1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt beim öffnen der Nivida systemsteuerung ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Barbossa00, Dec 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Vorgeschichte:
    Also, ich habe immoment ein Case mod im gange. da musste mein alter AMD K6 dran glauben :D

    Im anhang hab ich das hijackthis! log hochgeladen
    Nun zur system info:
    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer JAN-CSQHAVU3JGE (MWB)
    Ersteller Administrator
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-12-05
    Zeit 14:04


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername JAN-CSQHAVU3JGE (MWB)
    Benutzername Administrator

    Motherboard:
    CPU Typ AMD K6-2, 500 MHz (5 x 100)
    Motherboard Name MSI MS-5169 (3 ISA, 4 PCI, 1 AGP, 3 DIMM)
    Motherboard Chipsatz ULi/ALi M1541 ALADDiN 5
    Arbeitsspeicher 256 MB (SDRAM)
    BIOS Typ AMI (09/02/99)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES1371) Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller ALi M5229 PCI-Bus-Master-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST340810A (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte QUANTUM FIREBALLlct15 20 (19 GB, 4500 RPM, Ultra-ATA/66)
    Optisches Laufwerk LITEON CD-ROM LTN526 (52x CD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 19461 MB (16030 MB frei)
    D: (NTFS) 38162 MB (35579 MB frei)
    Speicherkapazität 56.3 GB (50.4 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.1.21)

    Peripheriegeräte:
    Drucker \\Master-chief\Brother DCP-135C Printer
    USB1 Controller ULi/ALi M5237 USB Open Host Controller
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    --------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ NVIDIA GeForce FX 5200 ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce FX 5200
    Adapterserie GeForce FX 5200
    BIOS Version Version 4.34.20.27.01
    Chiptyp GeForce FX 5200
    DAC Typ Integrated RAMDAC
    Installierter Treiber nv4_disp (6.14.11.7516 - nVIDIA ForceWare 75.16)
    Speichergröße 128 MB

    Video Adapter Hersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp


    --------[ PCI / AGP Video ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    nVIDIA GeForce FX 5200 Grafikkarte
    nVIDIA GeForce FX 5200 3D-Beschleuniger


    --------[ Grafikprozessor (GPU) ]---------------------------------------------------------------------------------------

    [ AGP 4x: nVIDIA GeForce FX 5200 ]

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5200
    GPU Codename NV34
    PCI-Geräte 10DE / 0322
    Transistoren 47 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.15u
    Bustyp AGP 4x @ 2x
    Speichergröße 128 MB
    GPU Takt 250 MHz
    RAMDAC Takt 350 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 2 (v2.0)
    Pixel Shaders 1 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Fillrate 1000 MPixel/s
    Texel Fillrate 1000 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 202 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 405 MHz
    Bandbreite 3240 MB/s

    Grafikprozessorhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp

    --------[ Desktop ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Desktop Eigenschaften:
    Gerätetechnologie Rasteranzeige
    Auflösung 800 x 600
    Farbtiefe 32 Bit
    Farbebenen 1
    Schriftartenauflösung 96 dpi
    Pixel Breite / Höhe 36 / 36
    Pixel Diagonale 51
    Vertikale Wiederholrate 60 Hz
    Desktophintergrundbild C:\WIN_XP\web\wallpaper\Grüne Idylle.bmp

    D
    --------[ Multi-Monitor ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    \\.\DISPLAY1 Ja (0,0) (800,600)


    --------[ Windows Audio ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    midi-in.0 0001 0067 Creative Sound Blaster MPU-401
    midi-out.0 0001 0066 Microsoft GS Wavetable SW Synth
    midi-out.1 0001 0066 Creative Sound Blaster MPU-401
    mixer.0 0001 0068 Creative Sound Blaster-PCI
    wave-in.0 0001 0065 Creative Sound Blaster-PCI
    wave-out.0 0001 0064 Creative Sound Blaster-PCI


    --------[ PCI / PnP Audio ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Creative SB PCI128 (Ensoniq ES1371) Sound Card PCI


    --------[ Windows Datenträger ]-----------------------------------------------------------------------------------------

    [ Diskettenlaufwerk ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Diskettenlaufwerk
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei flpydisk.inf

    [ QUANTUM FIREBALLlct15 20 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung QUANTUM FIREBALLlct15 20
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf

    Technische Informationen Laufwerke:
    Hersteller Quantum
    Festplattenfamilie Fireball lct15
    Familiencodename Nighthawk
    Bauform (Form Factor) 3.5"
    Kapazität formatiert 20416 Mio. Bytes

    Laufwerke 2
    Aufnahmefläche 3
    Abmessungen 146.1 x 101.6 x 25.4 mm
    Gesamtgewicht 500 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 6.67 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 4500 RPM
    Maximaler interner Datendurchsatz 248 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 12 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 2 ms
    Volle Zugriffszeit 24 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/66
    Puffer zu Host Datendurchsatz 66.6 MB/s
    Puffergröße 512 KB
    Anlaufzeit 8 Sek.

