1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC über das Internet freigeben

Discussion in 'Browser' started by Johannes77, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hey alle miteinander!

    Ich versuch mal zu beschreiben, was ich gerne erreichen würde!

    Ich würde gerne, (soweit mein PC eingeschaltet ist) von einem anderen PC übers Internet auf meinen PC zugreifen!

    D.h. Browser auf --> IP oder Internetseite aufrufen ---> Passwort eingeben ---> Und auf die Festplatte zugreifen!

    Welche Möglichkeiten gibts denn für sowas? Ich würd mich über eine Antwort freuen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Johannes

    P.S. Router Telekom Speedport W701V
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hallo Deoroller,

    danke für den Tipp, habs getestet!

    Gibt aber zwei Nachteile:
    1. Es ist sehr langsam, aber das lässt sich wohl nicht vermeiden
    2. Es braucht Vorbereitung, es muss auf den PC, vondem man zugreifen will, installiert sein.


    Gibts nicht noch was bissl besseres?

    Grußß
    Jooohannes
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hab Windows Vista!

    Trotzdem die Anleitung befolgen?

    Edit:

    Diese Remoteunterstützung ist leider unvorteilhaft,

    am PC des "freizugebenden" PCs muss jemand sitzen, und diese Remoteunterstützung annehmen!

    Weitere Möglichkeiten;)?
     
  6. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Also ich würd ja Hamachi nehmen.
    Warum darf es denn nicht auf dem PC von dem aus du Zugreifst installiert sein?
    Es wird doch dein eigener Rechner sein...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Wieso?
    Ich wollte ihm deinen Vorschlag ans Herz legen...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mein Fehler. Ich habe nicht damit gerechnet, dass du so schnell oder Crow1985 so langsam war. :o

    VNC war das Stichwort. Du darfst das vorschlagen :)
     
  10. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Wenn du meinst...;)

    RealVNC
    bzw.
    RealVNC 2
    oder
    ThigtVNC

    Edit:
    Aber das ist doch das was der TO nicht will, das Zeugs muss installiert werden...
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da fällt mir Pcvist ein. Kleiner Nachteil: der Preis ist jenseits von gut und böse.
     
  12. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Heeey,

    danke mal wieder für eure zahlreichen Antworten!
    Ich habe ThightVNC probiert,
    hat aber 1. nicht geklappt
    und 2. viel zu kompliziert für mich.
    Es gibt wohl keine möglichkeit, einfach auf meinen PC zugreifen zu können, wenn ich woanders bin.

    Ich stell mir das so vor:
    Ich geh an einen anderen PC, geh auf eine Internetseite, oder halt auf eine IP Adresse, und ich finde dann einen Explorer, mitdem ich durch meine Daten zappen kann.

    Hamachi ist eigentlich schon empfehlenswert, aber es funktioniert nur mit wenigen "Freunden", weil man ein bestimmtes Protokoll installieren muss, und dies sehr umständlich ist.

    Gruß
    Johannes
     
  13. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Anders als so wirds nicht gehen, schätz ich mal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page