1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Tuning: Was wäre sinnvoll?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ThorsHammer85, Aug 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Da ich hier schon vor zwei Jahren auf Anfrage (wegen neuem Gamer-PC) sehr kompetent und hilfreich beraten wurde und so sehr gute Erfahrung mit diesem Forum gemacht haben, komme ich jetzt wieder auf eure Hilfe zurück...die brauch ich nämlich :confused:

    Wie schon erwähnt habe ich mir vor zwei Jahren einen recht flotten Gamer-PC gekauft und möchte diesen jetzt wieder etwas 'aufpeppen', so dass ich aktuelle und kommende Spiele mit max. Auflösung und höchsten Details zocken kann. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei etwas Hilfestellung geben, da ich über nur laienhafte Hardwarekenntnisse verfüge und in diesem Bereich auch nicht auf dem neusten Stand der Technik bin.

    Wie gesagt, war ich in der Vergangeheit von eurer fachgerechten Beratung sehr angetan und bin gespannt auf eure Antworten :)

    Hier mein aktuelles System:

    > Coolermaster Stacker 831
    > Intel Core 2 Duo E8400 - 2x3,00 GHz 6MB 1333FSB
    > Asus Striker II Formula (nForce 780i SLI) 6x S-ATA, 2x LAN, 10x USB
    > 2048MB Corsair TWIN2X Dominator DDR2-1066 CL5 (2x1024MB9
    > SLI-Bundle 2xNVidia GeForce 8800GT Extreme 512MB PCIe, DVI/TV-Out
    > 500 GB (2x250GB RAID0) Samsung, 7200U/Min 16MB S-ATA2
    > Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Music (EAX 5.0 & 7.1 Sound)
    > DVD-RW Samsung SH-S203N
    > Zalman ZM850-HP 850 Watt, Heatpipe & 140mm Lüfer
    > Thermalright Ultra 120 A (inkl. 120mm PWM-Silent-Lüfter,MultipleHeatp.
    > Microsoft WinXP Professional DSP (32bit)

    Als Bildschirm benutze ich den Samsung SyncMaster 223 BW und für den Sound das 5.1 System Logitech G51

    Was sollte ich tunen bzw. aufrüsten, was behalten?
    Da ich nicht weiß, welche Komponenten zusammen am Besten harmonieren, worauf man da achten muss und was daher am Besten auch ausgetauscht werden müsste/sollte, wenn ich mir z.B. eine neue CPU zulgege usw. weiß ich im Grunde nicht genau, wo ich anfangen sollte...:bse:
    Deswegen mache ich keine Vorgaben, was ich behalten will und was nicht.

    Daher bitte ich euch um Beratung, Anregungen und Vorschläge, um meinen aktuellen Gamer-PC so aufzurüsten, dass er so ca. für die nächsten 2 Jahre 'gute Dienste' leistet :cool:

    Mein Budget beträgt 1000 Euro, wobei ich natürlich hoffe, dass dieses nicht ausgeschöpft werden muss...

    Eine Frage noch zum Schluss: Sollte man auf ein 64bit Betriebssystem umsteigen, da ich evtl. von XP auf Windows 7 umsteigen möchte? Vorteile - Nachteile?

    Ich hoffe auf eure Antworten...

    LG
    Thorshammer
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal Dein Glück bei Asus versuchen und schauen, welchen Quad-Core Du auf das Board bekommst. Im Moment zickt die Seite leider nur rum bei mir (naja eigentlich zickt www.asus fast immer rum... )

    Dann noch 2x den gleichen RAM, den Du schon hast.

    Eine neue Grafikkarte vom Schlage einer Ati HD5970 oder GeForceGTX480 und Du bist das Geld quasi komplett los :p

    Wenn Du Windows7 nimmst, dann auf jeden Fall die 64bit-Version. Nachteile sollte es da nicht geben, 32bit ist quasi am Aussterben, das lohnt sich nicht mehr.
     
  4. Danke für eure schnellen Antworten!
    Ich werde mir eure Vorschläge mal genauer anschauen, hört sich schon mal nicht schlecht an.

    Was die Grafikkarten betrifft, so war ich eigentlich schon immer NVIDIA Käufer - jedoch bestehe ich nicht darauf. Ich habe mich hier schon etwas durchs Forum gelesen und bei den meisten Kaufberatungen in der Zusammenstellung ATI Graka's gelesen. Ist ATI vom Preis/Leistungsniveau her empfehlenswerter? Oder was ist der Grund dafür?

    Was haltet ihr von den neuen Intel Prozessoren? z.B. vom i5-760? Aber da müsste mein aktuelles Board wahrscheinlich raus oder?
     
    Last edited: Aug 15, 2010
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mal die wichtige Frage zwischendurch wo es denn genau klemmt ..

