1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Startet nur bei jedem zweiten mal

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Azalen, Nov 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azalen

    Azalen ROM

    Hallo

    Ich kämpfe nun schon seit paar Wochen mit einem Großen Problem und zwar startet mein Pc immer nur beim Zweiten/Dritten mal einschalten und zwar läuft es immer so:

    Einschalten -> Asus logo kommt -> Schwarzes Bild oben links blinkender Cursor (bleibt so nix passiert)-> ausschalten -> wieder einschalten -> Asus logo -> Windows Logo kommt bleibt so nix passiert oder er fährt hoch etwa 50-50 Chance wenn er nicht hochfährt dann wieder -> ausschalten -> einschalten und dann fährt er ohne Probleme hoch und alles geht.

    Wenn ich den PC Neustarte tritt dieses Problem nicht auf.

    Hier mal die Daten zu meinem PC

    PC ist ca 1 Jahr alt

    Windows 10 64 bit wurde clean installiert
    ►Asus Rampage V Extreme
    ►Intel I7 5930K
    ►AMD Readon R9 295x2
    ►G.Skill RipJaws 4 schwarz DDR4-2800
    ►1500W Enermax Platimax
    ►500GB Samsung Evo 840
    ►3000GB WD Red WD30EFRX


    Folgendes habe ich bereits Probiert:

    Bios Reset und Bios Update
    Boot Reihenfolge im Bios mehrmal geprüft und geändert.
    Windows Reparatur Automatisch und auch selbst die Boot Einträge auf der Festplatte wieder hergestellt.
    Alles Fast boot Optionen aus geschaltet sowohl im Windows als auch im Bios.
    Stecker und Kabel Geprüft.


    Das ganze ist ziemlich ärgerlich da ich oft die Funktion Wake up on Lan nutze um von der ferne darauf zuzugreifen aber das geht halt zurzeit nicht weil er immer hängen bleibt echt nervig.

    Ich hoffe jemand von euch hat eventuell noch einen Idee da mir nix mehr einfällt da ich leider auch kein so großer PC Experte bin.

    Vielen dank Grüße Azalen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, wurde der PC selbst zusammengebaut oder von einem Händler / als Komplett-PC gekauft?
     
  3. Azalen

    Azalen ROM

    Hallo

    Ich habe den pc selbst zusammen gebaut. Hat bis jetzt auch super funktionier an der Hardware habe ich nix geändert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich tippe auf das Mainboard. Das hat Diagnostic LED. Verändern sich die, wenn der PC nicht startet?
     
  5. Azalen

    Azalen ROM

    Die Anzeige bleibt bei AE Stehen und bewegt sich dann nicht mehr laut Handbuch ist das "Legacy Boot Event" was immer das auch ist :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Azalen

    Azalen ROM

    Hey

    Vielen Dank für deine Antworten ich werde das mal durchtesten. Wenn nicht muss ich wohl in den sauern Apfel beißen und mich an Asus wenden.
     
  9. Azalen

    Azalen ROM

    So ich habe endlich den Fehler gefunden und zwar lag es bei mir an dem Intel Rapid Storage Treiber um genau zu sein an dem Link Power Management (LPM) die Funktion kann mann einfach ausschalten und seitdem geht alles ohne Probleme.

    Zum Deaktivieren einfach in der Suche Intel Rapid eingeben dann findet ihr das Programm und dann im Reiter Leistung einfach Deaktivieren.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Darauf wäre ich nie gekommen. Dann hängt wohl die SSD?
     
  11. Azalen

    Azalen ROM

    Im Grunde ja die SSD kommt anscheinend mit dem Energie sparen nicht klar vielleicht zu wenig strom oder so und dann wird die beim booten nicht richtig erkannt.

    Man findet auch viele Beiträge dazu das manche Performance Probleme mit der ssd haben oder sogar bluescreens und die nach Abschaltung des LPM weg waren.

    Das Problem betrift auch nur Mainboards die nen Intel Chipsatz haben alternativ kann man auch den Intel Treiber Deinstallieren und den Standard Windows Treiber nutzen was wahrscheinlich 99% eh haben da man den Intel Treiber soweit ich weis eh manuell installieren muss was ich bei der Neuinstallation von Win 10 gemacht habe weil ich einfach alle Treiber manuell neu installiert habe.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dass LPM unter Windows Probleme machen kann, wusste ich. Ich wäre aber nicht darauf gekommen, das es schon beim Booten zuschlägt.
    Das hängt dann vielleicht mit dem Windows Schnellstart zusammen, da dabei das UEFI nur noch eingeschränkt startet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page