1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc teil aufrüstung (Mainboard, Prozessor, Festplatte)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bioSt0ne, Jan 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bioSt0ne

    bioSt0ne Byte

    Moin jungs,

    Möchte mein PC etwas erneuern... Hab mich leider länger nicht mit dem Tehma befasst :rolleyes:


    Zurzeit habe ich Verbaut:

    Maindboard: Asus m4a88T-v Evo
    CPU: AMD Phenom II x4 955
    Grafikkarte: Nvidia Geforce gtx 660
    Ramspeicher: 12GB DDR3 Ram
    Festplatte: Ka. 300 GB

    Da ich weiß das es für das Board nicht viel bessere CPUs gibt, komme ich wohl nicht drum mir ein neues zu kaufen :)

    Also neues Board + Neuen Prozessor + Festplatte(schon längst überfällig)

    wollte so um die 350 Euro für alles ausgeben... GB reichen mir 500 GB

    wie gesagt habe nicht so viel ahnung... hab gehört Am3+ ist mehr oder weniger neu ^^

    Spiele eigentlich nur spiele mit dem PC möchte gern wieder 1-2 jahre ruhe haben :jump:

    lg vincent
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Limitiert die CPU spürbar? Die GTX660 ist ja auch nicht gerade schnell.
    Eine 256GB SSD würde eine deutliche Verbesserung bringen.
     
  3. bioSt0ne

    bioSt0ne Byte

    Deine worte waren selbst "Der X6 lohnt sich nicht, da der X4 955 schon eine schnelle AM3 CPU ist."

    256Gb sind mir leider zu wenig... :/ aber festplatte sollte ich auch selbst finden :)

    geht halt da drum, das ich ein Neue board möchte und eine Neue CPU... auf akutellen standart :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. bioSt0ne

    bioSt0ne Byte

    das schaut doch schonmal gut aus Danke ;)

    der CPU kühler muss auf jeden fall runter, Mega laut und die CPU wird zu Hot... das ist auch ein Austausch grund ^^

    Also meinste eine SSD kaufen und die Seagate Barracuda ? :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD ist von Vorteil, aber wenn das Budget knapp ist, würde ich lieber den Xeon nehmen.
    Beim CPU-Kühler muss man gucken, wie viel Platz er in der Höhe in dem Gehäuse haben darf.
     
  7. bioSt0ne

    bioSt0ne Byte

    Okay... schaut alles recht gut aus, nur das mainboard mag mir nicht gefallen... hatte bis jetzt immer eins von "Asus" und hatte nie Probleme damit ;)

    Warum eigentlich Intel und kein AMD ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. bioSt0ne

    bioSt0ne Byte

    Ja da hatte ich auch schon geschaut :) möchte halt 1 2 jahre ruhe haben und bin mir nicht sichher ob da der Xeon die richtige wahl ist....

    du suchst also immer die Preiswertesten sachen raus oder ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Xeon hast du auch noch länger Ruhe. Über die Preissuchmaschine kann man zum günstigsten Shop wechseln und dann wird da auch der Preis übernommen, auch wenn er im Shop sonst höher ist.
     
  11. bioSt0ne

    bioSt0ne Byte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der BOX Ausführung ist der Kühler dabei und auch Wärmeleitpaste. Der Kühler reicht gerade so. Bei Höchstleistung der CPU ist er dann nicht mehr leise und die Temperatur der CPU liegt dann bei ca. 70°C. Das ist gerade noch vertretbar.
     
  13. bioSt0ne

    bioSt0ne Byte

    hey @deoroller hab meine teile nun hier :)

    frage ist nur wie und wo baue ich bitte die m550 ein ? ist ja eine mini festplatte... :D
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst Dir einen Einbaurahmen besorgen für den 3,5"-Schacht.
    Oder Du schraubst die SSD einfach nur an einer Seite an. Die wiegen ja fast nix und haben keine beweglichen Teile drin.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kann man zur Not auch auf den Gehäuseboden legen. Vibrationen gehen von ihr nicht aus.
    Dein Gehäuse hat wohl keinen internen 2,5" Einbauplatz. Manche haben einen Spanngummi genommen. Andere schrauben sie nur auf einer Seite fest.
    Korrekt ist ein Einbaurahmen oder Schienen, die dann in einem gewöhnlichen 3,5" oder auch 5,25" Schacht passen, die für Festplatten und Laufwerke vorgesehen sind.
    Das wichtigste ist, dass ein gutes SATA-Kabel benutzt wird, nicht irgendein altes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page