    Die CPU könnte man noch etwas übertakten, 4GB RAM machen Sinn. Wenn du ansonsten mit der Leistung zufrieden bist, könnte man zu einer SSD als Systemfestplatte raten. Damit solltest du einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil beim Arbeiten bemerken. Die Frames/Second steigen aber nicht.

    Kommt auf die Preisklasse an. Momentan ist AMD aber oft empfehlenswerter.
    Schon ein nettes Teil, aber beantworte zunächst mal meine Frage ;) Board und Speicher bräuchtest du neu.
     
  6. Bei aktuellen Spielen (z.B. GTA, Singularity, BF 2 oder auch Crysis) ruckelt es schon ab und an bei hoher Auflösung, ausserdem sind die beiden Grakas im SLI Verbund unter Vollast zu laut. Da bin ich nicht so zufrieden. Kommende Referenz-Titel in diesem Bereich, werde ich wohl mit meinem System nicht mehr zocken können bzw. nur mit Abstrichen und niedrigerer Auflösung.
    Daher mein Post hier und die Bitte um Beratung.
    Ich möchte einfach wissen, wo es Sinn macht, meinen PC zu verstärken so dass ich kommende Spiele unter hoher Auflösung genießen kann.

    Vom übertakten habe ich aber gar keine Ahnung...das fällt also schon mal flach. Mehr Geschwindigkeit ist immer gut. SSD hört sich also interessant an :)

    Das hab ich schon befürchtet, dass ich dann ein neues Board kaufen müsste. Da würde ich aber mit meinem Budget wohl nicht hinkommen oder?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die einzig empfehlenswerte Nvidia-Karte ist die GTX460.
    Alle darunter sind nicht schneller als Dein SLI-Gespann und alle darüber sind teure, elende Stromfresser mit lauten Lüftern. Wenn Dich das nicht stört, kannst Du natürlich auch eine von den schnelleren NVidia-Karten nehmen.
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    wenn dein aktueller PC zu langsam geworden ist, dann ist das eben so - Ich sehe auch nur die eine sinnvolle lösung, das Ding komplett wie es ist zu verkaufen und das bereits oben angegebene Muster oder zumindest einen sehr ähnlichen PC neu zusammenzustellen. Evtl. Soundkarte ausbauen und später weiterverwenden, da die meisten User kein Interesse an extra Sound haben.

    Wir haben mittlerweile andere CPU-Sockel, da kauft man nicht noch eine auch veraltete CPU für den alten Sockel.
    beim Umstieg auf einen neuen Sockel brauchst Du schon mal ein neues Board, neuen Speicher, neue CPU, neuen CPU-Kühler. Deine Grafiklösung war zwar teuer, sie ist aber trotzdem veraltet und nebenbei ja auch zu laut. Was bleibt denn da noch vom alten PC übrig, deine Platte ist ja auch recht klein gemessen an modernen Modellen?

    Vermeide in Zukunft auch SLI Grafik in dieser Form, das bringt kaum Mehrleistung aber zu erheblichen Kosten.

    Bitte auch nicht vergessen, die Komponenten sind bereits zwei Jahre alt, Garantie ist abgelaufen. Eine Festplatte verschleisst aber mit der Zeit, eine neue wäre nicht nur größer, sondern wahrscheinlich auch schneller und eben mit neuer Garantie.

    Bei mir haben PCs im Durchschnitt eine Verweildauer als Haupt-PC von ca. 18 Monaten, danach werden sie Ersatz-PC und der vormalige Ersatz-PC wird irgendwie verscherbelt. Das einzige was ich länger nutze sind die Soundkarten und meist die Gehäuse, mein aktuelles gehäuse ist z.B. von 2003. Grafikkarten tausche ich asynchron, je nachdem was die neuen gerade so kosten. Im Moment habe ich noch eine recht alte Karte, weil ich darauf warte, das die Preise für die moderneren Modelle runtergehen. Mehr als 150 Euro möchte ich nicht mehr für Grafik ausgeben. Das sind aber persönliche Ansätze, die meinem Bedarf entsprechen. Du hast wahrscheinlich einen ganz anderen Bedarf.
     
    Last edited: Aug 16, 2010
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 16, 2010
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso 20€ mehr ausgeben? DDR2-800 genügt doch hier und Corsair + Corsair wird schon laufen.
     
  12. @all
    Danke für eure Rückmeldungen! Das geht ja echt fix hier! Aber so bin ich's ja gewohnt ;)

    @Boss
    Deine Verbesserungsvorschläge klingen sehr gut und auch sinnvoll. Das werde ich mir sicher durch den Kopf gehen lassen...

