1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-System Problem: GraKa, MB, RAM oder was kaputt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ratlos7, Jan 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ratlos7

    ratlos7 Byte

    Hi all,

    seit ca. November verursacht mein PC Probleme, jetzt ist er gar nicht mehr zu benutzen.

    Angefangen hat es beim spielen von Modern Warfare 3: Absturz jeweils nach ca. 8 min spielen. (dies kam schon früher mal vor, aber vlt. 1mal monatlich; und ohne weitere Probleme beim hochfahren)

    Dann kam ein neues Muster hinzu: bootet ok, startet Win jedoch nicht (nur blauer Win-Bildschirm (nicht Fehlermeldungsanzeige!)
    oder
    fährt Win hoch, wartet auf Benuterwahl & PW, aber sehr langsam, Maus bewegt sich kaum; Grafikfehler. Wenn ich dann das PW eingebe lädt er minuten/Stunden, ohne tatsächlich zu Win zu gelangen.
    oder er gelangt zu Win mit einer sehr kleinen Auflösung und Grafikfehlern (siehe Video unten)

    immer wieder zwischendurch (beim 5-6 boot Versuch) klappt es: normal einloggen und Win starten; dann wurden schwere Fehlermeldungen, die auf Grafikkarte hinwiesen, gezeigt.

    Ich war mir schon zu 90% sicher Grafikkarte kaputt und wollte eine neue kaufen. Dann kamen mir aber Zweifel und wollte mal Memory testen. Heute nochmal booten versucht, dann ging booten nicht: Aufforderung zu Gigabyt recoverey CD. reingeschoben, neu gebootet, ganz normal alles, einloggen in Win klappt; PC funktioniert ca. 20min fehlerfrei; mache Grafiktest über Directx (ausführen; dxdiag) alles ohne Probleme; lief stabil; dann wollte ich Furmark testen: download, install alles ok; aber startet nicht; keine fehlermeldung; habe dann nicht weiter versucht und einfach den PC laufen lassen;
    nach 10min ohne, dass ich am PC was gemacht habe, kommt wieder der Grafikfehler. Nochmal gebootet, einloggen möglich, aber permanenter Grafikfehler, siehe video:
    http://www.youtube.com/watch?v=7a3ZYzICwt0
    http://www.youtube.com/watch?v=UKf_B3JOeHM

    wenn ich versuche die Darstellung zu ändern, kann ich max. 800x600 wählen.

    jetzt gerade nochmal gebootet, auch ganz nett anzuschauen:
    http://www.youtube.com/watch?v=If7U4CSAwZQ

    weiß nicht mehr weiter. Doch vlt. MB kaputt? Speicher oder doch Grafikkarte, obwohl keine Fehler beim ersten Test??


    Bitte um Hilfe

    Mein System:
    Gigabyte P35 DS3
    Intel C2D E6750
    Palit 8800GT
    WinXP SP3
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Grafik-RAM ist zu heiß oder die Spannungen stimmen nicht.
    Wie heißt das Netzteil?
     
  3. ratlos7

    ratlos7 Byte

    das Netzteil ist von ARLT 420W MPT 5002P.

    GraKa RAM?
    Spannungen?
    was kann ich tun? wie testen?
    danke
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Miß die Spannungen bei eingeschaltetem PC an einem Molex-Stecker:
    [​IMG].
    Schwarz = Masse,
    Rot = +5V (4,75V ... 5,25V)
    Gelb = +12V (11,4V ... 12,6V),

    Laß das DVD-Laufwerk als einzige Last dran und ziehe alle anderen Stecker ab.

    Ohne Mainboardanschluß startet das Netzteil, wenn man Grün (pin 14 oder 16) mit Masse (schwarz, pin irgendwas) verbindet.

    Liegen die Spannungen außerhalb der obigen Toleranzen, würde ich das Netzteil tauschen.

    Andernfalls muß man die Temperaturen betrachten und die Grafikkarte testen (Tausch).

    Wenn Du keine Ersatzkarte hast, nimm eine billige HD 5450, 6450 oder NV 610.