    Gerätehersteller:
    Firmenname Maxtor Corporation
    Produktinformation http://www.maxtor.com/en/products/

    [ ST340810A ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ST340810A
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf

    Technische Informationen Laufwerke:
    Hersteller Seagate
    Festplattenname U Series 40810
    Bauform (Form Factor) 3.5"
    Kapazität formatiert 40 GB
    Laufwerke 1
    Aufnahmefläche 2
    Abmessungen 147 x 101.85 x 26.1 mm
    Gesamtgewicht 680 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 5.55 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 5400 RPM
    Maximaler interner Datendurchsatz 436 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 8.9 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 1.2 ms
    Volle Zugriffszeit 22 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/100
    Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s
    Puffergröße 2 MB
    Anlaufzeit 6.5 Sek.

    Gerätehersteller:
    Firmenname Seagate Technology LLC
    Produktinformation http://www.seagate.com/products

    [ LITEON CD-ROM LTN526 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung LITEON CD-ROM LTN526
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf

    Eigenschaften optischer Laufwerke:
    Hersteller Lite-On
    Geräteart CD-ROM

    Reading Speeds:
    CD-ROM 52x

    Gerätehersteller:
    Firmenname LITE-ON IT Technology Corporation
    Produktinformation http://www.liteonit.com/ODD/e_index.asp
    Firmware Download http://www.liteonit.com/ODD/English/e_downloads/e_firmware_dvd rw.asp

    [ ALi M5229 PCI-Bus-Master-IDE-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ALi M5229 PCI-Bus-Master-IDE-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.1106
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf

    Geräteressourcen:
    Port FFA0-FFAF

    [ Primärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Primärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.1106
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf

    Geräteressourcen:
    IRQ 14
    Port 01F0-01F7
    Port 03F6-03F6

    [ Sekundärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Sekundärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.1106
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf

    Geräteressourcen:
    IRQ 15
    Port 0170-0177
    Port 0376-0376

    [ Standard-Diskettenlaufwerkcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei fdc.inf

    Geräteressourcen:
    DMA 02
    IRQ 06
    Port 03F2-03F2
    Port 03F3-03F3
    Port 03F4-03F5
    Port 03F7-03F7


    --------[ Logische Laufwerke ]------------------------------------------------------------------------------------------

    A: Wechseldatenträger
    C: Lokaler Datenträger NTFS 19461 MB 3430 MB 16030 MB 82 % D4BF-6C9A
    D: (Musik co) Lokaler Datenträger NTFS 38162 MB 2582 MB 35579 MB 93 % FC55-3E50
    E: Optisches Laufwerk


    --------[ Physikalische Laufwerke ]-------------------------------------------------------------------------------------

    [ Laufwerk #1 - QUANTUM FIREBALLlct15 20 (19 GB) ]

    #1 (Aktiv) NTFS C: 0 MB 19461 MB

    [ Laufwerk #2 - ST340810A (37 GB) ]

    #1 NTFS D: (Musik co) 0 MB 38162 MB


    --------[ Optische Laufwerke ]------------------------------------------------------------------------------------------

    [ LITEON CD-ROM LTN526 ]

    Eigenschaften optischer Laufwerke:
    Gerätebeschreibung LITEON CD-ROM LTN526
    Hersteller Lite-On
    Geräteart CD-ROM

    Reading Speeds:
    CD-ROM 52x

    Gerätehersteller:
    Firmenname LITE-ON IT Technology Corporation
    Produktinformation http://www.liteonit.com/ODD/e_index.asp
    Firmware Download http://www.liteonit.com/ODD/English/e_downloads/e_firmware_dvd rw.asp


    --------[ ASPI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

    00 00 00 Festplatte QUANTUM FIREBALLlct15 20
    00 01 00 Optisches Laufwerk LITEON C D-ROM LTN526
    00 07 00 Host Adapter atapi
    01 01 00 Festplatte ST340810 A
    01 07 00 Host Adapter atapi


    --------[ ATA ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ QUANTUM FIREBALLlct15 20 (613026942753) ]

    ATA Geräteeigenschaften:
    Modell ID QUANTUM FIREBALLlct15 20
    Seriennummer 613026942753
    Revision A01.0F00
    Parameter 39560 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 39876480
    Puffer 418 KB (Dual Ported, Read Ahead)
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 4
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 4 (ATA-66)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 2 (ATA-33)
    Speichergröße unformatiert 19471 MB

    ATA Gerätebesonderheiten:
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Unterstützt
    48-bit LBA Nicht unterstützt
    Device Configuration Overlay Nicht unterstützt