    @Necromanca
    Ich weiß, mit diesem Gedanken hab ich ja auch schon gespielt, mir gleich nen neuen PC zuzulegen, da ich ja gerne auf einen i5 oder gleich i7 Prozessor umsteigen möchte.
    Ich hab mir auch schon eure Vorschläge zur PC-Zusammenstellung der für unterschiedliche Preisklassen durchgelesen und da waren schon interessante Sachen dabei. Aber eben nicht exakt das richtige für mich.
    Mehr als 1500/1600 Euro möchte ich nicht mehr für einen neuen PC ausgeben. Da mich mein jetziger mehr gekostet hat, hatte ich eben gedacht, ein kleines Tunig würde ausreichen und auch nicht so teuer sein. Aber wenn ich für die Aufrüstung schon einiges hinlegen müsste, dann könnte es eigentlich gleich ein neuer PC mit neuem Sockel sein...
    Eine Überlegung ist die Anschaffung eines neuen PC's also allemal.

    Wenn jemand Zeit und Lust hat, kann er ja mal Vorschläge für einen aktuellen, sehr leistungsfähigen Gamer-PC für mein Budget posten. Würd mich freuen! Eine nVidia und eine extra ATI - Variante wäre interessant :)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Bektas

    Bektas Byte

    ich würd die bestandteile, die du ersetzen willst bei Ebay verkaufen und mir mit dem Geld + dem, was du investieren willst etwas passendes kaufen :)
    eine HD5850 + Ram Erweiterung + I7 860 kostet dich vllt 600€ doch würde nun sogar den 870 kaufen, da sie bei Hardwareversand nur 4-6€ mehr kostet und man bekommt für die paar Euronen ein Leistungsgewinn von 4-8%.
    Direkt an einen neuen Rechner zu denken ist nicht immer verkehrt, aber ich denk das muss nicht sein, denn viele Bestandteile sind mehr als genug :) 850Watt Netzteil? Nach dem Aufrüsten wären 450-500 vollkommen ausreichend vermut ich mal.

    BeKs
     
    Last edited: Aug 17, 2010
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der 860 ist aktuell in Spielen lediglich ca. 17% schneller. Der TO sollte mehr als genau prüfen, ob er dafür ein neues Board, Speicher + ggf. Kühler kauft und einen deutlich höheren Installationsaufwand hat.
    Klar, zu viel, aber wie viel bekommt der TO da noch raus? Auch eine Frage, ob das den Neukauf eines schwächeren, effizienten Netzteils rechtfertigt.
     
  16. Also ich hab mir jetzt eure Vorschläge durch den Kopf gehen lassen, viel nachgelesen, informiert usw. und mich dann dafür entschieden, meinen alten PC zu verkaufen (kann ihn komplett verkaufen!) und einen neuen zusammenzustellen.

    Ich hab mir bereits die Zusammenstellungen für Gamer-PC's hier im Forum durchgelesen und diese verändert und nach meinen Vorstellungen gestaltet.

    Das hier wäre mein Gamer-PC:

    Gehäuse:
    NZXT Phantom Big-Tower, white - gedämmt
    CPU:
    Intel Core i7-870 Box 8192Kb, LGA1156
    Wärmeleitpaste:
    Arctic Silver V
    Prozessorkühler:
    Alpenföhn Nordwand Rev. B, alle Sockel
    Mainboard:
    Gigabyte GA-P55A-UD6, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    Grafikkarte:
    Zotac GeForce GTX 480 AMP! Retail, mini-HDMI, 2x DVI
    RAM:
    G.Skill Trident DIMM Kit 4GB PC3-16000U CL9-9-9-24
    Netzteil:
    be quiet! Straightpower BQT E7-CM-PCGH Special Edition 600W (white)
    Festplatte:
    Western Digital Caviar GreenPower 2TB SATA II
    SSD Festplatte:
    OCZ Agility2 2,5" SSD 50 GB SATA 300, OCZSSD2-2AGT50G
    Laufwerk:
    LG GH-20LS Retail, SATA
    Sound:
    Creative SB X-FI Titanium Sound Blaster
    Betriebssystem:
    Windows 7 Ultimate - 64bit


    Ist diese Zusammenstellung in Ordnung? Oder harmoniert etwas nicht miteinander? Für Tipps und Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar...:)
     
    Last edited: Aug 20, 2010
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was kann das Board was über 200€ kostet besser wie dieses :
    http://geizhals.at/deutschland/a501033.html P55 ist P55 Chipsatz.

    Halte den Mugen 2 für einen leiseren Kühler.Paste ist im Lieferumfang vom Kühler.
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde CPU übertackten, noch 2 GB Ram, Win 7 64 Bit drauf und 2 x GTX 460 ( ca. 10 - 25 % schneller als eine GTX 480 ), liegst du bei etwa 500 ,- € und der PC sollte für alle Games in höchster Auflösung genügen und von der Lautstärke her auch etwas angenehmer werden.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche der Spezialnetzwerkdienste, Virtualisierungen und Verschlüsselungen brauchst Du denn, daß es unbedingt ULTIMATE sein muß?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page