1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Temperaturen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by variobunz, May 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. variobunz

    variobunz Byte

    Hey Hey,

    hab eine Bitte. Und zwar brauch ich die Normaltemperaturen von meinem CPU und Mainboard (siehe Mein System). Wär echt super, wenn ich das weis.

    Danke im Voraus.
    variobunz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboard sollte maximal 40°C haben, liegt aber bei vielen höher. 50°C ist noch vertretbar.
    CPU 40-50°C, wenn Vollast oder übertaktet höher bis 71°C maximal.
    Das hängt auch vom Kühler ab.
     
  3. variobunz

    variobunz Byte

    Also mein CPU liegt im Durschschnitt zw. 30 und 40°C.
    Aber mein Mainboard is wenn ich nur surfe bei 61°C. :eek:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dreht der Lüfter auf dem Mainboard noch kräftig?
    Kein Dreck darunter?
     
  5. variobunz

    variobunz Byte

    Wenn mein Lüfter verstaubt ist, soll ich den einfach abstauben oder wie?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Druckluft geht das am besten.
    Allerdings sollte der Lüfter nicht im angeschlossenen Zustand drehen, um eine Selbstinduktion und damit Schäden an der Hardware zu vermeiden.
     
  7. variobunz

    variobunz Byte

    Also muss ich die Blätter vom Lüfter beim reinigen fixieren.
    Und geht das auch mit einem Blasebalg???
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten baust du den Kühler aus. Dann kann er auch ohne die restliche Hardware zu gefährden ausgeblasen werden, zum Beispiel mit einem Kompressor oder Druckluft aus der Flasche. Der Lüfter kann auch vom Kühler abmontiert und mit einem Pinsel gereinigt werden.
     
  9. variobunz

    variobunz Byte

    Mein PC hab ich aber nicht selbst gebaut, sondern bei XMX gekauft.
    Da is halt auch eine Wasserkühlung eingebaut. Also kanns beim abmontieren von Einzelteilen wohl Probleme mit der Garantie geben.
    Oder???
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. variobunz

    variobunz Byte

    Okay, alles klar. Hab meinen PC mal aufgeschraubt und meinen Lüfter abgestaubt. Und jetzt ist meine ttemp bei allen Hardware-komponenten runtergegangen. Danke an alle, die mir geholfen haben.
    :):):):)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page