1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc temperatur

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by snookim53, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snookim53

    snookim53 Byte

    hallo leute ,
    ich habe folgendes problem ,habe mir einen neuen pc gekauft und staune nun über die temp angaben
    bs win xp +sp2
    board gigabyte-p35-s3
    graka nvida 8600 gt
    versuche mal ein skreen einzustellen und könnt ihr mir dann sagen ob die temp in ordnung ist?
     

    Attached Files:

  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    stell bitte mal das Bild rein, mit Imageload oder was es da gibt, ich lade nicht einfach was von fremden runter
     
  3. Seargend

    Seargend Byte

    Also viel kann man nicht erkennen auf den Bildern, aber was man beim CoreTemp sieht ist doch etwadolle hoch! über 70 Grad ?!?!?! Ist das etwa im ruhezustand des Rechners?
    Schau mal ob dein CPU Kühler läuft!! Über kurz oder lang wird der CPU bei diesen Temps Schaden nehmen!
    (Meine Meinung)
     
  4. snookim53

    snookim53 Byte

    ja tut mir leid mit den bildern aber eine nummer größer und es geht nicht mehr .hab sie mit irfanview kleiner gemacht
    ja mit den temperaturen hat mich auch umgehauen ,war mir nicht sicher habe mehrmals mit verschiedenen programmen getestet,everest home ,speedfan,und siw überall Fast gleich hoch,die temp sind nach ca.1/2 stunde.werd nachher mal den pc aufmachen und schauen ob der lüfter läuft ist übrigens ein arctic aercool 7 ,weiß nicht ob der was taugt .
    war beim pc drinn wo ich ihn gekauft habe.intelQ6600mit zertivizierten intellüfter???? ,extra neu zum spielen dachte ich ,aber bei den temps ????rauchst bald ab.werd mir vorsichsthalber einen anderen heute kaufen
    danke für die antwort bis später snookim53
     
  5. Seargend

    Seargend Byte

    Du musst mal schauen, die Arctic coller sind ja meistens nicht auf dem Board verschraubt, sonder gesteckt, nicht das der beim Transprt aus seiner Befestigung rausgesprungen ist und nicht ordentlich auf dem CPU sitzt!!!!!
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  7. snookim53

    snookim53 Byte

    hallo
    habe den kühler runtergemacht und wieder neu rauf jetzt sind die temps folgende siehe screen
    ich weiß abeer imme rnoch nicht ob die so in ordnung sind
    so hoch ohne große last
    wie kann ich das denn mal richtig austesten ohne das er mir abraucht? gib es da stressprogramme die das machen?
     

    Attached Files:

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das denn so schwer, die Bilder NICHT zu verkleinern, sondern einfach den interessanten Teil auszuschneiden?

    CPU bis 60°C, GPU bis 70°C geht gerade noch.
    Benchmark starten (3DMark), dann wird alles ordentlich ausgelastet.
     
  9. snookim53

    snookim53 Byte

    ich werde es morgen noch einmal probieren
    und stelle die dann hoffendlich vernüntig ein sorry:
    wie gesagt hatte den lüfter runter und wieder festgemacht und coretemp zeigt jetzt nach drei stunden
    core 0 54°c
    core 1 51°c
    core 2 47°c
    core 3 52°c
    als browser aol/mozilla
    und nebenbei fernseh
    geht das so in ordnung????
    danke für die antwort teste morgen weiter
    gute nacht
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    So wie es ausschaut, taugt der Kühler bei diesem Prozessor wohl nix.
    Irgendeine Schutzfolie wurde doch entfernt?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja quasi Leerlauf.
    Dafür sind die Temperaturen recht hoch.
    Starte 4x den Windows-Taschenrechner und lass jeweils die Fakultät (n! - evtl. vorher aus wissenschafltich umstellen) einer großen Zahl wie 785478354 und lass die Rechner einfach mal eine halbe Stunde rechnen, irgendwelche Meldungen ignorieren, rechnet trotzdem weiter.
     