    Technische Informationen ATA Geräte:
    Hersteller Quantum
    Festplattenfamilie Fireball lct15
    Familiencodename Nighthawk
    Bauform (Form Factor) 3.5"
    Kapazität formatiert 20416 Mio. Bytes
    Laufwerke 2
    Aufnahmefläche 3
    Abmessungen 146.1 x 101.6 x 25.4 mm
    Gesamtgewicht 500 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 6.67 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 4500 RPM
    Maximaler interner Datendurchsatz 248 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 12 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 2 ms
    Volle Zugriffszeit 24 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/66
    Puffer zu Host Datendurchsatz 66.6 MB/s
    Puffergröße 512 KB
    Anlaufzeit 8 Sek.

    ATA-Gerätehersteller:
    Firmenname Maxtor Corporation
    Produktinformation http://www.maxtor.com/en/products/

    [ ST340810A (5FB0YP8Q) ]

    ATA Geräteeigenschaften:
    Modell ID ST340810A
    Seriennummer 5FB0YP8Q
    Revision 3.60
    Parameter 77545 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 78165360
    Puffer 2 MB
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 4
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 2 (ATA-33)
    Speichergröße unformatiert 38167 MB

    ATA Gerätebesonderheiten:
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Unterstützt
    48-bit LBA Nicht unterstützt
    Device Configuration Overlay Unterstützt

    Technische Informationen ATA Geräte:
    Hersteller Seagate
    Festplattenname U Series 40810
    Bauform (Form Factor) 3.5"
    Kapazität formatiert 40 GB
    Laufwerke 1
    Aufnahmefläche 2
    Abmessungen 147 x 101.85 x 26.1 mm
    Gesamtgewicht 680 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 5.55 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 5400 RPM
    Maximaler interner Datendurchsatz 436 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 8.9 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 1.2 ms
    Volle Zugriffszeit 22 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/100
    Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s
    Puffergröße 2 MB
    Anlaufzeit 6.5 Sek.

    ATA-Gerätehersteller:
    Firmenname Seagate Technology LLC
    Produktinformation http://www.seagate.com/products


    --------[ S.M.A.R.T. ]--------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ QUANTUM FIREBALLlct15 20 (613026942753) ]

    01 Raw Read Error Rate 20 100 253 0 OK: Wert ist normal
    03 Spin Up Time 20 74 74 3372 OK: Wert ist normal
    04 Start/Stop Count 8 97 97 2109 OK: Wert ist normal
    05 Reallocated Sector Count 20 100 100 0 OK: Wert ist normal
    07 Seek Error Rate 23 100 100 0 OK: Wert ist normal
    09 Power-On Time Count 1 96 96 3255 OK: Wert ist normal
    0A Spin Retry Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    0B Calibration Retry Count 20 100 100 0 OK: Wert ist normal
    0C Power Cycle Count 8 98 98 1546 OK: Wert ist normal
    0D Soft Read Error Rate 23 100 100 0 OK: Wert ist normal
    C3 Hardware ECC Recovered 0 100 100 57160 OK: Keine Fehler
    C4 Reallocation Event Count 20 100 253 0 OK: Wert ist normal
    C5 Current Pending Sector Count 20 100 100 0 OK: Wert ist normal
    C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
    C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 125 125 75 OK: Keine Fehler

    [ ST340810A (5FB0YP8Q) ]

    01 Raw Read Error Rate 25 58 50 69984916 OK: Wert ist normal
    03 Spin Up Time 0 98 98 0 OK: Keine Fehler
    04 Start/Stop Count 20 100 100 796 OK: Wert ist normal
    05 Reallocated Sector Count 36 100 100 0 OK: Wert ist normal
    07 Seek Error Rate 30 81 60 141617648 OK: Wert ist normal
    09 Power-On Time Count 0 93 93 6459 OK: Keine Fehler
    0A Spin Retry Count 97 100 100 0 OK: Wert ist normal
    0C Power Cycle Count 20 95 95 5382 OK: Wert ist normal
    C2 Temperature 0 20 50 20 OK: Keine Fehler
    C3 Hardware ECC Recovered 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
    C5 Current Pending Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 100 100 0 OK: Keine Fehler
    C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 1 471 OK: Keine Fehler
    C8 Write Error Rate 0 100 253 0 OK: Keine Fehler
    CA <Anbieterspezifisch> 0 100 253 0 OK: Keine Fehler


    --------[ Windows Netzwerk ]--------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC ]

    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    Schnittstellentyp Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-30-84-79-C5-C4
    Verbindungsname LAN-Verbindung
    Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    Bytes empfangen 6291181 (6.0 MB)
    Bytes gesendet 347746 (339.6 KB)

    Netzwerkadapteradresse:
    IP- / SubNet-Maske 192.168.1.21 / 255.255.255.0
    Gateway 192.168.1.20
    DHCP 255.255.255.255

