1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC stürzt regelmäßig bei Spielen ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bxx, Jan 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bxx

    bxx Byte

    Hallo!

    Habe ein Problem: Mein neuer PC stürzt regelmäßig bei Spielen ab.
    Folgende Fehler:

    Bei "The Saboteur" immer an der gleichen Stelle, schwarzer Bildschirm, Sound hängt, dann Neustart.

    Bei Colin McRae Dirt2 unregelmäßig, meist nach 2-3 min, manchmal aber auch erst nach einer halben Stunde. Entweder Fehlermeldung "Dirt2
    Executable funktioniert nicht mehr", teilweise Bluescreen, oder Blackscreen mit Neustart.

    Bei Anno 1404 unregelmäßig, läuft aber deutlich stabiler.

    System:

    Windows7 64bit

    Phenom II X3
    4GB Ram
    Baracuda Seagate Festplatte
    Brocken Kühler
    ATI Radeon 4870 1GB

    Netzteil: Sharkoon 450W SHA450-8P

    Wollte egtl. das Be Quiet Straight Power 450W, hab aber dummerweise vergessn es mitzubestellen. Weil ich nicht warten wollte, habe ich das Netzteil im Laden besorgt, dort gab es kein anderes.

    Meine Vermutung: Könnte das Netzteil zu schwach sein?
    Andere Vermutung: Probleme mit Win7 64bit?

    Woran kann das liegen?
    Danke!
     
  2. bxx

    bxx Byte

    Habe eine Lösung (zumindest für Dirt2) gefunden:

    Wenn ich mit dem CCC die Taktfrequenz der Grafikkarte etwas runterstelle, dann gibt's keine Abstürze mehr.

    Aber das kann doch so auch nicht normal sein, was ist da faul?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo bxx !
    Also das Netzteil kann schon mal Probleme machen.
    Die HD4870 verbraucht unter Vollast bis zu 160W, ein mitlerer Phenom 2 X3 um die 95 W. Sind zusammen 255W.
    Das Netzteil liefert zwar 360W auf der 12V-Schiene, hat aber einen inakzeptablen Wirkungsgrad (knapp über 70%) und ist trotz einiger gegenteiligen Angaben passiv wirkungsgradgesteuert.
    Das heißt, es verheizt fast 30% des Stroms in Blindenergie (Wärme).
    Das ist schlecht für die Stromrechnung und für die Temperaturen im Netzteil.

    Nimm lieber das hier:
    http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_400_Watt/be_quiet!/Straight_Power_E7_400W/377221/?tn=HARDWARE&l1=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=bis+400+Watt .
    Es hat die gleiche Leistung wie das Sharkoon, aber einen mindestens 15% höheren Wirkungsgrad, bessere Bauteile, aktive Phasenkorrektur und eine hohe Langzeitstabilität.

    Und der Preis ist der Leistung angemessen.

    Im PC würde ich mal die Temperaturen Prüfen von Prozessor und Grafikkarte (Speedfan, GPUZ).
    Die Netzteilspannungen unter Last wären auch informativ (Speedfan - Vorsicht: Fehlmessungen möglich; boardeigenes Tool).

    Wie heißt eigentlich Dein Board?
    Welches Gehäse hast Du (Mini-, Midi- oder Big-Tower)?
    Wieviel Lüfter sind wo verbaut?
    Steht der PC nah an der Rückwand?

    Gruß chipchap
     
  4. bxx

    bxx Byte

    hallo!
    gehäuse heißt xigmatec midgard, hat vorne und hinten nen lüfter.
    bord ist msi-770 c45.

    Wenn es am Netzteil liegt, wiesotritt der Fehler dann durch Verringern der GRAKA-Taktfrequenz nicht mehr auf?

    CCC zeigt im Leerlauf ca. 55°, unter last bis zu 80°, Speedfan zeigt Temperaturen um die 30°.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (Wenn es am Netzteil liegt, wiesotritt der Fehler dann durch Verringern der GRAKA-Taktfrequenz nicht mehr auf?)

    Ganz einfach weil sie dann weniger Strom saugt.
     
    Last edited: Jan 25, 2010
  6. bxx

    bxx Byte

    Ok, vielen Dank!

    Ist das Straight Power E7 400W besser, als das E6 450W?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. bxx

    bxx Byte

    Sooo, Netzteil ist ausgetauscht, aber Probleme bleiben die alten :-(

    Hab gerade kurz Dirt2 angetestet, nach 3min "Dirt2 executable funktioniert nicht mehr"...

    Verdammt!
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und wenn du die GRAKA-Taktfrequenz veringerst läufst wieder stabil ?
     
  10. bxx

    bxx Byte

    leider nicht wirklich. das hatte mit dem letzten netzteil gut funktioniert. jetzt hab ich eine weile nicht gespielt, und zum test eben wieder dirt2 ausgepackt. die einstellung vom letzten mal geht nicht mehr, und auch sonst konnte ich bisher keine taktzahl und lüftergeschwindigkeit finden, bei der das spiel nicht abstürzt.

    das ist doch mist, woran kann sowas noch liegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page