1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet ungewollt neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tomcat411, Apr 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomcat411

    Tomcat411 Byte

    Hallo zusammen,

    der ungewollte Neustart ist zeitlich unterschiedlich, dass kann nach einer Stunde oder 10 Minuten sein.
    Er startet auch bei keiner bestimmen Anwendung neu. Bei Spielen tritt dieses Problem nicht auf.
    Zuerst kann ich nichts mehr anklicken, dann reagiert die Maus nicht mehr und nach ca. 10 Sekunden startet er neu.
    Ich habe auch nichts übertaktet oder irgendwelche Einstellungen im BIOS verändert.

    Mein PC:

    ECS K7S5A LAN 133 Board
    Athlon 900 MHz
    256 MB SDRAM
    Windows XP Home Edition (habe ich übringens nochmal neu installiert, hat aber nicht geholfen)

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hm, WIN XP machte bei 2 Dutzend Leuten im Forum dasselbe Problem.

    Scheint auch mit am OS zu liegen. Wetten Win 98SE hält länger durch?
     
  3. Sharp

    Sharp Byte

    siehe auch:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=52019#195443

    ...das Problem ist immernoch nicht behoben, eine Prozessor-Temperatur von manchmal 55°C hat sie manchmal auch. Ist allerdings ein T-Bird 1333 Mhz.
     
  4. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Hi,

    habe das gleiche Board und zu anfangs die gleichen Probleme.
    Beu mir lag es nicht an der Temperatur sondern am Netzteil. Bei lieferte das alte Netzteil zu wenig Saft bei 3,3V. Netzteil getauscht und siehe da, es funzt. Bei \'nem Athlon sollten es mindestens 20A bei 3,3V sein!
    Mittlerweile läuft das Board zu meiner Zufriedenheit.

    Gruß Schumi
     
  5. Tomcat411

    Tomcat411 Byte

    Hi ossilotta,

    ich habe das Board am 13.11.01 gekauft. Der Lütfer: ?CPU-Cooler FSM1170low spezial für SockelA, kugelgelagert, 1500 MHz? (so stand es auf der Rechnung).
    Das Tool ?speed-fan? zeigte folgende Werte während des Spielens an:
    Temp3: 62 °C
    HD0: 44 °C
    Temp2: 30 °C
    Temp1: 12°C
     
  6. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Ich glaube mich daran zu erinnern, dass bei den ECS-Boards auf der Treiber-CD so ein Temperatur-Überwachungstool dabei ist, welches bei 55 Grad (Standardwert) Alarm schlägt (wäre ja na an 54 Grad dran) und konnte man da nicht auch `bei erreichter Temperatur, Rechner automatisch runterfahren` einschalten? Vielleicht befindet sich dieser Punkt auch im BIOS. Und wenn du dann noch in der Systemsteuerung unter Energieverwaltung/Energieschemas `Immer an` aktiviert hast, würde genau dieses Problem auftreten. Kontrolliere beide Punkte doch bitte mal.

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von Testsetter am 19.04.2002 | 11:50 geändert.]
     
  7. Tomcat411

    Tomcat411 Byte

    Hi Ossilotaa und RSpezi
    Ich habe keinen Markenspeicher.
    Laut Dr. Hardware bestitzt ich folgensen Bios: "AMI 686-HiFlex Bios V10.16", laut den Systeminformationen von WinXP: "AMI 07.00T, 02.04.2001". Habe in dem Bios nichts verändert, außer den onboardsound deaktiviert und habe auch noch kein Update
    durchgeführt.
    Ich habe eine Geforce2 MX200 (passiver Kühler, nicht übertaktet). Neben der Karte ist auch noch ein PCI-Slot frei.
    Meine CPU-Temperatur beträgt 54°C und vom System 28°C
    Bei 3,3 Volt 20 Ampere (ich hoffe ich habe den Wert richtig abgelesen)
    Das mit dem Acpi weiß ich jetzt nicht genau, kann ich das irgenwie rausfinden?

