1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt ab, Fehlersuche?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sput, Aug 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sput

    Sput Byte

    Mein System:

    AMD Athlon64 X2 5200+
    ECS A780GM
    Coolermaster Elite 330
    BE Quiet! Pure Power 300 Watt / BQT L6
    Coolermaster Hyper TX2
    2048MB DDR2
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II

    Seit ein paar Wochen ergäzt um eine Asus HD6670
    Ich spiele aber eher selten und auch nicht wirklich lange.
    Einziges Spiel im Moment: CS:S


    Jetzt habe ich folgendes Problem:

    Mitten im Spiel (nach ~5 min auf einem Server) stürzt der Rechner ab. Das Bild ist eingefroren und der aktuelle Sound auch. Keine Reaktion auf nichts. Dann über den Ein-/Ausschalter wieder neu gestartet. Nichts passiert. Weder die Maus noch die Tastatur blinken, Monitor bekommt kein Signal, der Lüfter im Gehäuse läuft aber. Wieder ausgeschaltet. Eingeschaltet. Nichts. Nochmal. Nichts. Graka ausgebaut, eingeschaltet fährt hoch. Windows-Problembehebung, Rechner stürzt wieder ab. Neugestartet, Windows fährt normal hoch. Ich denk mir cool, funktioniert ja alles normal. Also wieder ausgeschaltet, Graka wieder eingebaut. Rechner fährt ganz normal hoch. Alles läuft. Nach einiger Zeit (~25min) ohne spielen stürzt er wieder ab. Wieder Neustart, nichts. Graka wieder raus, nichts. Fährt auch ohne Graka nicht hoch. Nur der Lüfter macht lärm. Dann hatte ich keinen Bock mehr ;) .... Rechner einfach aus gelassen. Gestern wieder probiert. Fährt nicht hoch. Graka wieder eingebaut. Rechner fährt hoch. !?!? Was ist denn jetzt los? Alles läuft ohne Probleme.

    Jetzt hab ich mich noch nicht getraut, wieder zu spielen. =) Erstmal möchte ich den Fehler finden. Ich benutze den PC hauptsächlich für sinnvolle Dinge, daher kann ich nicht darauf verzichten.

    Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

    Danke schonmal,

    Gruß Sput
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich sollte das Netzteil mit 250 Watt bei 12 Volt reichen, aber man weiß nie.
     
  3. Sput

    Sput Byte

    Also wäre die Antwort, dass Netzteil könnte überlastet sein und deshalb hängt sich der Rechner auf?

    Und wenn alles abkühlt (?) läuft er wieder?

    Oder wie ist das sonst zu verstehen?

    Danke für die Antwort!

    Sput
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Die 250 Watt reichen nicht da Grafikkarte ca. 70Watt
    und die CPU ca. 90Watt verbrauchen. Den die 300Wat sind ein theoretischer Wert.
     
  6. Sput

    Sput Byte

    hier mal ein bild von speedfan.

    der rechner läuft seit 2 stunden für office-anwendungen und internetnutzung.
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Speedfan ist anscheinend ungeeignet, um die Spannungen bei dem Mainboard anzuzeigen. Solche Abweichungen würden zum sofortigen Neustart des PC führen.
     
    Last edited: Aug 5, 2011
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Wie kommst Du darauf? Wie deo schon bemerkt hat, leistet das Pure Power bei 12V ca. 250 W und bei Deiner Rechnung komm ich mit 50W für den Rest auf 210 W, was also demnach ausreichend sein sollte.

    Und die 300W insgesamt sehe ich bei be quiet eigentlich auch nicht als "theoretischen Wert" an...

    Defekte am Netzteil können natürlich trotzdem sein... ;)
     
  9. Sput

    Sput Byte

    hmmm ... gerade habe ich ca. 10 min CS:S gezockt, da stürzt der Rechner wieder ab. Neugestartet und ohne Probleme hochgefahren.

    echt nervig.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Sput

    Sput Byte

    Ah danke schonmal.

    Ich werds mir später man in Ruhe angucken und dann die Ergebnisse hier posten!

    Gruß

    Sput
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1.Da es sich hier um ein typisches einfrieren handelt würd ich mal das ganze abwechselnd mit einen Ramriegel versuchen.
    2.Ein anderes Netzteil testen.
    3.Andere Grakka testen.
    4.Board tauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page