1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Umzug: Transfer Kabel zu XP, oder Netzwerk?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Earl Rujo, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Earl Rujo

    Earl Rujo Byte

    Hallo!

    Ich bekomme einen neuen Computer und möchte die Daten des alten PC's natürlich auf den neuen. Erst dachte ich, dass ich mir DVD-RW's brenne, aber das ist doch ein größerer Zeitaufwand, nicht so komfortabel und außerdem habe ich nur einen Brenner und möchte ihn nicht dauern hin und her anschließen...

    Ich habe gesehen, dass es ein Easy Transfer Kabel gibt, um von XP zu Vista umzuziehen. Aber... Ich möchte von XP zu XP. Geht das mit dem Kabel irgendwie auch? Oder gibt es eine ähnliche Alternative.
    _________________________________________

    Meine nächste Idee war es, ein lokales Netzwer einzurichten. Wäre das umständlich? (In Netzwerksachen kenne ich mich nicht aus) Und bräuchte ich noch Geräte, oder geht es mehr oder weniger Kabel von PC zu PC?

    Viele Grüße

    Earl Rujo
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Einfach eine neue HDD zum PC kaufen, auf der das neue System sauber installieren, dann die zweite (alte) HDD mit einhängen und die Daten runterkopieren.
    Diese Vorgehensweise ist für dich einfacher als dich jetzt mit Nezwerken zu beschäftigen.
    Wg. dem Kabel: Mußt du schon den Hersteller Belkin fragen ob das geht.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bau die Festplatte(n) aus, und an den Neuen dran. Hol dir was Du brauchst, und dann wie der zurück damit.
    Die Platte(n) brauchen nicht unbedingt eingebaut zu werden. Danebenliegen geht auch. Bei längerer Benutzung in dieser Form, sollte aber für etwas Kühlung gesorgt werden.
    Ich nehme da immer nen 120er Lüfter, den ich unter die Festplatte lege.

    Netzwerk geht natürlich auch.
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm
     
  4. Hummer

    Hummer Megabyte

    Was für eine Sorte Daten?
    Wieviele Daten (in GB)?
     
  5. Earl Rujo

    Earl Rujo Byte

    Stimmt, gute Idee, mit den Festplatten. Ich werde vermutlich circa 20 GB Daten aller Art (u.a. Eigene Dateien) übertragen.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was spricht denn gegen eine einfache Netzwerkverbindung? Ein passendes Crossoverkabel kostet gerade mal 5,- €.
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Da spricht überhaupt nichts dagegen, sondern eher einiges dafür.
    So vonwegen Lerneffekt und neue Dinge probieren.
    Da der TO aber gerade 15 ist und es in diesem Alter idR schnell und einfach gehen muss, plädiere ich bei 20 GB für 4 DVDs für ca. 2 Euro und er hat auch gleichzeitig ein Backup von seinen Daten, welches er unter Garantie im Moment nicht hat.

    Edit:
    Dies dünkt mir irgendwie merkwürdig formuliert.
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie er schon anmerkte, er hat keine Ahnung von Netzwerken. Und wenn ich mir die anderen Thread's ansehe, ist die Festplattenlösung schneller + nervenschonender :)
     
  9. Earl Rujo

    Earl Rujo Byte

    Wie ich schrieb, Eigene Dateien, meinte ich, dass der Ordner Eigene Dateien u.a. übertragen wird, means da sind unterschiedliche Dateien drin. Dann übertrage ich auch Videos.
    Ich bin nicht sicher, ob mein Mainboard crossoverfähig ist und bei meinem neuen weiß ich auch noch nicht genau, ob ich mir dafür ein teureres kaufe (das sage ich jetzt...).
    Ich denke, ich mach's mit der Festplatte oder den DVD's.
    Noch eine Frage zu beiden: Wenn ich einen neuen Brenner anschließe, ist das Kabel von Mainboard zu Brenner von vorneherein da? Und dasselbe zur Festplatte. Hat die, wenn beim Mainboard steht, es hat 3 IDE-Anschlüsse auf jeden Fall eine Anschlussmöglichkeit?

    Danke, bis hierhin schonmal, für eure Antworten!

    Nachtrag: Verguckt; das neue Mb ist nicht Crossfire-tauglich. Ist praktisch jedes Mainboard crossoverfähig?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  11. Earl Rujo

    Earl Rujo Byte

    Ah, okay. Und dann könnte ich dazu einfach ein Netzwerkkabel nehmen, wie z.B. von meinem DSL-Anschluss. Müsste ich denn da etwas einrichten? Oder geht das gut über einen Assistenten von MS Windows?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, ein Crossoverkabel.

    Das wird mit ziemlicher Sicherheit kein Crossoverkabel sein.

    Ja:
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm
    http://www.netzwerktotal.de/vistaordnerfreigabe.htm

    Wieso "oder"? Auch mit den Assistenten richtest du etwas ein. ;)
     
  13. Earl Rujo

    Earl Rujo Byte

    Ah, danke für die Links.
    Ich werde mich kurzfristig entscheiden, wie ich's mache.(z.B., ob ich die Festplatte rausbekomme, oder ob sie in der Zeit schon angerostet ist)
    Danke für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page