    Die kann man dann als "Notfallkarte" immer gebrauchen.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Netzteil habe ich nur das ARLT 420W MPT 5002P gefunden. Wenn ich es richtig sehe ist es ca. 5 jahre alt und eher ein Billigheimer. Auch wenn die Spannungen theoretisch ausreichen sollten, läßt die Netzteilleistung mit der Zeit nach und das Netzteil stirbt einen schleichenden Tod.

    Alle von dir geschilderten Fehler können auf ein zu schwaches netzteil hinweisen.

    Das würde ich auf alle Fälle austauschen, selbst wenn es der Schuldige ist.

    http://www.hipo.com.tw/power-5002.htm

    Arlt 500W MPT- 5002P

    3.3V - 34A
    5V - 40A
    12V1 - 16A
    12V2 - 17A
    -12v - 08
    + 5vsb - 25A

    @ Chipchap, unter Last werden die Abweichungen meist größer. Den Knallkörper würde ich auf alle Fälle wechseln.
     
    Last edited: Jan 8, 2013
  6. ratlos7

    ratlos7 Byte

    danke Chipchap & danke gruftchaos!

    ich muss mir da was spezielles holen, um die Spannung zu messen...

    habe aber ein neues ungebrauchtes 420W Netzteil von tronje ... werde das mal einfach anschliessen und schauen, ob die Fehler wieder kommen.

    Das Netzteil war das letzte woran ich bei diesen Fehlern dachte (owbohl ich weiß, dass die Dinger früher oder später sterben).

    melde mich dann wieder - aber vlt. hat in der zwischenzeit noch jmd ne Idee.
     
  7. ratlos7

    ratlos7 Byte

    :(

    habe Netzteil umgetauscht; gleiche Fehler ab Bootbeginn...
    dieses Netzteil ( Tronje Force Majeure 420W

    +3,3V +5V +12V -5V -12V +5VSB
    max: 30A, 38A, 22A, 0,8A, 0,8A, 2,5A

    steht zwar auch schon ne Weile rum, war aber noch original verpackt. Also schließe mal Fehler beim Netzteil aus...

    Ratschläge??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 9, 2013
  9. ratlos7

    ratlos7 Byte

    mag sein deoroller, deswegen hatte ich es ja auch nur als Backup - aber die Warhscheinlichkeit, dass dieses ungebrauchte Ding auch defekt ist und die gleichen Grafikfehler verursacht ist gering.

    richtig?

    falls euch erstmal ncihts einfällt, werde ich mir morgen ne 5450 holen...obwohl der DirectX Test ok war
    :(
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn das Netzteil 22 Ampere bei 12 Volt bringen würde, ist das zu wenig für eine Geforce 8800GT. Das Netzteil bringt das aber nicht. Wenn ein Hersteller Maximalwerte angibt, ist die Dauerbelastung niedriger. Das Tronje wird bei über 50% Belastung abschalten. Mehr kann man von einem 20€ Netzteil nicht erwarten.
     
  11. ratlos7

    ratlos7 Byte

    habe in der Mittagspause erstmal jetzt ein Corsair CX430 geholt mit 28A auf +12V - das müsste jetzt für den Test reichen, oder deoroller?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist brauchbar und kann man dann gleich im PC lassen.
     
  13. ratlos7

    ratlos7 Byte

    also 3 Netzteile dran gehabt: gleicher Fehler :(

    neue GraKa Asus HD 6450 dran mit passiver Kühlung und ohne zusätzlichen 12V Anschluss: alles wieder normal :) (auch mit dem "Billigheimer" Netzteil, das mir schon 4,5 Jahre dient).

    damit war es wohl tatsächlich, wie auch zunächst befürchtet, die 8800GT, obwohl der Test nichts angezeigt hat.

    Nach 8-10 investierten Stunden bleibe ich wohl erstmal bei dieser GraKa; Muss sagen: unglaubliches Erlebnis mit der passiven Kühlung: man hört nix, gar nix! habe mich beim booten gewundert und nachgeschaut, ob der PC überhaupt an ist! daneben könnt ich jetzt sogar schlafen!

    @chipchap: guter Tip!

    @ deoroller, fall sich ich mal wieder ein mid/high-end Kasten bauen sollte, investiere ich mehr in ein Netzteil

    Danke euch allen für Rat und Vorschläge!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page