1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc stürzt beim spielen ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by schnapsy1, Jun 21, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnapsy1

    schnapsy1 ROM

    Hallo liebe Mitglieder des PC-Welt Forums,


    Ich habe bereits seit einigen Wochen folgendes Problem:

    Wenn ich ein Spiel spiele (egal welches - bereits von Cs:Go, bis LoL oder Spiele wie Division), oder auch Filme via DvD schaue und (kürzlich auch ein Browsergame), stürzt mein Pc in unregelmäßigen abständen ab.
    Mit Absturz meine ich nicht ein Herunterfahren oder Fehlermeldung, sondern einfach sofort aus.
    Daraufhin startet der Pc von alleine wieder und bringt mir einen BlueScreen (Genauen Fehlercode werde ich beim nächsten Absturz markieren und hier ergänzen)
    Auf alle Fälle steht darin, dass der Pc neu installiert werden müsste. Dies ist aber bereits passiert und ohne einen Erfolg.

    Meine Komponenten:
    CPU: i7 2600k
    Ram: 4x4 GB
    HDD: 1 GB
    SSD: 64 GB (hier ist das System drauf)
    GPU: GTX 970
    Netzteil: 850 Watt

    Das ganze läuft auf Windows 10.

    Der Absturz tauchte aber bereits auf Win7 auf.

    Ich habe meine Grafikkarte und mein Netzteil neu gekauft, aber seit diesem Zeitpunkt hab ich das Gefühl, dass die Probleme da sind. Netzteil wurde nach erstem Ausfall ausgetauscht.


    Nun Frage ich mich:
    An was können diese Abstürze liegen? Ich kann an dem Rechner tagelang arbeiten mit Office ohne einen Absturz. Aber nach 10 min spielen ist der Bluescreen da. Bislang starte ich den Rechner immer wieder durch F5 und F8 während des Bootens. Manchmal läuft er dann wieder ne Stunde, manchmal auch nicht.

    Dieses Problem begann vor ca 3 Monaten, war jetzt allerdings gut 2 Monate nicht vorhanden.
    Erst seit einer Woche tritt das Problem wieder regelmäßig auf.

    Wollte morgen mal die Ram Riegel durchtauschen, da die ja evtl auch dass Problem sein könnten.

    Hoffe ihr habt paar kreative Vorschläge, was ich ausprobieren kann, um den Fehler zu beheben.


    Danke schonmal im voraus

    Maik
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Vollständige Daten der Komponenten (Hersteller- und Modellbezeichnung) sind aussagekräftiger.
    Und auch das Mainboard wäre hier wichtig - die Teile sind sicherlich nicht freifliegend verdrahtet.

    W10 hat eine Ereignisanzeige ab Werk eingebaut. Darin werden - sofern Windows noch eine Chance dazu hatte - alle Fehler protokolliert, die im laufenden Betrieb auftreten.
    Diese Fehlermeldungen können bei der Eingrenzung oder der Lokalisierung der Ursachen helfen.


    BTW: Bei der reinen Angabe der GPU vermute ich mal, dass der für deine Grafikkarte verwendete Treiber von NVidia stammt.
    Welchen Treiber empfiehlt der Kartenhersteller für das verwendete Kartenmodell?
     
  3. schnapsy1

    schnapsy1 ROM

    Die Ram Module sind nur "Noname Produkte aus China" und haben keine spezielle Bezeichnung.
    Ebenfalls wie das Mainboard.
    Diese Teile sind Ursprünglich aus einem Acer Predator G5910.

    In der Ereignisanzeige lässt sich nichteinmal der Ansatz eines Fehlers finden.

    Die Grafikkarte ist die Nvidia GeForce GTX 970 Gaming G1 von Gigabyte.
    Die Grafiktreiber sind ein Update hinterher gewesen, nun aber auch erneuert auf Version 368.39 Sollte zwar eigentlich GeForce Experience automatisch updaten, aber mich wundert gerade nichts mehr...


    Alle Komponenten sind nicht übertaktet und es wurde auch kein Versuch der Übertaktung gewagt.

    Der Pc ist übrigens, nachdem ich die Komponenten nachgeschgaut habe (davor natürlich alles ausgesteckt) erstmal mit Bluescreen wieder gestartet. (ich habe keine komponenten entfernt gehabt)

    Die genaue Fehlermeldung kann ich deshalb nun auch ergänzen:

    Der PC muss repariert werden
    Fehlercode: 0xc000000e


    Ich werde es nun nochmal mit dem aktuellen Grafiktreiber versuchen, kann mir aber kaum vorstellen, dass das Problem damit gelöst ist :/
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netzteil?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    und haben keine spezielle Bezeichnung.[/QUOTE]Quatsch.
    Jeder Speicher hat eine aufgedruckte, spezielle Bezeichnung.
    Ebenso das Acer-Board.
    Man kann beides damit auslesen: http://www.cpuid.com/.


    Du liest ihn uns sogar vor:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1094959.

    Häng mal alle Geräte ab,
    Dann stöpsel sie einzeln wieder an.

    Nun sieht man, was den Fehler verursacht.
     
  6. schnapsy1

    schnapsy1 ROM

    Ich habe jetzt heute Morgen meine ganzen Komponenten mal geputzt. Dabei hab ich die Graka und die Ram Riegel raus gebaut.
    Meiner Ansicht nach war der Pc zwar nicht wirklich dreckig, aber seit ich ihn wieder zusammengebaut hab funktioniert auch alles wieder.
    Bereits ca 3 Stunden gespielt ohne einen Absturz.

    Verwundert mich jetzt zwar, aber muss ja auch nicht immer was kaputt sein. :P

    Falls wieder was sein sollte melde ich mich halt ;)

    Ansonsten danke für die Kommentare :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Gehäuse keine Staubfilter?
     
  8. schnapsy1

    schnapsy1 ROM

    Nein, leider nicht :/
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page