1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürtzt nach 30 min spielen ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by theer, Jun 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theer

    theer Byte

    hallo, seit einiger zeit stürtzt mein pc immer nach 30 min spielen ab.
    komisch dabei ist, das es egall ist was ich spiele , ob plants vs zombies trackmania oder gothic 3.
    beim absturtz rückelt das bild erst kurz und friert dann ein.
    ich kann dann nix mehr machen ( task manager oder standy funktioniert nicht)
    einige kollegen von mir hatten mir gesagt , das der pc wahrscheinlich überhitzt.
    allerdings geht nach speedfan meine cpu temp auch bei gothic 3 spielen nicht über 60grad und das netzteil auch nicht.
    winxp professionalö(5.1,Build 2600)
    bios: phoenix- awardBios v6.00pg
    pentium 4 cpu 3.00ghz (2cpus)
    1024mb ram
    geforce fx 5200 128mb
    raeltek ac97
    netzteil:atx-420w p4

    #bitte um hilfe danke im vorraus
    mfg theer:bitte:
     
    Last edited: Jun 21, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Gehäuse offen lassen und einen Ventilator rein blasen lassen und dann testen. Speedfan kann sehr ungenau sein und falsch liegen.
     
  4. theer

    theer Byte

    nein die temp isses nicht
    hab offenes gehäuse
    aber ich konnte was neues beobachten
    wenn ich nach den freeze oft klicke pipt das mainboard und der tft geht in den sleep modus also kein signal mehr
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS AGP8x auf AGP4x umstellen.
     
  6. theer

    theer Byte

    keine hgute idee
    bei 4x startet windows nicht mehr
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er sollte aber starten :confused:
    Ist AGP Aperture Size auf mindestens 64MB eingestellt?
     
  8. theer

    theer Byte

    nein das klappt nicht, da started windows nichtmal
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sieht so aus, dass das Mainboard einen Schaden hat.
    Sind defekte, deformierte oder ausgelaufenen Elkos zu sehen?
     
  10. theer

    theer Byte

    erstmal danke das du dir so geduldig zeit nimmst
    ich hab keine ahrnung wie so was aussieht oder was es ist^^
    aber ich sehe nix ungewöhnliches am mainboard wenn ich es mir genau anschaue
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch ein anderes Netzteil zum Testen?
    Das kann innen total verstaubt sein und dann überhitzen.
    Das ändert aber nichts daran, dass das Mainboard sich seltsam verhält :confused:
     
  12. theer

    theer Byte

    ja ans netzteil hab ich auch schon gedacht
    ich habs auch komplett ausgebaut und gereinigt
    allgemein hab ich den kompletten pc entstaubt
    aber ohne erfolg
    aber jetzt macht der pc noch was seltsames:
    wenn ich den pc an die steckdose anschließe, kann ich ihn nicht anmachen ich muss ihn ca.2 min angeschlossen haben bis er angeht.
    und dann ist es als wenn er nicht richtig strom kriegt.
    er summt kutz auf und die kühler drehen sich, dann knackt irgendwas und der pc geht wieder aus
    das wiederholt sich 25 mal bis der pc dann hochfährt
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn weniger als 230 Volt aus der Steckdose kommt, kann das Netzteil arge Probleme kriegen.
     
  14. theer

    theer Byte

    steckdose und mehrfachstecker hab ich überprüft
     
  15. theer

    theer Byte

    hab den pc an die funktionierende steckdose vom bruder angeschlossen unda hab das selbe problem..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page