1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet vor Bootvorgang neu

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dasdas, Apr 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dasdas

    dasdas ROM

    Hi liebes chip.de

    Meist kann ich mir bei meinen PC-Problemen selbst helfen, aber jetzt stecke ich fest...

    Backstory: Mein PC lief fantastisch mit meinem MSI P67A-C43 MB. Habe vor ca nem Monat ne SSD zugefügt und Windows 7 64x installiert. Lief alles fanastisch, und nun waren alle SATA Anschlüsse meines MB und meines Netzteils ausgelastet.

    Letzte Woche bin ich für iene Woche nach hastse gefahren und habe meinen PC ohne Probleme runtergefahren.

    Jetzt bin ich zurück, starte mein en Rechner, und als ich nach 5 minuten oder so wieder reinkomme, startet der Rechner die ganze Zeit neu.

    Er piept einmal, und bricht dann ab, als ob ich den Strom gezogen hätte. Nach 5-7 sekunden startet er neu und das ganze geht von vonre los.

    Vorgehen:

    Alles abgestöpselt und auf Sitz überprüft: keine Änderung

    Start mit nur MB,GK, RAM und einem DVD-Laufwerk: keine Änderung

    Die RAM Riegel nacheinander im ertsen Slot durchprobiert: keine Änderung

    Ein anderes Netzteil ausprobiert: gleicher Vorgang

    CMOS gelöscht - Jumper, Knopf an Rückseite und mit Batterie: keine Änderung

    Irgendwann trat dann acuh der eine Beep nicht mehr auf.

    Bevor ich den PC jetzt in den Wald fahre und ihn abknalle, bzw mir auf gut Glück nen neues MB kaufe, wollte ich mal fragen, ob ihr noch einen Geistesblitz habt

    Danke schonmal
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde das Mainboard außerhalb des Gehäuses getestet?

    Übrigens ist hier nicht das Chip Forum und bei Computerbase nicht computerhilfen.de. ;)
     
  3. dasdas

    dasdas ROM

    :P

    Ups, erwischt, habe bei mehreren Foren angefragt, da ja dnan doch einige aktiver sind als andere ;)

    Das MB wollte ich Morgen mal ausbauen und wirklich komplett Basic (MB, CPU, 1 Ramriegel, nur onboard Grafik) ausserhalb des PCs starten.

    Aber innerhalb des Gehäuses hat dieser Aufbau schonmal keinen Erfolg erbracht.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist die CMOS Batterie ok?
     
  5. dasdas

    dasdas ROM

    Hm,

    @ Kiton
    Batterie müsste ok sein.

    also nachdem selbst der MSI tech support mir nur dies hier raten konnte:


    Rechner vom Strom Trennen.
    Alle Daten Kabel vom Mainboard abziehen wie SATA und USB auch keine Tastatur oder Maus anschließen.
    Dann bitte eine Clear Cmos durchführen, über den JBAT oder Taste am Mainboard. Alle Speicher Module entfernen und einmal den Rechner ohne Speicher starten.

    Anschließend nur ein Speicher Modul verbauen auf der ersten Speicherbank und den Rechner erneut starten.

    Sollte das System dann starten bitte die Bios Einstellungen überprüfen.


    denke ich, dass mein MB wohl abgeraucht ist.
    Wie auch immer :(
    Hat jmd ne Idee für ein neues? Würde halt den i5 behalten wollen und die Lüfterbefestigung, die auch bei dem PH67A-C43 vorhanden ist. Ausserdem wären 6 SATA Anschlüssen nötig.

    So, dass ich möglichst nur das MB neu kaufen muss.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  7. dasdas

    dasdas ROM

    Das weiss ich wohl :)

    Wusste nur nicht, ob es nicht vllt ein aktuelleres gibt :)
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Für Sandy Bridge ist das Board ok.
     
  9. dasdas

    dasdas ROM

    Ok, super dank dir, gekauft, Thema abgeschlossen.

    Fazit: Altes Board tot.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page