1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC System für 3D Anwendungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by macfreund, Jun 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. macfreund

    macfreund ROM

    servus..

    ich habe folgendes anliegen... für mein büro in der uni brauche ich einen pc, der vor allem online in 3D Welten (activeworlds) überzeugend schnell ist. ich habe mir auch dir konfig aus dem vorigen beitrag angesehen und versucht sie ein bischen preiswerter zu machen, bin mir aber nicht so sicher.
    könnt ihr mir vielleicht helfen? ich weiß nicht so genau welche grafikkarte ich am besten nehme und auf welche dinge ich bei netzteilen achten muss...achja, mein budget liegt so ungefähr bei 800 euro.

    jetzt schonmal tausend dank.

    macfreund
     
  2. macfreund

    macfreund ROM

    was haltet ihr denn hiervon?

    - AMD Athlon64 3200+ 2000MHz Tray S939 Venice
    - Kühler Zalman CNPS 7000B AL-Cu
    - Asus A8N-E S939 NVNF4Ultra ATX
    - DDR-RAM 2x512MB PC400 DS CL2,5 MDT
    - 128MB Sapphire Radeon X700Pro Fireblade
    - ATX Midi Casetek CS-1026-9B black/silber
    - Netzteil ATX Tagan TG420 U01 SATA
    - 120GB Maxtor DiamondMax10 120GB HDD 7200rpm serialATA 8MB cache fluid RoHs
    - BENQ DW1640 16x8x16xDVD+RW 16x6xDVD-RW IDE BLK 48x32x48xCDRW 8xDVD+R DL bla
    - 1.44MB Floppy Sony MPF-920

    macht insgesamt 734euro..passt das, doer meint ihr die graka ist zu mies?

    danke,
    macfreund
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ein Schmuckstück im Büro einer Uni...
    ...Vermutung Kunst oder Geisteswissenschaften oder Frau. :D

    Eine Tastatur + Maus, Netzwerkkarte + Kabel wurden nicht vergessen?
     
  4. Nereid

    Nereid Byte

    Sehr gut, dass es zu diesem Thema bereits einen Thread gibt. Habe nämlich ein ähnliches Vorhaben, mir nämlich einen neuen PC welcher fast ausschließlich für Grafikprogramme wie AutoCAD, ArchiCAD u.ä. verwendet wird zu kaufen. Um genau zu sein bin ich mir in zwei Dingen unschlüssig:
    1) Arbeitsspeicher: 1024MB oder 1536MB? Der Preisunterschied ist nicht allzu hoch, und für Grafikapplikation ist viel RAM definitiv sehr wichtig. Dennoch wird bei fast jedem Komplettsystem 1024MB RAM nicht überschritten. Ebenso werden nie mehr als 1024MB RAM vorgeschlagen. Liegt es leicht daran, dass die Leistung bei mehr als 1024MB RAM brach liegt, und der Kauf von weiteren 512MB RAM somit unnötig ist?
    2) Prozessor: P4 oder AMD 64? Welcher dieser Prozessoren hat im Kostenbereich 130-170€ bei Grafikapplikationen die Nase vorn? Soweit ich richtig informiert bin, ist der P4 im Softwarebereich der schnellere, doch ist dies seit dem AMD 64 Venice Kern (SSE3 Unterstützung) immer noch so der Fall? Wie wichtig ist beim P4 der Cache Speicher? Lohnt es sich etwas mehr Geld zu investieren um anstelle eines 1024Kb Cache P4 gleich einen mit 2048Kb Cache zu kaufen?
    Danke im Voraus für eure Hilfe.

    MfG,
    Nereids
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Macht eigentlich einen guten Eindruck.
    Wenn der PC aber wirklich auf 3D-Spiele ausgelegt ist, würde ich eher eine 3000+ CPU nehmen und dafür eine bessere Grafikkarte (x800 oder entsprechende GeForce).

    @Nereid:
    Daß es kaum Rechner mit mehr als 1GB RAM gibt, liegt wohl daran, daß nur sehr wenige Leute vorhaben, CAD mit so einem Rechner großflächig zu betreiben.
    Bezüglich Hardwareauswahl würde ich mich mal bei den Herstellern der CAD-Software erkundigen, auf was diese optimiert sind.
    Der Venice-Kern ist mit seinen SSE3-Befehlen natürlich nicht lagsamer, sondern eher schneller als der Winchester - wenn diese SSE3-Befehle auch genutzt werden.
    Einen P4 mit 2MB Cache gibts doch eigentlich nur als Doppelkern, spricht, da stecken gleich 2 CPUs drin. WENN das CAD-Programm von mehreren CPUs profitiert, wäre das natürlich ein großer Vorteil für den P4. Aber ob diese überhaupt in heute käuflichen Boards laufen, ist die andere Frage...

