1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nur nach anheizen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by goses, Jan 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goses

    goses ROM

    Hi, mein PC hat seit 1,5 Jahren ein Problem. Anfangs startete er bei Kälte am Standort manchmal nicht; später immer nicht. Mittlerweile startet er nur, wenn ich vorher 10 Minuten den Heizlüfter gegen die Gehäuserückseite richte, so dass er "warm" wird. Dann startet er mit 100% Zuverlässigkeit und läuft problemlos durch. Was ist kaputt? Was kostet der Austausch? Vielen Dank für alle konstruktiven Ratschläge
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    --------------Was ist kaputt? Was kostet der Austausch? ----------

    Na, das ist ja mal eine angabe über die Hardware.

    Wie kalt ist der Raum?
    Was passiert beim Einschalten wirklich, keine reaktion oder ein anlaufen der Lüfter?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder steht er in Freien? :totlach:
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Eine kalte Lötstelle kann das verursachen.

    Nur wo die ist, lässt sich wohl nicht so einfach sagen.
     
  5. goses

    goses ROM

    Der PC steht in einem Wintergarten mit Temperaturschwankungen zwischen 13-30 Grad.

    Beim Starten (miitels Startknopf an der Vorderseite) passiert nix; gar nix.

    Nach der Anheizphase lässt sich der PC über den Netzschalter (an der Rückseite) anschalten und zwar nur dann, wenn der Netzschalter mindestens 5 Sekunden aus war.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wechsel probeweise mal das Netzteil.
    Wenn Du dazu eins Leihen must, versuch sowenig wie möglich dranzuhängen.
    Also optische und zweitfestplatten abhängen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page