1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC topp oder flop??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by heigre, Nov 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heigre

    heigre ROM

    :confused: Bitte helft mir. Ich habe nicht so den Plan und nachfolgendes Angebot von einem lokalen PC-Händler erhalten... Ist das ok??

    Gehäuse: CASE Chieftec AL-01 (Apollo) Midtower Beige m. 300W NT
    Mainboard: MB SKT754 Asus K8V-X VIA K8T800 (AMD Athlon 64)
    Prozessor: CPU (So754) AMD Boxed Athlon 64 3000+, 2000MHz
    RAM: 2 × RAM DDR 512MB PC-400 RAM MARKE PC3200
    Fetsplatte: HDD SATA Samsung SP1614C 160 GB 7200U 8MB Cache
    Diskette: LW FDD TEAC 3.5’ 1.44MB Diskettenlaufwerk
    DVD-Rec.: LW DVDR LG-GSA4 160GB RETAIL Doubla LAyer 9.4GB DVD Brenner
    Grafik: VGA SapphireRadeon 9800 Pro Atlantis 128MB AGP TV-Out DVI
    Tastatur: INP Cherry G83-6105 LRPDE PS/w Win95
    Maus: INP MS Intelli Mouse Optical Bulk
    BS: SOF MS-Windows XP-Home DSP dt.
    Preis: € 1.145,00

    Display: TFT 17” BenQ FP767-12/500:1/260cd/m²/12ms Resp.
    Preis: € 349,00

    Was soll ich ändern? PC wird benötigt für Office, Bildbearbeitung, Internet und Spiele.

    Danke
    Nodda
     
  2. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Die Zusammenstellung ist im großen und ganzen i.O.
    Allerdings ist der Sockel 754 ist allerdings ein Auslaufmodell, da AMD gerade am Umsteigen auf Sockel 939 ist.
    Wenn du nichts selbst zusammenbauen willst/kannst, hast du dir schonmal den neuen Aldi-PC oder Dell-PC angesehen?

    Siehe auch:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=138566
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jo, kann man eigentlich nicht meckern, das würde ich auf jeden Fall einem Aldi-, Dell- o.ä. Rechner vorziehen. Ob die Preise angebracht sind, kannst Du ja unter www.preistrend.de oder www.geizhals.at mal nachschauen. Für ein Sockel939-System wirst Du vermutlich ca. 50..100€ mehr zahlen, dafür ist es vielleicht zukunftssicherer (wobei man nie weiß, wie die Zukunft wird...).

    Gruß, Magiceye
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bei dem Preis würde ich zumindest ein vernünftiges Marken-Netzteil verlangen, Tagan 380 Watt, BeQuiet, TSP oder ähnliche.

    Auf einen guten CPU-Kühler würde ich auch noch mein Augenmerk richten, es wird auch wieder Sommer :D

    Wolfgang
     
  5. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Der lokale Händler wird Dir etwas bieten können, was "Geizhälse" etc. nicht haben werden... Rat und Tat! Und meistens auch Kulanz.

    Der "Experte" mit einem Zweit- oder Dritt-PC mag bei ALDI und Konsorten einkaufen, damit steht er dann auch alleine da. Das kann passen, muss aber nicht...

    Zumal der Preis für die Hardware fair ist, rate ich zum lokalen Schamanen.

    2 ct.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, in Sachen Netzteil solltest Du vielleicht noch mal nachfragen. Ein 360er hätte noch ein paar mehr Reserven. Chieftec-Netzteile sind in der Regel durchaus gut (aber kann ja sein, daß trotzdem ein anderes NT im Gehäuse steckt...).
     
  7. Magrange

    Magrange Megabyte

    Kann sein, kann aber auch genauso gut nicht sein.
     
  8. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    > Kann sein, kann aber auch genauso gut nicht sein.

    1. Bei ALDI und Konsorten wird das NIE sein.

    2. Einen vertrauenswürdigen Schamanen zu finden, klappt ggfs. nicht auf Anhieb. Fragen hilft: "Wenn ich ein Problem habe, können wir das ggfs. vor Ort lösen, etwa ein Netzteil-Tausch?"
    a. "Ja"... Schamane kommt in engere Wahl.
    b. "Nein"... Tss. - Nächster.

    Frequentiert man den Schamanen unterhalb der Erinnerungsschwelle, steigt das Entgegenkommen. - Ein Newbie sollte einen wollwollenden Händler kennen. Aber es ist auch seine Entscheidung, falls er darauf verzichtet.
     
  9. Magrange

    Magrange Megabyte

    Klar, ist jedem selber überlassen.
    Hilfe ("NT tauschen") kann man schnell zusagen.
    Ob's dann auch gemacht wird ist was anderes.
     
  10. JogyB

    JogyB Kbyte

    Es gibt durchaus auch Versender die einem mit Rat zur Seite stehen und auch Kulanz zeigen - nur muß man die genau wie bei den lokalen Händlern erst mal finden. Und auf irgendwelche Zusagen würde ich mich nicht verlassen - wie Magrange schon geschrieben hat, versprochen ist schnell was.

    Ob man zum letztendlich zu einem (in beiden Fällen vernünftigen) lokalen Händler oder Versender greift, würde ich von den eigenen Fähigkeiten abhängig machen. Wenn man die Kiste selber problemlos zusammenbauen kann, dann ist man wohl beim Versender aufgrund des günstigeren Preises besser aufgehoben, wenn nicht, dann eher beim lokalen Händler.

    Gruß, Jogy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page