1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt beim Spielen von BIO SHOCK ab.

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by louuuu, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. louuuu

    louuuu Byte

    Hallo Leute ich brauche fachmännische hilfe:heul:

    Hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt:

    Netzteil Seasonic S12-550 mit 550 Watt
    Asus M2N-E
    AMD Athlon64 6400+
    Corsair 2x 1024MB DDR2 PC6400
    HIS HD 3870 IceQ 3 Turbo Grafikkarte von ATI Radeon

    Und das Betriebssystem Vista Ultimate 64Bit

    Vista läuft super, alle programme laufen bisher Tip Top

    Nur wenn ich Zocken will, und dafür hab ich viel Geld investiert, schmiert mir zB das Game BIO SHOCK immer ab erst läufts und dann nach ca 5-10 min bleibt das Bild stehen der Sound stockt nur noch, dann kommt ein Kritischer roter Bildschirm, und dann Bootet der rechner wieder neu.
    Das selbe ist auch bei Call of Duty 2 oder Crysis

    Hab ich noch zu wenig Ram, ist mein system immer noch zu schwach um die Spiele in guter Grafik Qualität zu zocken??

    Oder gibts da noch irgend nen Patch für Vista oder sooo

    Wär euch so Dankbar für die Hilfe:bet:
     
  2. ASimon

    ASimon Kbyte

    wie hoch sind die temps?????

    vllt. aht das NT auch nicht genügend ampere???


    poste bitte mal veides
     
  3. Ich habe auch Bioshock und bei mir läuft alles einwandfrei.Am Anfang gab es auch probleme, allerdings lag das Problem bei der exe vor. Nach der Neuinstallation ging dann wieder alles.

    Dein System reicht aus um Bioshock zu spielen, von der Grafikkarte her auf alle Fälle, Ram hast du auch genug aber der Prozessor dürfte nicht ganz die höchste Auflösung verarbeiten können...

    Mögliche Lösungen:
    -Bioshock auf version 1.1 patchen...dadurch werden einige Grafikfehler etc. behoben: http://www.chip.de/downloads/BioShock-Patch-1.1_29740064.html
    -Prüfen ob alle Hardware teile (CPU,Ram,Grafikkarte) richtig eingesteckt sind
    -Neusten Grafiktreiber installieren
    -Bioshock neuinstallieren
    -Erkundigen ob Bioshock auf Vista 64 bit läuft..(hast du doch oder? ..Wenn nicht..diesen Punkt überspringen) soweit ich weiß läufts es nur unter 32 bit
    -Ram Steckplätze wechseln (wenn du bis zu 8gb auf dein mainboard packen kannst, also 4 ram slots hast) also wenn dein Ram im Dual Channel läuft von Steckplatz 1 und 3 auf 2 und 4

    Mfg Bioshock 114
     
  4. louuuu

    louuuu Byte

    Gestern erster Teilerfolg, das Spiel ist nicht abgestürzt, hab das gefühl das liegt an der installation von dem Programm" Everest " das meine Cpu wärme überwacht.

    Ich konnte sogar die Auflösung richtig hochschrauben, aber dann Ruckelte es ab und zu, ich habe aber auch festgelstellt das mein Arbeitsspeicher zu 92 % ausgelastet war. Ist das Schlimm ??

    Mein netzteil hat übrigens folgende Daten :

    Features:
    Supereffizientes PS/2-Netzteil: bis zu 88% Wirkungsgrad
    Kompatibel mit den neuesten ATX 12V und EPS12V Standards
    Kugelgelagerter 120mm Lüfter
    Temperaturgeregelt mittels Smart & Silent Fan Control (S²FC), daher besonders leise
    Vier voneinander entkoppelte +12V-Ausgangsschienen für mehr Stabilität des Gesamtsystems
    Zwei 6-polige Stromversorgungsstecker für PCI Express Grafikkarten

    Technische Details:
    Gesamtleistung: 550 Watt
    +3,3V: 24A
    +5V: 30A
    kombiniert (+3.3V/+5V): 170W
    +12V1: 18A
    +12V2: 18A
    +12V3: 18A
    +12V4: 18A
    kombiniert (+12V): 41A
    -12V: 0.8A
    +5Vsb: 3A

    Anschlüsse:
    1x 20/24pin Mainboard
    1x ATX12V (4-polig)
    1x ATX12V (8-polig)
    9x 4pin Peripherie
    2x 4pin Floppy
    6 x Serial-ATA
    2 x PCIe

    Es stecken auch alle komponenten fest, werde jetzt noch mal einen versuch nach dem patch machen, und Notfalls noch mal die ram Plätze tauschen von im moment platz 2und 4 auf 1 und 3.
     
