1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt beim Booten ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Snoopy18, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Hallo erstmal :rolleyes:

    habe mal wieder ein Problem mit meinem PC und dieses mal komme ich leider nicht selbst drauf was fehlen könnte :aua:

    Hier die Daten von meinem PC:

    Betriebssystem: Win 7 Home Basic
    Gra-Ka: NVIDIA GeForce 8800 GT
    Proz: AMD Athlon 64X2 Dual Core Processor 4600+
    Arbeitsspeicher 2 x 1 GB DDR3 von Corsair
    Kühler: PRO 82+ mit 425 Watt

    Vorne ab, es kann nicht an Win 7 liegen, da ich mir dieses erst vor ein paar Tagen auf den PC neu installiert habe und mein Win XP die Make kurz vor der Deinstallation auch schon hatte.
    Da dachte ich mir das es vielleicht ein Fehler im System ist, aber gleich einen Tag nachdem ich Win 7 installiert hatte ging das ganze wieder los.

    Das Problem ist, das der PC beim booten ohne vorwarnung und Fehlermeldung abstürtzt bzw. ausschält. :confused::eek:

    Schalte ich den PC erneut ein, so gibt mir Win 7 die Möglichkeit den PC
    1. "Erneu starten mit Starthilfe"
    2. "Normal Starten"

    Wähle ich nun Starten mit Starthilfe so stellt Win 7 etwas im System wieder her, und der Pc fährt einwandfrei hoch.

    Wähle ich allerdings "Normal Starten" so stürtzt er wieder ab wie vorher.

    An den Arbeitsspeichern kann es nicht liegen, diese habe ich schon einzeln getestet ob sie beide richtig laufen.


    Der PC läuft einwandfrei wenn er mal mit Starthilfe hochgefahren worden ist.

    Würde mich sehr auf Antworten freuen.

    Danke schonmal im vorraus.


    lg
    Snoopy
     
  2. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Weiß den wirklich niemand eine Antwort auf mein Problem???

    Würde mich sehr über Hilfe freuen. :bitte:
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Die Angaben zu Netzteil, Festplatte(n) und optische Laufwerke (P-ATA oder S-ATA) fehlen noch! ;)
     
  4. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Danke :)
    hier noch die fehlenden Angaben

    Netzteil: PRO 82+ mit 425 Watt

    Festplatten: 1x Intern ST316081 2AS SCSI Disk mit 160 GB (die ist von 2005 aus einem Aldi Medion Rechner)
    1x Extern WD My Book 500GB

    Laufwerke:1x HL-DT-ST DVD-Rom GDR-H30N ATA
    1x Sony DVDE RW DW-Q30A ATA

    Ich hoffe das die Daten jetzt komplett sind? :confused:
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Hallo hier Doc,

    so wie ich es sehe hast du ein Softwareproblem, bzw. kein Hardwaredefekt. Möglicherweise ein bad flag auf der Festplatte.

    An deiner Stelle würde ich mal die Bordmittel von Windows 7 auszunutzen. So wie man das von XP her kennt. Reparaturkonsole und dann chkdsk bzw. fixboot ausführen. (weis nicht ob es das bei Win 7 gibt, oder wie es heisst)

    Das ist ein Versuch wert.

    Doc
     
  7. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Laut dem Freeware Programm von Hinti1 läuft der Rechner "gut"
    oder sehe ich das falsch? :aua:

    http://img503.imageshack.us/img503/3305/unbenanntpx.jpg



    Hallo Doc,

    kann es den sein, dass obwohl ich meine ganze platte formatiert habe, dass es immer noch ein Software Problem ist? :confused:

    Ich probiere aber gerne deinen Lösungsvorschlag aus, wenn du ihn mir evtl. erklären kannst, was ich machen muss :bitte:
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Snoopy18!
    Die Platte scheint in Ordnung zu sein.

    Verrate uns mal bitte Deine Mainboardbezeichnung (CPUZ, SIW, ...).
    Installiere bitte die Treiber dafür noch mal.
    Und zieh mal die externe Platte im ausgeschalteten Zustand ab.

    Welche Lüfter sind wo im Gehäuse installiert?
    Wird das Netzteil sehr warm in der Abluft?
    Was hast Du für ein Gehäuse (Mini-, Midi- oder Bigtower)?
    Hat der Rechner einen CPU-Tunnel (Lüfteraufsatz zum Seitenlüfter)?
    Kannst Du mal ein Bild vom inneren machen (max. 800X600 Punkte)?
    Steht der PC nah an der Rückwand?

    Gruß chipchap
     
  9. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Hallo Chipchap,

    Ich hoffe das ist die Mainboardbezeichnung die du meinst:
    GeForce6100PM-M2 V2.0

    Das mit der exterenen PLatte abziehe probiere ich später gleich mal aus.
    Ich mach mich bei Geforce selber mal schlau, ob es da aktuelle Treiber gibt.

    Insgesamt habe ich drei Lüfter im Midi-Gehäuse:
    1x das Netzteil 425Watt
    1x CPU selbst mittig im Gehäuse (sieht man auf den Bildern)
    1x die GraKa 8800GT hatt einen eigenen Lüfter (sieht man nicht auf dem Bild da der Lüfter unter der GraKa ist)

    Folgende Bilder müssten den Rest deiner Fragen klären:

    http://img3.imageshack.us/img3/8639/cimg3905m.jpg

    http://img245.imageshack.us/img245/4424/cimg3906.jpg


    Ich hoffe man erkennt alles richtig.

