1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet von selbst

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by esch, Mar 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esch

    esch Kbyte

    Hallo zusammen

    Bei diesem Phänomen bin ich etwas ratlos und auf Lösungsansätze angewiesen.

    Mein PC startet von selber. D.h. nachdem er wirklich komplett abgestellt wurde, kann es sein, dass er sich von selbst einschaltet (bis zum Login). Das ist vllt einmal am Tag der Fall.
    Der PC ist in einem Home-Netzwerk mit:
    2x Laptop
    2x PC
    1x NAS Server Fujitsu Q700.

    Überall ist Win7 Home, ausser auf dem besagten ist Win7 Pro. An diesem ist ebenfalls ein Netzwerkdrucker, USB-drucker sowie ein Scanner angeschlossen.

    Ich beobachtete, dass er nach dem Login auf meinem Laptop einschaltet. Allerdings kann es auch sein, dass ich nach Hause komme und der PC schon läuft (also es hat nicht nur der Laptop einen Einfluss). Auch die Deinstallation der Sicherungssoftware (QNetback) auf dem Laptop brachte nicht die erhoffte Wirkung.


    Wo muss ich am besten anfangen zu suchen? Wie kann ich das Problem einschränken?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS "Wake on LAN" deaktivieren.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann nicht sein.
    Komplett abgestellt heißt: Schalter umgelegt. Und ohne Strom kann der nicht starten.
    Also ist Dein Rechner nur heruntergefahren und liegt auf der Lauer, ob irgendwoher ein Einschaltimpuls kommt.

    Statt WOL im Bios zu deaktivieren, könntest Du den Rechner auch einfach richtig abschalten, das spart nebenbei auch noch ordentlich Strom.

    Wenn Du WOL nutzen willst, dann kannst Du in den Energierichtlinien einstellen, dass der Rechner nur bei sog. "magic packets" aufwachen soll und nicht bei jeglichem Netzwerktraffic an seine Adresse.
     
  4. esch

    esch Kbyte

    Wake up on Lan habe ich in meinem BIOS nicht. Heisst das Network boot?

    Diese Funktion ist auf disable, der PC startet aber immer noch von selber.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das ist was Anderes, damit bootet man übers Netzwerk statt von Festplatte.
    Es müßte irgendwo bei Energieeinstellungen o.ä. zu finden sein. Da sind meist mehrere Wake-on-irgendwas Möglichkeiten.

    Aber am einfachsten wäre wie gesagt das vollständige Abschalten des PCs bzw. Netzteils.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Such im BIOS auch mal nach 'Power on after power fault' und schalte das ab.
     
  7. esch

    esch Kbyte

    auch nicht wirklich was gefunden :(


    Ja, im Moment wird es mit einer schaltbaren Stromschiene gelöst. Dies soll aber nur eine temporäre Lösung des Problems sein.
     

    Attached Files:

  8. nonames

    nonames ROM

    Hallo, falls das Problem noch nicht gelöst ist,
    bitte mal folgendes probieren:

    Gerätemänger
    Eigenschaften des Netzwerkadapters
    Energieeinstellungen
    "Wake on Pattern Match" ausschalten

    Vielleicht hilft es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page