1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fearpwndyou, May 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit einiger Zeit stürzt mein PC in unregelmäßigen Abständen einfach ab. Es gibt auch mal einen Tag, da fällt er nicht aus und es gibt auch Tage da fällt er einige Male aus. Ich befreie meinen PC einmal monatlich von Staub, sodass ich Staub als Faktor ausschließen kann.

    Ich habe deswegen einfach mal das Betriebssystem neu aufgesetzt aber jetzt gerade ist er wieder abgestürzt. Ich weiss nicht woran das liegt. Kann ja höchstens am Board/CPU oder Festplatte liegen, wobei ich die Festplatte ausschließe, weil die eig. sogut wie neu ist. Das Board/CPU hat schon einiges auf dem Buckel. Treiber sind auch alle drauf.

    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein CPU-Kühler wird benutzt? Wurde da mal die Wärmeleitpaste erneuert? Maximale Temperatur des Pentium D 950 / 3.4 GHz (TDP 130 Watt) ist 68,6° C.
     
  3. So einer: http://i.computer-bild.de/imgs/28543677_1e235a7ae1.jpg
    Die Paste habe ich, glaube ich, einmal erneuert. Weiss gar nicht, ob ich da noch eine Paste zu Hause habe.

    Ich habe im ersten Beitrag was vergessen: Wenn er abstürzt, bleibt der Bildschirm an (zumindest blinkt das Licht auf) und der PC selber bleibt auch an, nur es tut sich nichts. Ich muss dann 10 Sek. auf dem Einschalter bleiben, damit er ausgeht und ich ihn neu Hochfahren kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Schau mal auf das Mainboard ob alle KOndensatoren obne noch flach sind. Wenn nicht muß ein neues MB her.
    2.Um sochen fehler auf den Grund zu ghen macht man am besten einen sog. Quertausch. D.h. man ersetzt jedesmal einen ander Komponente, Netzteil gehen Netzteil. Hierbei macht man dann immer wieder ein Belastungstest bis man den Fehler findet.
     
  6. Ich habe jetzt die Paste ausgetauscht. Wenn ich ihn jetzt einschalte, läuft er 5 Sekunden und geht dann aus. Das kann nur am Board/CPU liegen.

    Ich wollte mir sowieso neues Board/CPU kaufen. Soll ich dazu einen neuen Thread aufmachen oder könnt ihr mir hier Vorschläge posten? Allzuviel sollte es nicht kosten bzw. will ich nicht ausgeben.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo fearpwndyou!

    Wie heißt denn Dein jetziges Board?

    Gruß chipchap
     
  8. Hallo,

    das jetzige heißt ASRock 775DUAL-VSTA.

    Ich will das Board und die CPU austauschen. (Ich hatte das damals geschenkt bekommen)
    Den Rest möchte ich behalten, weil ich damit zufrieden bin.

    Als CPU Kühler habe ich zurzeit sowas: http://www.pctech-service.de/images/cpu-cooler.jpg
    Das Ding ist so der Mist, da brechen mir jedes mal die Klickser unten ab. Das würde ich auch gerne austauschen.

    Dann habe ich zu Hause noch folgende Soundkarte rumliegen (neu, nie benutzt): http://us.store.creative.com/Sound-B...B000LP0R3E.htm
    Die würde ich gerne in das neue Board einbauen, sollte also passen.

    Desweiteren möchte ich auf 4GB RAM erweitern. Den PC benutze ich nur zum spielen. Das neue Zeug sollte mit meinen schon vorhandenen Komponenten zusammenpassen und nicht allzuviel kosten. (100-150€)
     
    Last edited: May 24, 2010
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, war auch gerade am editieren.:)

    Das Asrock hat den VIA PT880 Pro/Ultra-Chipsatz.
    Neuteile gibt es nicht und mit gebrauchten sieht es nicht gut aus.
    Da könnte man ein P35-Board oder höher nehmen:
    http://cgi.ebay.de/MSI-P45-Neo-F-/1...ronik_Computer_Mainboards&hash=item27b1bda5e2
    http://cgi.ebay.de/MSI-P45-Neo-F-IN...ronik_Computer_Mainboards&hash=item5ad9b24a38
    http://cgi.ebay.de/ASUS-P5Q-SE-775-...ronik_Computer_Mainboards&hash=item27b1c564f3
    http://cgi.ebay.de/ASUS-P5Q-SE-775-...ronik_Computer_Mainboards&hash=item27b1d5fef9 .

    Dann ist eine Windows-Neuinstallation aber Pflicht.
    Vorher aber schön die Daten sichern und auch die e-mail Konten exportieren.

    Beim Kühler würde ich auf eine Rückenplatte (Backplate) mit Schraubbefestigung achten.

    Gruß chipchap
     
    Last edited: May 24, 2010
  10. Das gleiche möchte ich eigentlich nicht mehr, zumal ich da nur 2GB RAM benutzen kann.

    Siehe meinen Beitrag oben, den habe ich eben editiert.
     
  11. Hey Leute,

    ich habe das selbe Problem, allerdings passiert es nur , wenn ich gerade am Spielen bin. Der Rechner verabschiedet sich einfach ohne irgend welche Meldungen. Ich muss erst mehr mals den Hauptschalter vom Netzteil betätigen damit er wieder anspringt ... was kann ich tun:confused:

    ___________________
    Asus P5N-D
    Quad-Core Q8400 @ 2.66GHz
    Nvidia GTX 260
    600 Watt Netzteil von LC Power
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    1. einen NEUEN Beitrag erstellen
    2. das Netzteil wechseln
     
  13. Ich habe heute eine neue Wärmeleitpaste aufgetragen aber jetzt ist er grad wieder abgestürzt. Zumindest ist er den ganzen Nachmittag gelaufen.

    Ich denke immer noch, dass das irgendwie am Board liegt. Damals erkannte das Board von einen auf den anderen Tag meine USB-Tastatur nicht mehr (habe ich schon von mehreren gehört) und mein Audioanschluss geht plötzlich auch nicht mehr. Oder ist gar die CPU defekt? Aber selbst wenns an der CPU liegt, muss ich mir ein neues Board holen, zwecks dem Audioanschluss. Statt dem Audioanschluss gleich eine Soundkarte würde wohl auch gehen aber so funktioniert dann wenigstens auch eine USB-Tastatur wieder. Kompliziert.: /

    Ich würde mir sonst einfach dasselbe Board nochmal kaufen, bis ich mir dann einen komplett neuen PC zusammenstelle. Dieses hier müsste es ja sein, oder? (gibt mehrere mit selben Namen) http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p631619_ASRock-775XFIRE-VSTA-i925X-S775.html

    So brauche ich halt nur das Board kaufen, weil ich den Rest schon habe. CPU kann ich ja einfach draufsetzen?
     
    Last edited: May 24, 2010
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo fearpwndyou!
    Ja, es wird wohl am Board liegen.
    Wenn Du es übergangsmäßig benutzen möchtest, kannst Du es nehmen.

    Achte beim Zusammenbau auf die Druckentlastungen (Plastiknippel) in den nicht benutzten Bohrungen.
    Die mußt Du einfach vom alten ins neue Board setzen, falls vorhanden.

    Entlade dich vorher an der Heizung/Wasserleitung um Zerstörungen in den MOS-Transistoren des PCs zu vermeiden.

    Gruß chipchap

    P.S.: Hier noch ein Schäppchen:
    http://many-electronics.shops4ecommerce.de/shop/index.php?artnr=13190&quelle=gh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page