  12. snookim53

    snookim53 Byte

    hallo habe das mit dem rechner mal gemacht
    gleich danach ist die temp auf folgende werte gestiegen
    start core0 71°c
    core1 66°c
    core2 69°c
    core3 69°c
    ca.alle 5min kontrolliert und die temps sind fast gleichbleibend schwanken ca 1°c
    habe mal den kühlkörper angefast und der ist lauwarm (also man kann ihn mit den finger anfassen )würde sagen um die 35-40°c
    jetzt nach dem ausschalten der taschenrechner bleiben die temps auf 55°c - 49°c - 52°c - 52°c also was stimmt hier nicht ?wird im sommer wohl dann sehr heiß
    raumtemp liegt bei ca 22°c
    ps würde ja screens machen bin aber zu doof
    würde mich auf antwort freuen danke snookim 53
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es könnte sein, daß der Kühler nicht richtig auf der CPU sitzt.
     
  14. snookim53

    snookim53 Byte

    ich verstehe das nicht habe jetzt mal mit speedfan getestet und der zeigt mir jetzt kontinuierlich
    temp1: 37°c
    temp2: 38°c
    temp3: -2°c
    hdo : 25°c
    core0: 39°c
    core1: 37°c
    core2: 37°c
    core3: 37°c
    core : 39°c
    ambient: 0c
    wie soll ich das nun verstehn?
    werd noch mal mit dem rechner versuchen mal sehen was da raus kommt
     
  15. snookim53

    snookim53 Byte

    hallo habe jetzt nochmal das mit dem taschenrechner gemacht
    speedfan4.33 zeigt jetzt folgende werte
    cpu belastung 100%
    temp1: 37°c
    temp2: 52°c
    temp3: -2°c
    HDO 25°c
    core0: 54°c
    core1: 54°c
    core2: 54°c
    core3: 54°c
    core 39°c
    bei den temps über 50°c wird ein flammensybol gezeigt
    ist das in ordnung bei 100% sollen ja bis max62°c gehen können bei intel
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, eins der beiden Programme ist der Meinung, zu den ausgelasenen Werten noch was hinzufügen oder abziehen zu müssen.
    Auf Grund der Handfühlmessung sind die niedrigeren Werte von Speedfan irgendwie glaubwürdiger, zumal das Tool aktueller ist.

    Das Flammensymbol bzw. dessen Auftreten kann man selbst einstellen, das hat also nix zu sagen.
     
  17. snookim53

    snookim53 Byte

    noch mal danke
    jetzt nach mehreren stunden und cpu auslastung von etwa 78% liegen die temps bei allen cores auf 48°c.
    mache vieleicht doch einen anderen lüfter rauf fürn sommer.
    habe mir einen zalman cnps9500at geholt soll zwar laut sein aber erst mal hören wie laut das dann wird
    aber noch eine andere frage kennst du dich mit mainboards aus?hätte da noch fragen zum ga-p35-ds3/s3 wegen den sata steckplätzen wo ich meine alten ide platten anstecken muss mit adapter
    wenn nicht vieleicht ein link
    nochmals danke snookim53
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange der Kühlkörper nicht warm oder gar heiß wird, nützt ein stärkerer Lüfter herzlich wenig. Dann lieber einen neuen Kühler mit anständiger Wärmeleitpaste (in der richtigen Menge) ordentlich montieren.

    Statt Adaptern würde ich lieber einen extra PCI-Controller kaufen für die Patten - oder besser gleich ausmustern bzw. in externe Gehäuse packen zwecks Datensicherung.
     
  19. Seargend

    Seargend Byte

    Helfen könnte evtl. noch ein zusätzlicher gehäudelüfter, der Luft direkt auf den CPU Kühler schaufelt! Achte darauf das der hintere Gehäuselüfter die Luftabsaugt uns nicht aus reinsaugt, damit du nen ordentlichen Luftstrom hast. Ansonsten nochmal Core Temp und everst nehmen und die Temps überprüfen!
    Hatte bei meinem alten CPu dem § 6300 auch Temps von 42 bis 46 grad im leerlauf! Nun mit meinen E6850 habe ich im Leerlauf komischer weise nur noch 19 grad im Leerlauf! Scheint auch immer auf den jeweilgen CPU anzukommen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page