1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Startet ständig neu

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by James, May 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James

    James Byte

    Hi!

    Ich habe einen Athlon XP 1700+ auf 2164Mhz getaktet. System Clock auf 180,41 und Multiplier 12,0. Habe 2x512MB (DDR400) Kingston HyperX Bausteine. Und das Asus Board A7N8X Deluxe. Zusätzlich eine Hercules Radeon 9700Pro.

    Mein Problem jedoch ist, dass ich jetzt nach zwei Wochen ein vorher nicht vorhandener Problem habe. Unswar startet mir der PC manchmal wärend ich ein Spiel spiele oder den PC etwas mehr neu. Er startet neu und läuft dann wieder ohne Probleme bis er bei mehr belastung wieder neustartet. Ansonsten läuft er stabil, jedoch ab und zu diese Neustarts. Wisst ihr woran das liegen könnte?? In den letzten Tagen war es etwas wärmer aufgrund des Wetters aber die Wärme dürfte es nicht sein. Habe auf die Temperatur des CPU geachtet und dieser übersteigt nicht die 50grad Grenze. Er hält sich bei starker belastung etwa bei 47 u 48grad.

    Danke im vorraus....
    ..... Cya...
     
  2. Enid

    Enid ROM

    Gott, seid ihr kindisch!
    Ab einem bestimmten Alter sollte man solche Kindereien echt lassen. :-)
    Gruß
     
  3. Was nimmst du eigentlich für einen guten kühler? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen,das dein cpu unter 50 °C ist. Mein 2200+ hat ja schon über 50° . Nagut,ich nehme ja auch nur den boxed kühler!
     
  4. James

    James Byte

    Der Grund wieso ich sagte das es nicht sein kann. War der das ich einige kenne die genau das gleiche System haben wie ich. Nur halt ein anderes Netzteil. :-) Sei so nett und schreib nur etwas wenn es mich interessiert und nciht so einen quatsch. Weiss jetzt was du meinst, jedoch solltest du verstehen das ich so meine Gründe habe wenn ich schon sage das etwas EIGENTLICH nicht sein kann. Die Vermutung mit dem Netzteil war der Grund wie es sich herausgestellt hat. Aber nun muss ich echt los. SOllten noch Tipps von anderen kommen so werde ich morgen darauf eingehen.
     
  5. James

    James Byte

    Ich weiss um ehrlich zu sein nicht was du meinst. Wundert es dich?? Anstatt es vieleicht m,al einfach nur ganz normal zu erklären. Kommst an meinst ich soll mein Gehirn einschalten und beleidisgt hier einen einfach so ohne einen Grund. Hättets du dazu noch etwas gesagt wie zum Beispiel eine Rat in Bezug auf mein Posting und so weiter.... dann wäre es ja OK. Kommst hier aber an beleidigst einen und booom.... das wars und dann wunderst du dich das ich nicht weiss wovon du redest. Spas dir deine Kommentare ich weiss garnicht was du hier von mir willst. Brauche nicht so "qualifizierte" Postings wie deine.

    Habkeine Zeit mich mit dir in solch einem Forum zu streiten. Gehe jetzt erst mal weg da ich noch weitere Dinge erledigen muss. Jedenfalls nochmal ein herzlichen Dank an alle anderen die mir auf mein Posting geantwortet haben.

    PS: Sollte jemand von euch an Overclocking denken so empfehle ich immer noch 1700+ von AMD. Ist optimal zu takten, jedoch vergesst nicht das Netzteil. ;-) Min. 350W... wie man sieht reichen da wenn man Pech hat auch keine 325. ;-)

    PS: Übertaktungen eines solchen CPU wurdeen schon von vielen anderen durchgenommen und mit grossem Erfolg. Aber was rede ich da schliesslich ist es ein Forum das sich auf so ein Thema bezieht und deshalb werden es eh die meisten von euch wissen.
     
  6. James

    James Byte

    He He... ich weiss zwar nicht was du willst. Bei mir ist alles OK. He He... kannst dir deine Beleidigungen sparen. Was die Übertaktung angeht so brauch ich mir nicht Sorgen machen. Hat sich ergeben, das es tatsächlich das Netzteil ist. Alle Übertaktungen sind völlig inordnung. Solltest lieber das nächste mal selbst dein Gehirn einschalten und nicht anfangen hier jemanden zu beleidigen!

    Es ist ja normal das 350W gebraucht werden. Aufgrund der Radeon und dem RAM. Wollte es aber mit dem 325W probieren und offensichtlich reicht es nicht aus. Mein Händler bekommt am Montag einen netten Anruf :-)

    Schreibst echt qualifizierte Postings @BitPicker
    [Diese Nachricht wurde von James am 25.05.2003 | 00:53 geändert.]
     
  7. James

    James Byte

    Ich setzte XP ein ;-)
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    probier erst einmal um 50 Mhz runter zu gehen.....die CPU`s werden ja tiefer eingestuft weil sie eben bei der höheren Taktung nicht fehlerfrei(stabil) laufen
     
  9. James

    James Byte

    Hmmm... also an der Übertaktung kann es nicht liegen. Die Temperatur ist im grünen Bereich. Werde das mit dem Netzteil checken.

    Danke für eure Hilfe. Solangsam, denke ich wirklich das es das Netzteil ist. Sollte eiegtnlich 350W sein jedoch hat sich herausgestellt das es nur 325W sind. Werde am Montag meinem Händler mal Dampf machen.
     
  10. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Naja. Die CPU-Temperatur geht eigentlich noch.
    Ist zwar schon höher angesiedelt, ist aber eigentlich noch
    im Rahmen (wenn die Temp-Diode nicht lügt)

    Allerdings ist das Teil auch übertaktet, das könnte natürlich
    immer noch die Ursache sein. Selbst mein ATHLON-XP 2000+
    taktet nur mit 1667 MHz (die normale Spezifikation)

    Du hast hier schon einen 1700+ auf über 2100 Sachen hochgeschubelt, und zwar echte MHz wenn das stimmt was hier
    steht. Das ist eindeutig zuviel des Guten. Schraub das lieber
    ein paar Nummern zurück, bevor das Teil in Rauch aufgeht.

    Ein defektes oder zu schwaches Netzteil hatte bei mir auch schon
    mal für unmotivierte Aussetzer und Resets gesorgt. Damals hatte
    ich allerdings noch einen ATHLON-TB 1333+. Der war das reinste
    Heizkraftwerk. Und bei Vollbelastung im Hochsommer wars dann
    natürlich ganz aus mit der Stabilität.

    Ebenfalls eine Möglichkeit wäre noch das Betriebssystem: XP startet standardmässig neu, wenn es schwere Fehler im System
    gibt. Das kann man meines Wissens allerdings dem System
    abgewöhnen. Du hast allerdings nicht geschrieben, welches
    Betriebssystem Du einsetzt.

    Gruß
    Robert
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten....
    entweder sind das eben die Fehler,weshalb Deine CPU "nur" ein XP1700+ ist.......oder Dein Netzteil ist zu schwach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page