1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nichtmehr....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dabinich, Sep 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dabinich

    dabinich Byte

    Hallo,
    ich hatte schon länger Probleme mit meinem Rechner, aber heute abend möchte er einfach nichtmehr starten.
    Bis zum heutigen Tag sind immer mal wieder Probleme mit dem Rechner aufgetaucht.

    Das lief dann immer so ab:
    - Ich stecke den PC ein, und drücke den Einschaltknopf.
    - Der PC schaltet sich hörbar ein, der Monitor bekommt aber kein Signal.
    - PC mehrfach ein- und ausschalten, dann bekommt der Monitor ein Signal. beim weiteren Startvorgang kommt eine Meldung, dass kein Keyboard gefunden wurde. Dann entweder mehrfaches neustarten
    oder
    Windows starten lassen ohne Keyboard und dann neustarten.
    Danach hatte ich eine Tastatur.

    PC läuft fehlerfrei bis zum ausschalten nach längerer Zeit.

    Wenn ich den PC über Nacht eingesteckt gelassen habe, ist er am nächsten morgen ohne irgendein Problem hochgefahren.

    Jetzt wollte ich heute abend meinen PC hochfahren, aber der Monitor bekommt jetzt garkein Signal mehr. Ich habe jetzt den Rechner 2h am Netz (ausgeschaltet), aber noch immer macht er keine Anstalten mir ein Signal an den Monitor zu senden (der Monitor merkt aber schon, wenn ich den PC einschalte, dann geht er vom "Ruhemodus" in "kein Signal - Monitor funktioniert richtiig" Modus.

    Jetzt meine Frage? Woran könnte dieses Problem liegen? Warum hat das früher immer funktioniert, wenn der PC über Nacht am Netz war?

    System-Infos:

    MoBo: Asus K8V SE Deluxe
    CPU: Athlon 64 3200+
    RAM: 1gb ddr von.... weiß grad nimmer. sind aber zwei gleiche riegel.
    Netzteil: Tagan 380W
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Standardtastatur und eine Maus an PS/2 anschließen.
     
  3. dabinich

    dabinich Byte

    dank dir für deine antwort :)

    tasta is ps2, maus nicht.

    tasta habe ich schon ausgetauscht, ne ps2 maus dürft ich noch eine im haus haben.
     
  4. dabinich

    dabinich Byte

    so. jeztt bin ich wieder zuhause.


    Ich habe gerade mit PS/2 Maus und Tastatur versucht. bringt nichts :(.. .ich habe mal alle USB geräte abgezogen, bringt auch nichts. Ich habe innen meine Laufwerke abgezogen, bringt auch nichts....

    ... ich werde mal wieder warten, ob ich nach ien paar stunden am netz wieder starten kann :(
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich würde eher mal die CMOS-Batterie austauschen. Das System ist halt etwas in die Jahre gekommen. Diese Problematik hatte ich auch schon.
     
  6. dabinich

    dabinich Byte

    also... jetzt bin ich wieder an meinem Rechner :) Nach längerer "Passiv-Am-Netz-Häng-Zeit" hat er sich jetzt ohne Probleme booten lassen.


    CMOS Batterie.
    Aber warum will dann die Tastatur dann net :-(... aber das wär wenigstens mal ne Spur, danke. Wo bekommt man denn da ne Batterie her? Gibts die im normalen Laden, im Media / Saturn oder nur im gut sortierten Fachhandel?


    edit:
    werd morgen mal ausbauen und damit in laden gehn... ?
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die hat jeder halbwegs sortierte PC-Laden. Am besten, Du nimmst die ausgebaute Batterie mit zum Händler. Bei der Vielzahl von Batterien, die es gibt, stehst Du plötzlich dumm da! :D
     
  8. dabinich

    dabinich Byte

    :-D

    wenn das funktioniert!

    Boa... :-D

    Ich hoff so! :)

    .... :)
     
  9. dabinich

    dabinich Byte

    Neue Batterie ist drin. Hat sich aber nichts geändert :(... hab vorhin wieder ca. eine Stunde gewartet, und ich konnte ohne Probleme hochfahren. (ok, ich musste Datum und so neu eingeben, aber das is ja egal)



    irgendwie raff ichs net
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Versuche mal, eine alte Grafikkarte aufzutreiben und baue diese ein.
    Oder baue die aktuelle Graka einfach nur mal aus. Dann starteste den PC. Eigentlich sollte dann ein Signal (in Form von Bieptönen, Auswertung: http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm [musst halt nur wissen, was für ein BIOs du hast] kommen, was dir sagt, dass die Graka fehlt.
    Dann bauste die Grafikkarte ein (eine alte oder die, die du eben hast) und dann schauste mal was passiert.
    Damit das mit den Bieptönen klappt, muss der Speaker angeschlossen sein. das entsprechende Kabel sollte beschriftet sein.
     
  11. dabinich

    dabinich Byte

    mhm. was ist denn eine alte grafikkarte?

    ich sollte in der theorie noch eine Rage 128 irgendwo rumfahren haben, und eine Geforce 2MX. Älter hab ich nicht :-(


    Was soll mir der Rechner dann "vorbiepen" ? er sagt mir doch dann erstmal nur, dass ich keine Graka drin hab (wenn ich keine drin hab)?

    Und wozu brauch ich dann die alte grafikkarte? vermutest du, dass der fehler von der Graka aus geht?


    ....um das durchzutesten, muss ich aber erstmal wieder warten, bis mein system wieder "kalt" ist. wenn ich jetzt ausschalte, geht er ohne probleme wieder an... er braucht, wie gesagt, längere zeit ohne strom dass der Fehler auftritt
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Eine Geforce 2MX wäre sehr gut.
    Der Rechner soll der "vorpiepen", dass die Graikkarte fehlt, damit du weißt, dass bei deinem Mainboard alles OK ist.
    Dann baust die Graikkarte (Geforce 2MX) ein und versuchst es erneut.

    Was mir noch einfällt ist dieses:
    Schau mal auf dein Mainboard und siehe nach eventuell durchgebrannten Kondensatoren oder allgemein nach kleinen elektronischen Bauteilen, die etwas angeschwärzt ausschauen. Mehr aber nicht.
    "Nur gucken, nicht anfassen!"
    Es kann sein, dass die noch einer Weile anlaufen, wenn sie "warm" oder "wärmer" sind, aber nicht, wenn diese "kalt" sind.
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schitzo, hast du die Voltzahlen der Grafikkarten beachtet? Man könnte das Mainboard zerstören.
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Fidel, ich verstehe dich nicht ganz, was du damit meinst.
    Meinst du, dass man mit einer sehr alten Grafikkarte in einem etwas neueren Mainboard, obwohl beide AGP sind und die alte Graikkarte weniger Strom verbraucht, das Mainboard zerstören könnte, wenn man das ganze zusammensetzt?
    Das wäre mir nämlich neu.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kann ruhig alt sein, sie muss aber mindestens AGP4x können. Karten, die nur AGP2x-fähig sind, sind meistens nicht für AGP8x-Mainboards geeignet und können sie schlimmstenfalls schrotten.
    Die Geforce2MX ist einen AGP4x-Karte.
    Die ersten Rage könnten für das Board gefährlich werden.
     
  16. dabinich

    dabinich Byte

    also kann ich den tip von schitzo ohne angst ausprobieren.?
     
  17. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Solange du die Geforce 2MX nimmst, kannst du das ruhig machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page