1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC übertaktet mit MSI Core Center !!HILFE!!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by chipset, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipset

    chipset ROM

    Ich habe meinen PC übertaktet mit dem Core Center von MSI. Dazu habe ich auf Auto overclocking gedrückt. Der PC startete neu nach dem "Auslastungstest".
    Neue Einstellungen sind nun: FSB 280 MHz statt wie standard FSB 200 MHz x 17.0
    Leider läuft der PC nun nicht mehr stabil und stürzt häufig ab!
    Ich habe versucht dies wieder rückgängig zu machen durch drücken der Default Taste, aber dann friert der PC jedes mal ein wie auch bei der manuellen Einstellung im Core Center!
    Weiss nicht mehr weiter.

    PC:
    Motherboard MSI P965 Neo
    Socket 775 Intel P-Dual 3,4 GHz ; L1 Cache 32 KB ; L2 Cache 2 MB
    Ram 2 x 512 MB
    Netzteil hat 400 W
    GraKa Radeon x1600 Series
    BIOS Phoenix Technologies, LTD ; Version 6.00 PG

    Bitte um Hilfe.
    Vielen Dank.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ab in BIOS, und es da per Hand machen, ggf die Vcore e4rhören. Voher aber bitte den Sticky hier im Übertaktungsforum zum P4 lesen!
     
  3. chipset

    chipset ROM

    Danke für die Hilfe.
    Ich habe das jetzt gemacht. Nun sehe ich aber im Core Center das sich der Multiplikator verändert hat und nicht der Frontsidebus. Jetzt ist es: 284 MHz x 12.0 statt wie vorher 200 MHz x 17.0
    Wenn das aber dem PC nichts ausmacht (gibt ja so oder so gleich viel) lass ich das so, oder ist das bedenklich?
     
  4. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Zitaz von chipset
    Nun sehe ich aber im Core Center das sich der Multiplikator verändert hat und nicht der Frontsidebus.

    Nun kannste nur noch über den 2pin Jumper Dein Bios zurück setzen, siehe Handbuch. PC herrunter fahren, alle Strom führenden Kabels von außen entfernen. Gehäuse öffnen und 2pin Jumper überbrücken 10 sekunden und CMOS ist gelöscht. Alle Kabels wieder mit dem PC verbinden, PC hochfahren und im Bios starten, Uhr und Datum einstellen, Taktrate überprüfen aber nicht ändern, dann bestätigen, das wars dann. ;)
    MfG BusMaster0
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht ob ds core Center den PCI und AGP/PCIe Bus fixt...
    Und eine Spannungserhöhrung kann man damit glaube ich auch nicht vornehmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page