  5. Am Netzteil liegt es auf KEINEM Fall!!!...550 watt reichen locker, es sei denn dein Netzteil hat einen Defekt, aber der Pc läuft ja Ohne laufendem Spiel Korrekt oder?

    Zur Not würde ich auchnoch einmal die Grafik ziemlich weit herunter stellen und dann schauen ob es läuft, weil wenn die maximale Auslastung der CPU bzw. der Grafikkarte erreicht ist, macht der Pc meist zu, d.h. er bootet neu.
    Hatte dieses Problem nämlich bei meinem alten Pc! Wollte Unreal Tournament 3 spielen und der Pc hatte zuviel Auslastung (Grafik war auf Höchster) und dann hat der Pc neu gebootet.
     
  6. louuuu

    louuuu Byte

    Das wär aber zoemlich übel wenn mein Pc jetzt schon zu schlapp ist für die Spiele , schließlich habe ich über 800 € dafür Investiert,

    Ich hab die Auflösung von 1680x1050 auf 1280x1024 + den Patch den ich vorher Installiert habe, ich konnte ca 15min flüssig spielen ,so lange am Stück wie noch nie, mein pc ist aber dann wieder Abgestürzt.

    hat es eigentlich was zu bedeuten wenn mein Blue screen beim Absturz Rot ist ?
     
  7. Ähm keine Ahnung...ich selber hatte noch nie einen roten Bluescreen nur nen blauen Bluescreen....hast du eine 2te Grafikkarte??? Dann wechsel die Grafikkarte einmal und teste obs dann läuft...auch wenn es auf niedriegster Grafik laufen würde wäre dann bewiesen, dass die Grafikkarte kaputt ist..also die andere...oder mach eine von nem Freund rein und teste dann...oder eventuell ist der Ram defekt! ...Probier es auch einmal mit neuem Ram aber eins nach dem anderen!...
     
  8. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    um den RAM zu testen kannst du auch Memtest laufen lassen
    hats du irgendetwas an deinem system OC?
    Ich schätz mal die grafik ist OC,hast du sie selber weiter rauf geschraubt?Wenn ja takte alles was OC ist,wieder runter und wenn es dann keine abstürze gibt ,war das OC schuld
    du kannst danach versuchen die höchste ,stabile taktrate zu finden
     
  9. Die Grafikkarte ist höchstens vom Hersteller übertaktet (Turbo)...selber runtertakten...ka
     
  10. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Dass die grafikkarte von haus aus OC ist weis ich
    vielleicht hat er es ja selber noch weiter rauf geschraubt
    in beiden fällen sollte er den referenztakt von ATI einstellen
     
  11. louuuu

    louuuu Byte

    na na leute ich hab nichts hochgeschraubt. Die Karte läuft mit einer

    Taktrate: 850Mhz und
    Speichertaktrate: 1190Mhz

    niedriger kann man die regler gar nicht stellen.

    hab jetzt aber mal die Auto konfig. laufen lassen die mein system überprüft und die optimale Taktrate raus sucht.
    steht jetzt bei

    T.R. 870Mhz
    Sp.T. 1310Mhz

    Gpu temperatur 45°

    Werde jetzt noch mal Zocken und gucken obs vielleicht jetzt klappt.

    Ps: Ich hab keine 2 grafikkarten im Rechner
    Pps: vielen dank noch mal an alle die mit mir daran Arbeiten das Problem zu beheben:bet:
     
  12. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    das sind aber nicht die standart taktraten des chips
    du MUSST die von ATI vorgegebenen takte einstellen wenn es mit den takten von HIS nicht stabil läuft
     
  13. louuuu

    louuuu Byte

    hab gerade noch mal memtest durchlaufen lassen, das programm war bei 428% und hat keinen error gefunden.

    Soll ich das Programm mal laufen lassen wenn ich Zocke ?

    mit den Übertakteten Werten der Grafikk. hat es auch nicht geklappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page