1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürtzt ab oder hängt sich 2 min auf (bei Spielen)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Crypticwrath, Nov 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgendes Problem: jedesmal wenn ich auf meinem PC ein Spiel starte stürtzt es nach kürzester Zeit ab, d.h. das nicht der windows desktop kommt sondern eine Bios fehlermeldung. (Ich werde mal versuchen die Fhelermeldung zu fotografieren)
    Manchmal hängen die Spiele auch nur ca. 2min bevor sie wieder laufen.

    Ich hab mir schon überlegt nen neuen PC zu holen aber ich bin mir sicher das hier irgendein Hardware Problem vorliegen muss.

    mein PC:
    AMD Phenom 9750 4 x 2,4 ghz
    ATI Radeon HD 3850
    Windows 7 Professional 64bit
    Festplatte:Samsung 1 TB
    Mainboard:MSI K9A2 CF Series ,MS-7388

    Ich danke im Voraus schonmal für jede Hilfe !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den Gehäusedeckel abnimmst um an die Daten des Netzteils zu kommen (Aufkleber),kannst auch gleich schauen ob die Kühler der Grakka und CPU völlig zugestaubt sind (Lüfter und zwischnen den Kühlrippen).
     
  4. ok also eingestaubt ist nix, ich hab mir angewöhnt regelmäßig den staub zu entfernen.

    mein Netzteil: Rasurbo DLP 535 - AC 230V, 50Hz, 5A

    HW Monitor:

    Hardware monitor AMD Phenom X4 9750
    Power 0 124.80 W (Processor)
    Temperature 0 36°C (96°F) [0x120] (Core #0)
    Temperature 1 36°C (96°F) [0x120] (Core #1)
    Temperature 2 36°C (96°F) [0x120] (Core #2)
    Temperature 3 36°C (96°F) [0x120] (Core #3)

    Hardware monitor ATI Radeon HD 3850
    Temperature 0 47°C (116°F) (GPU Core)

    Hardware monitor SAMSUNG HD103SI
    Temperature 0 23°C (73°F) [0x17] (Assembly)
    Temperature 2 23°C (73°F) [0x17] (Air Flow)

    Hardware monitor Fintek F71882F
    Voltage 0 3.33 Volts [0xD0] (+3.3V)
    Voltage 1 1.30 Volts [0xA3] (CPU VCORE)
    Voltage 2 12.14 Volts [0x8A] (+12V)
    Voltage 3 1.81 Volts [0x71] (VIN3)
    Voltage 4 1.95 Volts [0x7A] (VIN4)
    Voltage 5 1.78 Volts [0x6F] (VIN5)
    Voltage 6 1.46 Volts [0x5B] (VIN6)
    Voltage 7 3.33 Volts [0xD0] (VSB3V)
    Voltage 8 3.22 Volts [0xC9] (VBAT)
    Temperature 0 35°C (95°F) [0x23] (CPU)
    Temperature 2 39°C (102°F) [0x27] (Motherboard)
    Fan 0 3386 RPM [0x1BB] (FANIN0)
    Fan PWM 0 100 pc [0xFF] (CPU)
    Fan PWM 1 100 pc [0xFF] (System Fan 1)
    Fan PWM 2 100 pc [0xFF] (System Fan 2)
    Fan PWM 3 100 pc [0xFF] (System Fan 3)

    Speedfan:

    Temp1: 33C
    Temp2: -128C
    Temp3: 38C
    Core: 35

    VCC3V: 3,33V
    Vcore: 1,04V
    VRam: 2,21V
    VChipset: 1,33V
    +5V: 5,13V
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen Phenom 1 sind die Temperaturen niedrig. Und die Grafikkarte wird auch nicht so schnell überhitzen.
    +12 Volt fehlt. Das ist die wichtigste Spannung.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Sicherheitsrisiko würde ich sofort rauswerfen.
    Ineffizient und fehlende Schutzschaltungen.
    Alternative:
    http://geizhals.at/deutschland/a543127.html ,

    Gruß chipchap :)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei HWM ist sie doch da.
    Voltage 2 12.14 Volts [0x8A] (+12V)

    Sind die Werte bei voller Belastung?
    (Prime95 für CPU und Furmark für Grakka gleichzeitig)
    Mal schauen was da die Spannung bei 12V bei diesen Netzteil bei voller Belastung sagt (kannst HWM nebenbei beobachten und schauen wie sich die Spannung und Temperatur verhält) .
    Wenn da die Spannung auch um die 12,14 (Toleranz 11,4-12,6) bleibt liegt es warscheinlich nicht am Netzteil auch wenn es sich um ein gefährliches Billigding handelt.
    Das oben vorgeschlagene schadet so oder so nicht auch wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird.Würde aber gleich das A 450 wählen um es sicher bei einen neuen System wieder verwenden zu können.
     
    Last edited: Nov 13, 2010
  8. erstmal danke für die tipps

    @ hinti1: die werte sind nicht bei voller Belastung, werde aber mal deinen tipp befolgen.

    bei Speedfan zeigt +12V nur 9, 86V an.

    wegen meinem Netzteil: das war schonmal kaputt (Gestank, PC ging nimmer an) wurde aber dank Garantie ausgetauscht.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Speedfan zeigt +12V nur 9, 86V Auslesefehler denke ich mal.
    Macht er bei meinen PC auch mit HWM passt es bei mir mit dem Bios überein.
     
  10. also ich hab die werte nochmal bei höherer Belastung getestet:

    temp1: 28
    temp 2: -128
    temp 3: 38
    Core: 32

    VCC 3V: 3,32
    Vcore: 1,04
    Vram: 2,21
    VChipset: 5,13
    +5V: 5,13
    +12V: 9,77
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Netzteil probeweise austauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page