1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet und piept nicht, welche Hardware defekt!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gninneh84, Jan 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gninneh84

    Gninneh84 ROM

    Mahlzeit zusammen. :-)

    Habe ein Problem mit meinem PC, das ich aufgrund der Standardmaßnahmen leider nicht einkreisen kann.

    Problem:
    PC startet nicht, dabei drehen sich alle Lüfter, der Monitor bekommt kein Signal, USB Geräte bekommen kein Signal/Strom, DVD-Laufwerk lässt sich nicht öffnen, keine piependen Fehlermeldungen des Bios. Der blau beleuchtete Einschaltknopf leuchtet nicht, nach dem Einschalten kann der PC auch nicht mittels dieses Knopfes ausgechaltet werden. sondern nur durch Stromentzug.

    Gestern ging es damit los, das der PC nach dem korrekten Hochfahren einfach resettete(kein Neustart, sondern als ob die Reset Taste gedrückt wurde). Danach lief er auch mal stundenlang am Stück, bis er resettete. Abends ging er dann gar nicht mehr an, sondern resettete immer unmittelbar nach dem Anmachen. Als ob die Stromzufuhr unterbrochen wurde (Steckdose i.O. aber). Inzwischen geht er halt gar nicht mehr an, sondern zeigt die oben genannten Symptome.

    Lösungsansätze:
    Karten und RAM-Bausteine aus- und wieder eingebaut. Verbrannt riecht es übrigens nicht, sehe auch keine Schmorstellen.



    Habt ihr eine Idee was wohl die defekte Hardware ist? Dachte erst es könnte die Festplatte sein, aber wieso die Lüfter dann Strom kriegen und sonst nix klappt verstehe ich nicht.
    Würde deshalb auf Netzgerät oder Motherboard tippen, ist das bei den Symptomen plausibel? Gibt es weitere Ideen wie ich selber den Fehler einkreisen sein? Auf gut Glück neue Hardware bestellen möchte ich nicht. Den Gang zum teuren Spezialisten würde ich mir vorerst auch gern sparen.

    Vielen vielen Dank im Voraus für euren Input!

    Viele Grüße
    Henning
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteil ist schon erdrückend naheliegend. Da wirst du mal ein anderes zum testen anschließen müssen. Das sollte mindestens genau so leistungsfähig sein. Am Netzteil gibt es noch einen Schalter. Den mal aus- und nach ein paar Minuten wieder einschalten.
     
  3. Gninneh84

    Gninneh84 ROM

    Sind die Lüfter vom Netzteil nicht betroffen`? Die laufen wie gesagt, auch der der GraKa. Ansonsten klingt es natürlich plausibel, Komisch sind für mich nur die Lüfter und das der PC nach und nach abgeraucht ist und nicht direkt.

    Gibt es im PC Shop die Möglichkeit da eben ein anderes Netzteil anklemmen zu lassen? Nicht das ich ein Neues kauf und dann doch (noch) was anderes hin ist.

    Vielen Dank schonmal!!

    EDIT: Meinst du mit Hebel den I/O Schalter hinten am PC? Den musst ich schon öfter verwenden, mit dem ON-Knopf gings ja nicht mehr aus leider.
     
    Last edited: Jan 25, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboard kriegt noch Strom und die Lüfter von Grafikkarte und CPU kriegen darüber ihren und die müssen auch laufen, bevor andere, unwichtige Bauteile mit Strom versorgt werden. Das CD-Laufwerk kriegt seinen aber direkt vom Netzteil. Es kann höchstens sein, dass eine Fehlfunktion des Mainboards das Öffnen verhindert. Es ist ja noch mit einem Datenkabel verbunden. Mit einem Messgerät kann man die Spannungen messen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann zieh doch einfach mal alle Laufwerke ab, sowohl Stromversorgung, als auch Interface.

    Ein Netzteil liefert halt verschiedene Betriebsspannungen an die verschiedenen Teile. Diese werden dann auch für unterschiedliche Aufgaben benötigt, besonders das Mainboard benötigt da eigentlich alle.
    Wenn du mit der Spannung 5PS das Netzteil einschaltest, liefert dieses, wenn alles in Ordnung ist die 12P mit der Lüfter und Spannungswandler versorgt werden. Ein großer Teil der Mainboard-Elektronik benötigen aber auch 5P und 3,3P. Wenn da eine fehlt, arbeiten zwar die Lüfter, aber die Elektronik des Mainboards nicht.

    Das wären die ersten Kandidaten.
     
  6. Gninneh84

    Gninneh84 ROM

    Wollt nur noch mal kurz Rückmeldung geben. Es war dann leider doch das Mainboard, was inne Fritten war.

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page