1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc-System zu heiß?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Deadlysnow1, Mar 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo hab letzte Woche meine Grafikkarte getauscht und zwar von: Radeon HD 5670 auf Nvidia Geforce GTX 560 Ti.

    Dazu auch mein Netzteil von 300 W auf 600 W ergänzt.

    So weit so gut nur Gestern und Heute ist mir folgendes passiert: während ich gezockt habe wurde der Bildschirm schwarz und der PC gab ein Pfeifen von sich. Ich musste den PC brutal abdrehen damit ich wieder agieren konnte.

    Ich habe die vermutung das es im PC-System zu heiß wird, so das zum bsp die Grak sich selbst runterschraubt , würde erklären warum ich im kalten Modus ( nachdem hochfahren) bsp 50 Fps hab und im warmen Modus ( paar min nachdem hochfahren) 11 Fps habe.

    Hab insgesamt 3 Lüfter einmal auf dem prozessor, einmal auf Grak, einmal beim Netzteil eingebaut.

    Darum werde ich mir warscheinlich 2 zusätzliche Lüfter kaufen, einmal hinten zum rausblasen und einmal auf der seite zum ansaugen. ( vorne kann ich nicht da ich da keinen lüftereingang habe)

    was meine eigendliche Frage ist, ist ob es zu heiß ist, hab mir das Programm Speedfan runtergeladen und der zeigt mir folgende werte an:

    Seitenabdeckung ist unten (sprich PC ist auf der seite offen) es läuft gerade kein Spiel:
    GPU: 37 Grad
    HD: 44 Grad
    Core0: 49-50 Grad
    Core1: 49-50 Grad

    Seitenabdeckung ist oben(sprich PC ist komplett zu) es läuft gerade kein Spiel:
    GPU: 42 Grad
    HD: 44 Grad
    Core0: 45 Grad
    Core1: 45 Grad

    Seitenabdeckung ist unten (sprich PC ist auf der seite offen) es läuft gerade ein Spiel (RIFT):
    GPU: 73 Grad
    HD: 45 Grad
    Core0: 49-50 Grad
    Core1: 49-50 Grad

    Seitenabdeckung ist oben(sprich PC ist komplett zu) es läuft gerade ein Spiel (RIFT):
    GPU: 83-90 Grad
    HD: 49 Grad
    Core0: 49-50 Grad
    Core1: 49-50 Grad

    Messungen habe ich mit dem Programm Speedfan gemacht

    Ist das normal oder gehören unbedingt 2 zusätzliche Lüfter rein?

    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal Photos vom Gehäuse innen machen.
     
  3. zu zeit leider nicht Cam ist zu zeit nicht zuhause ;(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie groß ist das Gehäuse oder hast du eine Marke mit Modellbezeichnung dafür? Wenn vorne kein Platz für einen 120mm Lüfter ist, ist es nicht so gut.
    Die Lüfter auf CPU, Grafikkarte schaffen keine warme Luft nach Außen und der Netzteillüfter ist nicht für die Gehäuselüftung ausreichend. Der packt gerade das Netzteil und soll dabei ja nicht laut sein. Er dreht also auch langsam.
    Ohne extra Gehäuselüfter wirst du nicht hin kommen.
    Die GTX560 heizt das Gehäuse jetzt mit bis zu 200 Watt zusätzlicher Wärme auf. Das bleibt nicht ohne Folgen in einem kleinen Gehäuse.
     
  5. habe eine Cam aufgetrieben ^^
     

    Attached Files:

    • $009.jpg
      $009.jpg
      File size:
      99.7 KB
      Views:
      125
  6. höhe :36 cm
    Breite: 40 cm
    Tiefe: 17 cm
     
  7. wie gesagt vorne ist leider kein platz nur auf der seite da habe ich einen langen schlitz sowie einen runden Lufteingang wo ein Lüfter theo. reinkommen könnte XD
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Rückwand würde vielleicht ein 120mm oder noch größerer Lüfter passen. Das macht schon einiges aus. Die Festplatte sollte an der Front weg, da sie auch Lüftungsschlitze versperrt, durch die frische Luft nach strömt, die dann direkt an der Grafikkarte vorbei strömen kann.
    Die Festplatte würde ich unter den Laufwerkskäfig waagerecht hängen.
     
  9. den einen Lufteingangsbereich hast ja schon gesehn (auf der seite bei der Grafikkarte)
    ich mach auch mal ein Bild vom gehäuse wo ich schätze das ich da nen 2 lüfter ran hängen kann.
     

    Attached Files:

  10.  
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seitenteillüfter würde ich noch nicht machen. Versuche es zuerst mal mit einem großen Lüfter hinten. Dann gibt es einen Luftstrom von vorne nach hinten. Seitenteillüfter kann den stören.
    Ob es etwas bringt, die Festplatte anders zu befestigen, kann man testen.
     
  12. ok dann fahre ich mal morgen mit dem Pc zum Ditech und lass mir den Richtigen lüfter zeigen bzw mir erklären wo ich den anschließen muss, bin ja ein pc nap ^^


    aber das mit der Festplatte soll ich allso auch machen ?


    eine frage noch: was ist eigendlich die normale Betriebstemperatur bei einem geschlossernem Gehäuse wenn die Grafikkarte voll genutzt wird?

    und wie soll ich den Lüfter einstellen den neuen, soll er ansaugen oder aus dem gehäuse blasen?

    danke für deine große und hilfreiche Antworten ;)
     
  13. um die 70 grad bei auslastung wär normal denk ich und der lüfter hinten sollte rausblasen
     
  14. danke sehr ;)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gehäuse sollte es nicht mehr als 50°C im Sommer werden.
    Gut sind 30-40°C
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Temperaturen der Graka sind zwar hoch, aber sollten eigentlich noch keine Probleme bringen ( was nicht heißen soll das du da nichts dran machen solltest, die temperaturen wie beim offenen Case sollten das Ziel bei einem geschlossenen sein ).

    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_560_ti/s08.php

    Liste doch bitte einmal deine kompletten Komponenten auf, vor allem welches Nt hast du genau ?
     
  17. japp, die 70 bezogen sich natürlich nur auf die graka selbst ;-)
     
  18. ok danke dann werde ich wie gesagt mal einen Lüfter für hinten kaufen der rausbläst und die Festplatte von ihren aktuellen Platz wegnehmen.

    andere frage der Pc steht normalerweise am Boden (lüftungsschlitze sind frei) aber die Rückwand ( wo Motherboard fest geschraubt ist) wo sich halt keine Lüftungsschlitze befinden steht am Pc Tisch-Bein an, ist das schlecht oder sollte sich da auch ein Luftspielraum befinden obwohl dort halt keine Lufteingänge sind

    lg
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also deine Grafikkarte hat da unten auch nicht gerade vile Luft zum "atmen", ich habe eine ähnliche Gehäusesituation - daher habe ich die unterste Öffnung der Gehäuserückseite bei der Grafikkarte aufgemacht und ein Stück Filtermatte davor gesetzt.
    So bekommt sie mehr Luft und bringt bei Auslastung der Grafikkarte zwischen ~5-10°C, je nach Außentemperatur.

    Gruß kingjon
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein paar Zentimeter Abstand kann man lassen, da Holz isoliert. Wärme kann auch über die Gehäuseoberfläche an die Umgebungsluft abgegeben werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page