1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürtzt immer wieder ab

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Schneeflocke79, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe nun schon seit einiger Zeit Probleme mit meinem PC. Ich habe Windows 98 installiert und bei bestimmten Anwendungen stürtzt er einfach immer wieder ab und fährt neu hoch. Zuerst friert alles für ein paar Sekunden ein und dann stürtzt er ab. Ich habe schon ein neues Netzteil angeschlossen, mal eine neue Grafikkarte rein und jetzt sogar ne neue Festplatte dran, aber es hilft alles nichts.
    Meistens stürtzt er ab, wenn er Videos abspielen soll oder wenn ich mit Irfan View arbeiten möchte. Bei Word oder einfach Internetseiten hat er keine Probleme. Sobald aber Animationen oder sowas dazukommt, dann stürtzt er ab.

    Vorhin kam auch zum ersten Mal einmal eine Fehlermeldung. Der schwere Ausnahmefehler OE ist an Adresse 0167:BFF86EBD aufgetreten.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp an was es noch liegen kann oder was die Fehlermeldung bedeutet? Kenne mich mit sowas leider überhaupt nicht aus.

    Ich hab auch schon gelesen, dass man bei Windows XP auswählen kann, ob man einen automatischen Neustart möchte.
    Geht das auch schon bei Windows 98? Habe diese Rubrik in der Systemsteuerung nicht gefunden.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Also ich habe die Systemdateiprüfung mal durchgeführt, aber aus dem Ergebnis werd ich glaub nicht schlau. Bin leider nicht so die Computermaus, sondern Laie.
    Auf jeden Fall hat die Prüfung ergeben dass die Dateien MSISYS.VXD und HwInfoD.vxd geändert wurden.
    Was bedeutet denn das?

    Was ich vorhin vergessen habe zu schreiben, desöfteren kommt bei mir auch beim Hochfahren, dass die Konfigurationsdateien geändert wurden, dabei hab ich gar nichts gemacht. :confused:
    Ich finde es aber schon höchst seltsam, dass das Problem mit den Abstürzen bei zwei unterschiedlichen Festplatten besteht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die geänderten Dateien können von der Original Windows-CD ersetzt werden.
    Wenn da aber ständig Dateien ersetzt werden, könnten Schädlinge am Werk sein, die das System für ihre Zwecke modifizieren.

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log .
     
  5. Also irgendwie klappt das nicht mit dem Hijackthis. Ich hab das Programm jetzt schon ein paar mal installiert von verschiedenen Homepages, aber immer wenn ich es starten möchte kommt folgende Meldung "die erforderliche DLL-Datei MSVBM60.DLL wurde nicht gefunden".

    Was kann ich denn da machen??
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Jetzt hat es doch geklappt mit HijackThis. Das Logfile ist im Anhang angehängt.

    Vielleicht kann jemand was damit anfangen?? :confused:
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Ich musste jetzt wieder meine alte Festplatte reinmachen. Damit stürtzt er zwar wesentlich häufiger ab, aber mit der anderen ging gar nix mehr. Ich hatte mir nen Treiber für mein Kartenlesegerät runtergeladen und wollte ihn installieren, da kam plötzlich die Meldung dass ihm eine DLL Datei fehlt. Dann hat er sich plötzlich aufgehängt und ich hab ihn von Hand neu gestartet und dann hatte er auf einmal alle Treiber verloren ohne dass ich was an den Einstellungen geändert hätte. :confused: Als ich dann den Treiber vom Drucker neu installiert hatte und ich ihn aus und wieder eingeschaltet habe hatte er ihn schon wieder nicht mehr gefunden.
    Daraufhin hab ich wieder die alte Festplatte angeschlossen und jetzt läuft er halt so einigermassen mit Abstürzen.

    Den Memtest hab ich jetzt nicht gemacht, aber ich hatte schon mal nen neuen Speicherriegel reingemacht und damit ist er auch immer wieder abgestürtzt. Ich hab jetzt eigentlich alle Teile mal ausgewechselt gehabt der Reihe nach bis auf das Mainboard.

    Da muss wahrscheinlich dann irgendwo der Fehler drauf sein. Aber ein neues Mainboard lohnt sich auch nicht mehr direkt für den alten PC.
     
  10. Also, das Problem besteht leider weiterhin noch. :heul:
    Ich hab jetzt eigentlich alle Teile mal getauscht die man tauschen kann. Es ist jetzt ein neues Mainboard mit neuem Prozessor drin, neues Netzteil, die Grafikkarte hab ich überprüft, den Arbeitsspeicher und die Festplatte. Alles hat nichts gebracht. Mit der anderen Festplatte lief es ca. 3 Wochen stabil, dann traten damit auch die ersten Abstürze auf. :aua:
    Es wurde doch jetzt wirklich alles getauscht was man tauschen kann. Wo kann denn jetzt noch der Fehler liegen, dass der PC einfach von selbst ein Reset macht??:confused:
    Ich hab sogar die Steckdose gewechselt. Hätte ja sein können, dass es irgendwie mit der Spannung zu tun hat.
    Also ich bin wirklich ratlos. :confused:
     
  11. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo,

    ich würde auch mal in folgende Richtung suchen.
    Wurde ein Programm was irgendwas mit den Bildern zu tun hat installiert oder Upgedatet. Ich bin damals nicht zu ME gewechselt weil so weit ich gehört habe das System nur mehr probleme mit neueren oder älteren Programmen gehabt hat als WIN98SE. Dadurch das der Bluescreen durch neu booten unterbunden war, gab es auch keinen Anhaltspunkt wo der Fehler her kam.

    Die ständigen Konfigurationsänderungen können auch von Optimierprogremmen die im Hintergrund laufen her kommen. Wirklich bringen zun sie selten was.

    Gruß
    Christian
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das wäre aber gemäß Sherlock Holmes ganz schlecht. Jetzt kannst du ja nur noch den User austauschen…

    Bewusst kein Emoticon,
    E.M.
     
  13. Also mein Freund hat jetzt folgendes gemacht; er hat in sein altes Gehäuse mein altes Mainboard eingebaut und sonst seine alten Komponenten genommen. Sprich Grafikkarte, Festplatte, Speichermodule, Netzteil, Laufwerk und sämtliche Kabel von ihm. Meine alte Festplatte haben wir noch mit rangehängt, damit ich die Dokumente noch aufrufen kann, die ich darauf gespeichert habe. Auf seine Festplatte hat er jetzt Windows XP installiert. Und oh Wunder, bis jetzt ist er noch nicht einmal abgestürzt. Und das seid gut einer Woche. Hoffentlich läuft es weiterhin so gut. Bei meinem alten PC war deshalb vielleicht auch irgendein Kabelstrang defekt, denn sonst haben wir eigentlich alles getestet.
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich gebe zu, hier schlägt die Bastlerseele durch:
    Gemäß dem Golfball-Prinzip würde auch hier gelten: »Wer suchet der findet« :)
    Ich hätte wahrscheinlich die Stirn mich nicht einfach so von einem Computer besiegen zu lassen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page