1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Startwiederholung in Endlosschleife

Discussion in 'Hardware allgemein' started by koehlhirsch, Nov 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit gestern morgen habe ich ein seltsames Startproblem.

    Am Sonntag wurde der PC ordnungsgemäß herunter gefahren. Nach dem Betätigen der der Power-Taste am gestrigen Morgen geht der PC an, Festplatten-LED blitzt kurz auf, die Lüfter inkl. CPU laufen an, DVD-Roms laufen an. Nach ca. 5 Sekunden geht der Rechner wieder aus und automatisch wieder an. Dies passiert zigfach hintereinander, ohne das der Monitor ein Bild (Startscreen des Bios) anzeigt und ohne dass das Bios irgendwelche Pieptöne von sich gibt.

    Irgendwann nach unzähligen Starts läuft die Startprozedur dann plötzlich durch und der Rechner läuft den ganzen Tag ohne Abstürze, Hänger oder sonstige erkennbaren Probleme. Wenn ich den Rechner nach einem erfolgreichen Start herunter fahre, 5 Minuten warte und wieder starte, funktioniert der Start ebenfalls tadellos.

    Der PC läuft unter WIN7, 64-bit, mit Q6600, 4 GB RAM, 8800GTS und Gigabyte-Mainboard (P35-DS3 glaube ich). Es wurden seit Monaten keine Veränderungen vorgenommen (außer einem neuen Gamepad, USB, vor ca. 2 Wochen).

    Gibt´s es Ferndiagnosen bzw. Tips??
     
    Last edited: Nov 2, 2010
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Teste mal einen Netzteilreset.
     
  3. "Netzteilreset"? Sorry, meine dumme Frage, aber: wie geht das??
    Der PC ist an einer Steckerleiste angeschlossen. Die habe ich schon aus- und wieder angeschaltet. Meinst Du sowas?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nein, schaltbare Steckerleisten verursachen oft solche Netzteilprobleme, deshalb sollte man den PC damit nicht ständig ausknipsen.

    Netzteilreset:
    Stecker raus, Power-Knopf drücken und längere Zeit ( mind. 10 Sekunden) festhalten, Stecker wieder rein. Danach testen.

    Auch mal die Steckerleiste uber Nacht angeschaltet lassen und sehen, ob es dann normal funktioniert.
     
  5. Alles klar. Ich werde das heute abend einmal testen. Jetzt, wo Du das beschreibst, fällt mir der Netzteilreset wieder ein. Das war auch einmal Teil einer Problemlösung unter XP, wenn USB-Geräte nicht mehr erkannt wurden.

    Danke einstweilen. Ich werde morgen berichten, ob er funktioniert hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page