    Gruß Snoopy
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Snoopy18!
    Installiere mal bitte CPUZ .
    Dort steht die Mainboardbezeichnung unter:
    Motherboard
    Manufacturer:
    Model:
    REV.:
    im dritten Tab.

    Das BIOS steht drunter, mit der
    Version:
    Schreib mal, was da steht (einfach kopieren und dann hier eintragen).

    Hast Du den PC selber gebaut, oder war er fertig so?
    Hat den Medion gebaut?

    Hast Du noch Garantie?
    Wurde der PC jemals gereinigt?
    Ist der Kühler das Original?

    Gruß chipchap
     
  11. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Hallo ChipChap,

    hier die Daten von dem Programm:

    Manufacturer: ECS
    Model: GeForce6100PM-M2 2.0
    Chipset: NVIDIA MCP61 Rev.: A3
    LPCIO: ITE

    BIOS:
    Brand: Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    DAte: 12/13/2007


    Habe den PC 2005 bei Aldi von Medion gekauft, nachdem mir die Technik zu wenig war, habe ich mit der Zeit alles ausgetauscht.
    Das einzige was noch Original von Medion ist ist der CD-Brenner und das Gehäuse.

    Garantie dürfte ich evtl. vielleicht noch auf einzele Teile noch haben, sonst aber nicht.

    der Kühle von 82+ mit 425 Watt war nicht Original ich musste ihn tauschen, da der alte zu klein war und den Pc nicht mehr richtig gekühlt hatt.

    Den Lüfter habe ich bereits von allem Fuzzeln befreit.

    Gruß
    Snoopy
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eigentlich habe ich Stein und Bein geschworen: keinen Service für den Aldi-Schrott.

    Aber, was schert mich mein dummes Geschwätz von gestern ...
    Also:
    1. Aktualisiere mal Dein BIOS .
    2. Aktualisiere die Chipsatz-Treiber für Win 7 .

    Wieviel Lüfter sind wo eingebaut?
    Ist es ein Micro-Tower?
    Wie sind die Temperaturen im BIOS?
    Kannst Du sie mit Speedfan unter Windows auslesen?

    Gruß chipchap
    P.S.: Dein "Kühler" ist sicherlich das Netzteil, klingt wie Enermax 425W.
     
  13. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Hallo Chipchap,

    naja durch den fehlkauf bin ich aus den Aldi PC´s jetzt auch schlauer geworden, und nun nachdem ich alle Schrottteile augetauscht habe ist es ja keiner mehr :)

    Muss ich unter dem Link von "Win7" für den Chipsatztreiber aller Dateien herunterladen?
    Wo muss ich diese installieren (BIOS-Aktualisierung)?
    Muss ich Programme oder Dateien erst entpacken?

    Sorry führ die vielen Fragen, aber im BIOS-bereich habe ich noch keine erfahrung. :bet:

    Insgesamt habe ich drei Lüfter im Midi-Gehäuse:
    1x das Netzteil 425Watt
    1x CPU selbst mittig im Gehäuse (sieht man auf den Bildern die ich unten gepostet habe)
    1x die GraKa 8800GT hatt einen eigenen Lüfter (sieht man nicht auf dem Bild da der Lüfter unter der GraKa ist)

    Speedfan:
    unter Readings:
    GPU: 51C
    Temp1: 15C
    Temp2: 34C
    Temp3: 25C
    Core: 8C

    (Ich hoffe du meintest diese Werte)


    Gruß Snoopy
    P.S. Bei mir ist Kühler = Netztteil, keine Ahnung ob das fachlich richtig ist *g*
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein nur den:
    NVIDIA Windows Chipset Drivers (W7Vista64) oder
    NVIDIA Windows Chipset Drivers (W7Vista32) je nach bit-Breite des Systems.
    Ja, die sind gepackt.
    Im entpackten Ordner dann Setup.exe suchen, ausführen und Neustart.

    Also, laß das erst mal, das ist nicht ganz ungefährlich.

    Gruß chipchap
     
  15. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Hallo ChipChap,

    habe den Treiber jetzt installiert.
    Schreibe dir morgen nocheinmal ob es funktioniert hatt.

    Gruß
    Snoopy
     
  16. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Hallo Chipchap,

    das mit dem Treiber hatt leider nicht funktioniert. :aua:

    Ich hoffe dir fällt noch was ein?

    Gruß
    Snoppy
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Snoopy18!
    Mir fällt noch viel ein, aber ob das was bringt als Ferndiagnose bei dem umgebauten PC, weiß ich nicht.

    Prüfe noch mal VORSICHTIG alle Steckverbindungen auf dem Mainboard und den angeschlossenen Teilen.
    Manchmal rutscht da was raus.
    Prüfe den RAM mit Memtest (müßte beim Hochfahren kommen - in Vista jedenfalls).
    Die Platte sieht gut aus.

    Wenn alles nichts nutzt, nimm einen 49.- Euro-Schein und bring den PC zum Schrauber im PC-Markt.
    Der sieht vor Ort, viel schneller, was defekt ist und hat Testprogramme für das Mainboard (letzter übriger Fehlerverursacher).

    Ich lasse übrigens meine Finger seit dem K7S5A von ECS, nicht ohne Grund.

    Viel Glück
    chipchap
     
  18. Snoopy18

    Snoopy18 Byte

    Hallo ChipChap,

    danke für deine Hilfe,
    werde jetzt noch deine Vorschläge testen und wenn die nicht funktionieren bring ich das Blöde-Ding zu nem Schrauber :mad:

    Trotzdem danke für die Hilfe:rolleyes:

    Man schreibt sich
    Snoopy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page