1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt ab ohne Ende.....

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dr1ton, Apr 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hi,

    hab zwar in der Suche gesucht und google hat mir auch nicht weiter geholfen, deshalb eröffne ich hiermit diesen Thread.

    Hab hier ein etwas älteren Rechner.

    Hier paar Fakten:

    Mainboard: Neo2 K8N von MSI
    Ram: 2x512 mdt
    Graka: 7600gt agp
    Windows XP prof.

    Mein Problem ist folgender. Ich installiere Windows XP und alle aktuellsten Treiber für Graka und Mainboard.

    Nun sobald ich z.b WoW oder ein andere Spiel starte, kann ich wunderbar spielen. Nach einiger Zeit freezt sich das Bild und nix passiert mehr. Es gibt Tage wo ich durchzocken kann und es gibt auch Tage wo ich alle 15 mins ein freeze bekomme..Abunzu freezt sich auch der Bildschirm beim surfen oder einfach beim Hochfahren. Dann muss ich den immer Reseten und manchmal resetet er auch nicht und es ist nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen und das Licht am Monitor blinkt.

    Auf dauer geht es einem tierisch auf die Nerven. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte? Ob es ein Hardware bzw. Software problem ist.

    Ich weiss leider auch nicht mehr weiter und ich würde am liebsten den Rechner ausm Fenster werfen :aua::aua::aua:

    Danke für eure Hilfe !

    Gruß
    Dr1ton
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Angaben über CPU und Netzteil wären vermutlich auch nicht schlecht...

    Edit: Beim Netzteil bevorzugen wir die Angaben der Amperewerte, die meist auf einem Aufkleber am Netzteil stehen.
    Ansonsten würde es auch die genaue Bezeichnung des Netzteils tun.
     
    Last edited: Apr 6, 2010
  3. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
    Geschwindigkeit : 2GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 2x 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

    System
    Mainboard : MS-7025
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG 01/29/2007
    Bus(se) : ISA X-Bus AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 1GB DDR

    Chipsatz
    Modell : MSI nforce3 CPU to PCI Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1GHz (2GHz)

    Chipsatz
    Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HT Hub
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1GHz (2GHz)
    Gesamtspeicher : 1GB DDR
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 201MHz (402MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : MDT MDT512M PC400 CL2 512MB DDR PC1-3200U DDR1-400 (2.5-3-3-8 2-11-0-0)
    Speichermodul : MDT MDT512M PC400 CL2 512MB DDR PC1-3200U DDR1-400 (2.5-3-3-8 2-11-0-0)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 7600 GT (8 PS3.0, 4 VS3.0 401MHz, 512MB DDR3 2x300MHz, AGP 3.00)

    Grafikprozessor

    Physische Speichergeräte
    WDC WD5000AAKS-00YGA0 (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache) : 466GB (C) (D)
    TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 (ATAPI, DVD-R, CD-R, 512kB Cache) : k.A. (E)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C) : 244GB (NTFS) @ WDC WD5000AAKS-00YGA0 (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache)
    Festplatte (D) : 222GB (NTFS) @ WDC WD5000AAKS-00YGA0 (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache)
    CD-ROM/DVD (E) : k.A. @ TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 (ATAPI, DVD-R, CD-R, 512kB Cache)
    3.5" 1.44MB (A) : k.A.

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : MSI nForce3 CPU to ISA Bridge
    LPC Legacy Controller 1 : Winbond W83627THF/THG
    Audio Gerät : MSI nForce3 AC'97 Audio Codec Interface
    Audio Codec : Realtek Semiconductor


    Netzteil: Jou Jye Electronic Co. Ldt Switching Powersupply
    Voltage: 230V
    Ampere: 4 A
    Frequency: 50Hz
    Watt: 300 (max)
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    das Fehlerbild klingt verdächtig nach einem (Teil)defekten Netzteil.
    Es kann sein das die Spannungen bei Belastung nicht sauber gehalten werden können und sobald diese einbrechen, hängt sich der PC auf.

    Schau bitte mal im BIOS und mit Speedfan nach den Spannungen auf der 12V 5V und 3,3V Schiene. Alle haben einen Toleranzbereich von +/- 5%.

    Du könntest auch mal ein Netzteil von einem Bekannten ausleihen und schauen ob das Problem immernoch auftrit. Leistungstechnisch sollte es um die 300-350Watt haben.

    Wenn sich das Netzteil als einzige Fehlerquelle herausstellt noch eine kleine Empfehlung.
    http://geizhals.at/deutschland/a258809.html
    Falls du demnächst eine Aufrüstung planst, solltest du jedoch ein etwas stärkeres Netzteil kaufen, um später nicht alles neu kaufen zu müssen.


    Grüße
     
  5. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hi,

    hab mir von einem Kumpel ein 550W 6Ampere Netzteil ausgeliehen.

    Jetzt ist aber die Frage, mein altes Netzteil hatte 20 Pins für das Motherboard. Das neue Netzteil hat 20+4 (steht auf der Packung). Jetzt ist die Frage könnte man diese trotzdem einbauen? Sie hat nämlich 20 Pins und dann kommt so ne komische Einkerbung und darauf folgen nochmal 4.

    D.h wenn ich die "ersten 20" mit meinem Motherboard verbinde, müsste es doch trotzdem gehen oder?

    Danke für die Hilfe.

    EDIT: Die Einkerbungen sehen genauso aus wie hier auf diesem Bild.

    http://www.gutefrage.net/media/frag...4-pin-auf-atx-eps-netzteil-24-4-pin/1_big.jpg

    Die 4 Links, dann kommt eine Kerbung und dann die 20 anderen Pins.

    Gruß
    Dr1ton
     
    Last edited: Apr 7, 2010
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    laut der seite, müsste es gehen.

    OK, habs auch mal versucht zu starten, funzt bis jetzt super.

    Ich melde mich in einer Woche oder spätestens beim nächsten Crash.

    Ob jetzt alles Super läuft oder nicht.

    Ich hoffs mal das alles gut läuft wäre echt super :D

    Danke euch vielmals für die Hilfe !!!:bussi:
     
  8. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hi,

    wollte mich nochmal melden.

    Seit dem ich das neue Netzteil mit 550W drin habe, funzt der Rechner ohne Probleme !!!!

    Danke vielmals an euch, habt mir echt super geholfen.

    2x Daumen hoch !!!!


    Gruß
    Dr1:):cool:ton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page