    Ich habe auch festgestellt, wenn ich was brennen will, dass er IMMER neu startet.
    Brenner: Philips PCRW1208

    Wenn der Prozessor zu heiß werden würde, müsste da der Rechner nicht auch während des spielens, abstürtzen oder neustarten?
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo tomcat,
    belüftest du dein gehäuse noch zusätzlich mit einem gehäuselüfter???
    wenn nicht, dann lass einfach mal das gehäuse offen, nur um zu sehen, wie sich die temperatur entwickelt.
    mein 1200 duron kommt auf höchtens 47 grad beim spielen.ich finde 62 grad zu hoch, obwohl die cpu das sicherlich verträgt, wenn man vom höchstwert ausgeht.
    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo species007,
    v-cool läuft leider bisher mit dem sis-chipsatz nicht zusammen.das tool fällt daher aus. keep-cool wäre noch zu gebrauchen und bringt ca.5 grad weniger.
    ich hab auf dem gleichen board einen duron 1200 und meine temperatur liegt bei ca. 44 grad, bei vollast gehts nochmals um ca. 4 grad weiter nach oben.
    klar sind die amds wesentlich höher zertifiziert, da hast du natürlich recht, aber je höher die temperatur desto geringer fällt die lebenserwartung der cpu (siliziumkristalle) aus. wir werden sicherlich noch erfahren wie hoch die temperatur bei lastbetrieb ist.je höher die temp. je schneller altern die siliziumkristalle der cpu.
    v-cool benutze ich auf meinem k7vza rev.3.0/1.700 xp+/ beim surven immer zwischen 27-28 grad. ohne v-cool um die 45 grad.
    muss aber daz sagen, dass ich einen guten lüfter drauf hab.
    vielleicht liegt es bei ihm ja auch am lüfter?
    warten wir mal ab was noch kommt.
    mfg siegfried alias ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi tomcat 411
    wann hast du das board gekauft?
    die bios version wird auch direkt beim starten des pc auf dem monitor angezeigt.
    könnte die version vom 16.10.01 sein. man müsste aber wissen wann du es gekauft hast.
    die temperatur ist mit 54 grad zu hoch und die differenz zur system klafft zu weit auseinander.
    hast du auch den richtigen lüfter für die cpu drauf?
    die ampere zahl ist ok, das netzteil fällt somit als verursacher aus.
    beim spielen liegt die temperatur sicherlich noch wesentlich höher, hast du die möglichkeit das mal abzuchecken?
    im download bereich von der pc-welt findest du das kleine proggi "speed-fan" damit kannst du dir die temperatur der cpu während des spielbetriebes in der taskleiste verfolgen.lad es dir mal runter.temperatur Nr. 3 im programm ist die cpu.
    unter temperatures wählst du unten an mit haken an (show in traybar)
    die anderen lässte du ausgeschaltet.so kannst du die temperatur dann in der task ablesen.
    sag mal bescheid was es gegeben hat im vollast betrieb.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo tomcat411,
    hast du markenspeicher installiert? wenn ja welchen? das board mag nicht unbedingt jeden speicher?
    soundkarte oder onboardsound ?
    welche bios version hast du drauf?
    wie stark ist dein netzteil (bei 3.3 volt = Ampere????
    bios einstellungen schon mal überprüft??
    bei bedarf, es gibt drei FAQ zu dem board (ist jedoch nur was zum ausdrucken da. ca. 65 seiten) wenn interesse deinerseits dann emlde dich noch mal.
    wie hoch ist deine cpu temperatur ??
    und falls du schon mal ein bios update gemacht hast, hast du darauf geachtet, das es zwei versionen gibt!!! mit lan und ohne lan !!!
    also mal alles abchecken.
    ist der pci slot neben dem agp platz auch frei?? sonst gibt es da schon ärger
    hast du xp mit aktiviertem acpi installiert oder hast du es vor der installation des BS auf "no" gesetzt???
    im nachhinein geht dies nämlich nicht.
    welche grafikkarte verwendest du??
    ich weiss, viele fragen, aber wenn ich dir helfen soll dann bitte
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page