    Netzwerkadapterhersteller:
    Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
    Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/products1-1.aspx?lineid=1
    Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads/downloads1-1.aspx?lineid=1

    Sry, das der text so unendlich lang ist.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du da nLite installiert?
    Die Einträge könnten davon übrig geblieben sein:
    Code:
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\RunOnce: [nlsf] cmd.exe /C move /Y "%SystemRoot%\System32\syssetub.dll" "%SystemRoot%\System32\syssetup.dll" (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\RunOnce: [nlsf] cmd.exe /C move /Y "%SystemRoot%\System32\syssetub.dll" "%SystemRoot%\System32\syssetup.dll" (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\RunOnce: [nlsf] cmd.exe /C move /Y "%SystemRoot%\System32\syssetub.dll" "%SystemRoot%\System32\syssetup.dll" (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\RunOnce: [nlsf] cmd.exe /C move /Y "%SystemRoot%\System32\syssetub.dll" "%SystemRoot%\System32\syssetup.dll" (User 'Default user') 
    
    Die kannst du mal fixen.

    Möglicherweise läuft die GeForce FX5200 nur im 2D-Modus.
    Was sagt denn das DirectX-Diagnoseprogramm dxdiag? Starten über Start-Ausführen.
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    werd ich mal heute machen.
    Achja: hab das bios auf 3.7 geuptadtet ;)
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit selbstgebauter Cd installiert?


    Die letzten, verfügbaren Chipsatztreiber(220) installiert?

    Älteren Treiber(u100.xx) mal probieren?
     
  5. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ja hab de CD mit nLite gemacht.
    ältere versionen schon probiert gleiches problem :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das Board gibt es bestimmt neuere Versionen als 09/02/99.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der Everest-Report is von "vor-dem-BIOS-Flash"?

    Was is nun mit dem Chipsatztreiber? Von MSI oder von Nvidia(ULI/ALI)?

    Was is mit "ohne Soundkarte"?
     
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Öhm, der Bericht wurde vor den Bios-Flash gemacht.

    ? Chipsatztreiber? mal gucken

    Wieso? Ich habe da ne Soundblaster drinne. Oder habe ich den teil ausversehen rausgeschnitten aus den Everest bericht?
    €: Hab den chipsatzt treiber gefunden: http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=driver&maincat_no=1&prod_no=329
    leider gibt es den nur für 98/2000.
    kann ich den 2000 treiber gefahrlos auf XP installiernen??
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Öhm, es gibt nur einen AGP Slot.....
    Soundkarte in anderen slot stecken hilft auch net, er stürtzt auch bei ausgesteckter karte ab.....
    Aber danke für die Treiber... werd ich gleich mal installieren.
    €: Also, treiber installiert, genau die gleiche auswirkung. Nun habe ich es mit Microsoft Motorcross Madness 2 probiert. Das game läuft sogar auf ein P II. Nur da stürtzt der PC auch ab, und startet sich neu:mad:
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab ich wohl im Report was überlesen. Dachte is ne PCI-Karte. Keine zur Hand?

    Dann sollte da wohl das Problem liegen. Das Board kommt mit der Grafikkarte, oder andersrumm, nicht klar.
     
  12. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Oh, das wäre doof.
    Nein, leider keine zu hand....
    wäre es auch ne möglichkeit das das NT zu wenig strom liefert???
    es bietet auf der 12V leitung 10A.... ob das zu wenig ist?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte reichen.
    Die FX5200 braucht maximal 20 Watt.
    Du kannst aber mal zur Sicherhheit die Spannungswerte mit Everest und Speedfan ermitteln.
     
  14. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Echt nur 20W???
    Auf der EVGA seite wurde mir aber was anderes angedreht: systemanforderungen: NT mit 18A auf der 12V schiene.....
    Die haben ja wohl ein knall. Dann würde ja meine 6200 nicht mit meinen Noname 400W (14A auf der 12V) laufen....:bahnhof:
     
  15. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hoi, ich komme mit guten nachrichten :D
    ES GEHT!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Habe den Nvidia treiber deinstalliert und den microsoft treiber rübergebügelt, jetz gibt es zwar kein controlpanel mehr, aber was solls?!?
    Habs eben grade mit Microsoft Motorcross madness 2 probiert. Läuft super ;)

    Vielen Dank für eure hilfe ;)
    also kann ge-closed- werden ;)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist das der Bedarf der FX 5800 Ultra.
    Das sind die Stromschlucker der FX-Serie.

    Die FX5200 ist meist passiv gekühlt, hat meist ein langsames 64Bit Speicherinterface und ist niedrig getaktet.
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Erklär mal.
     
  18. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Öhm, was soll ich erklären?
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grafikkartentreiber von MS?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page