    Gruß, Andreas
     
  6. grappo

    grappo Kbyte

    Besonders für AutoCad (aber auch andere CAD Anwendungen) wäre auch noch ein RAID 0 zu empfehlen. Besonders ab AutoCAD 2004!
    Bei profesionellem Einsatz auch Raid0/1 mit 4 Platten.
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    ad 1) Da ein 32-bit-System max. 4 GB (ohne Kunststücke wie PAE) verwalten kann und Win-Systeme 500 MB virtuell (I/O-Listen etc.) abknapsen, verbleiben 3,5 GB verwertbares RAM.

    Will man davon *viel* für Anwendungen haben, verwendet man in der BOOT.INI die "/3GB"-Option (sonst sind es 2 GB für Anwendungen und 2 Gb für den Kernel-/Treiber-Bereich). Wohlbemerkt virtuell.

    > dass die Leistung bei mehr als 1024MB RAM brach liegt,
    Damit klar NEIN. Erst jenseits 3,5 GB liegt etwas brach.


    Ein Komplettsystem wird selten mit mehr als 1 GB angeboten, da eine Standard-Verwendung es nicht benötigt. Dies ist im Falle Grafik anders. Werden auch hier nur 1 GB "empfohlen", will man einen Kunden von dem Kauf einer Software nicht abschrecken. - Empfehlung: Mehr ist besser und wenns nicht weh tut, gönne dem Rechner seine 3x 1 GB.


    ad 2) Ob die Performance bei üppigen Grafikdaten von einem grösseren Cache merklich profitiert, bezweifele ich. IMHO sollte hier für den grösseren Hubraum, sprich GHz-Zahlen entschieden werden.

    HTH
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ähmmm - wer macht von euch wirklich Grafikbearbeitung? Schneller Prozessor+ viel Ram ist schon ok, aber dann braucht es vor allem mindestens einen 2. Monitor und ein gutes Grafiktablett - erst dann kommt der Rest...

    Gruss, Matthias
     
  9. Nereid

    Nereid Byte

    @magiceye04 Vermute, dass du dich verlesen hast :) Meinte nicht, dass der Venice Kern durch SSE3 langsamer ist - im Gegenteil. Um genau zu sein wollte ich wissen, ob durch diese neue Technologie der AMD64 bei Softwareapplikationen schneller als der Konkurrent Intel mit seinem P4 ist. Soweit ich richtig informiert bin, war ja bislang der P4 bei Applikationen erste Wahl, während der AMD durch höhere fps in Spielen bestach. Danke übrigens, dass du mir den Nutzen von 2MB Cache sowie den Vorteil von mehr Arbeitsspeicher erläutert hast :)

    @grappo Mit dem Begriff "Raid" kann ich leider nichts anfangen, da meine PC-Kenntnisse nicht gerade die besten sind :)

    @Ace Piet Danke für die nützlichen Informationen; Hätte mich aufgrund meiner Unwissenheit schon fast für ein 1GB System entschieden :)

    Was ich zuvor vergessen habe zu Fragen:
    Bezüglich der Grafikkarte, lohnt es sich rund 40€ mehr zu investieren, um anstelle einer 128MB GF6600GT/X700 Pro eine 256MB GF6600GT/X700 Pro mit gleichem Chip- und Speichertakt zu kaufen, oder macht sich der Unterschied kaum bemerkbar? Wie wichtig sind "Pipelines" eigentlich?

    Danke im Voraus für eure Hilfe :)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, hab mich da wohl verdacht :)

    Raid ist vereinfacht ausgedrückt der logische Zusammenschluß mehrerer Festplatten. Entweder erreicht man dadurch eine höhere Geschwindigkeit (Daten werden auf mehrere Platten verteilt) oder eine höhere Datensicherheit (Daten werden auf allen Platten gesichert) oder man kann auch beides kombinieren.
    Ich weiß ja nicht, wie groß die CAD-Dateien so sind. Eigentlich lohnt sich sowas erst bei mehreren 100MB.

    Der (größere) Speicher bei Grafikkarten macht sich hauptsächlich dann bemerkbar, wenn große Texturen verwendet werden. Sollte bei CAD eher selten der Fall sein (..?)
     
  11. Nereid

    Nereid Byte

    Damit wären all meine Fragen beantwortet. Danke für die überaus hilfreichen Antworten :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page