1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC und Beamer mit S-Video verbinden

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by wolf10, Nov 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf10

    wolf10 Byte

    Hallo,

    ich habe einen S-Video Ausgang am Computer und einen S-Videoeingang am Beamer (windows xp). Ich glaube ich habe nicht den nötigen Treiber, weiß aber auch nicht, welcher der richtige ist usw.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

    Wolf
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Denn solltest du einfach mal bei google deinen beamer eingeben den beamer anschließen gucken ob er erkannt wird und dir den standard treiber für den beamer runterladen, oder direkt von cd installieren, falls du dir den beamer neu gekauft haben solltest.

    mfg
     
  3. wolf10

    wolf10 Byte

    Hallo SNIPER301090,

    danke, probiere ich und melde mich wieder.

    Wolf
     
  4. wolf10

    wolf10 Byte

    Ich habe folgenden Beamer: Panasonic PT-AE300E. Über Google und auch auf der Panasonic-Seite habe ich keinen Treiber gefunden. Obwohl ich den Beamer neu gekauft habe, weiß ich auch nichts von dergleichen (ist aber schon etwas länger her).

    Beim Kauf meines Computers hat mir aber der Verkäufer (mittlerweile nicht mehr erreichbar) gesagt, ich müsste erst den S-Video-Ausgang aktivieren bzw. einen entsprechenden Treiber laden.

    Ich weiß wirklich nicht weiter.

    Gruß Wolf
     
  5. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Hast du denn das Verbindungskabel zwischen Beamer und Computer angeschlossen und den Beamer gestartet? Wenn ja gibt es irgendeine Reaktion beim anschließen?

    mfg
     
  6. wolf10

    wolf10 Byte

    Na klar habe ich das Kabel angeschlossen. Reaktion beim Anschließen gibt es keine.

    Gruß Wolf
     
  7. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Warst du schon im Gerätemanager und hast mal geschaut ob du da irgendwo an den einstellungen den s-video-eingang freischalten kannst?

    mfg

    ps.: Über grafikkarte oder über mobo angeschlossen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In den Einstellungen Deiner unbekannten Grafikkarte kann man den S-Video-Ausgang aktivieren.
     
  9. wolf10

    wolf10 Byte

    Kannst du mir sagen, wie genau?

    Vielen Dank schon mal

    Wolf
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rechte Maustaste auf dem leeren Desktop. Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert und einfach mal ein wenig suchen.

    Wenn gar nichts hilft, erzähl uns wenigstens, welche Grafikkarte Du hast, dann kann man notfalls ein Bilderbuch mit kleinen bunten Pfeilen basteln ;)
     
  11. wolf10

    wolf10 Byte

    In den Einstellungen war ich schon. Hat nichts gebracht.

    Hier die Daten zu meiner Grafikkarte:

    Chiptyp: GeForce2MX/MX 400
    DAC-Typ: Integrated RAMDAC
    Speicher: 64 MB
    Zeichenfolge: GeForce2MX/MX 400
    Biosinformtionen: Version 3.11.00.18.00

    Ich wollte mir meine Digitalen Urlaubsfotos anschauen und betrete hier Neuland.

    Danke übrigens für die Hilfe. Wenn ihr weitere Informationen braucht, sagt Bescheid.

    Gruß Wolf
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau hat nichts gebracht?
    Warst Du schon bei den verschiedenen Anschlüssen?

    Hat Deine Grafikkarte nur den einen Ausgang für den Monitor (+TV-out) ?
    Denn Dein Beamer hat doch auch VGA und sogar DVI. Ich würde eine aktuellere Grafikkarte mit 2 Ausgängen nehmen, da hast Du dann wenigstens auch gleich eine bessere Qualität als mit S-Video.
    Gibts schon für 25,-Euro.
     
  13. wolf10

    wolf10 Byte

    Ich habe den Beamer schon mal per VGA an einem Laptop angeschlossen: das Bild war äußerst schlecht.

    Dazu habe ich folgendes gelesen:

    Leider eignet sich der Panasonic nur eingeschränkt für den PC-Betrieb: Zwar akzeptiert der Projektor die Standard-Auflösungen VGA, SVGA, XGA und auch höhere Auflösungen von 1280 x 720, die entsprechend verlustbehaftet skaliert werden. Doch bei Ansteuerung mit seiner nativen Auflösung von 960 x 540 gibt es Probleme. Prinzipiell akzeptiert der Projektor diese Auflösung über seinen VGA-Eingang, doch schneidet er einen beträchtlichen Teil vom Bild ab. Das wäre ja kein Problem, schließlich gibt es hierfür umfangreiche Einstellungen für Bildposition, Zeilentakt und Taktphase. Doch diese Einstellmöglichkeiten stehen ausgerechnet bei 960 x 540 ebenso wie die automatische Justage nicht zur Verfügung.

    Ich dachte S-Video wäre die bessere Variante?

    Mit Gruß

    Wolf
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, wie man dem Beamer das Bild zu futtern gibt.
    Scheinbar hat er sich da wohl etwas zickig.

    S-Video/Scart/etc. ist zur Übertragung eines analogen Fernsehbildes vor vielen Jahrzehnten erfunden worden. Das Bild ist damit prinzipiell etwas unscharf und hat nur eine begrenze Auflösung (max. 720x576)
    VGA oder besser DVI sind für wesentlich höhere Auflösungen erfunden worden und daher in der Regel gestochen scharf.
    Hilft natürlich nichts, wenn der Beamer damit nix anfangen kann.

    Ich weiß ja nicht, welche Auflösung Du damals benutzt hast und wie schlecht genau das Bild nun war.
    GGf. hilft eine andere Auflösung.

    Vielleicht findet sich ja noch Jemand, der eine GeForce-Karte mit TV-Ausgang betreibt und Dir die genauen Schritte erläutern kann.
     
  15. wolf10

    wolf10 Byte

    Über Anzeige - Einstellungen - Monitor ist nur ein Standartmonitor angegeben. Ich kann auch nirgens das Bild doppeln, um es auf zwei Monitore anzuzeigen. Wie gesagt: Der Verkäufer meines Computers hat mir gesagt, dass der S-Video-Ausgang erstmal aktiviert werden muss und dass ich mir dazu aus dem Internet ??? downloaden soll. (Ist schon eine Weile her).

    Mit Gruß

    Wolf
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Punkt1. Man braucht einen aktuellen Treiber für die Karte.
    Kannst ja mal bei www.nvidia.de nach Treibern für Dein Betriebssystem und für eine GeForce2 suchen.

    2. Wenn der Treiber installiert ist, stellt man in den Eigenschaften halt irgendwo ein, daß der Ausgang aktiviert und geklont wird.
    Siehe Anhang. So ist es jedenfalls bei meiner GeForce mit 2 Monitoren. Die ist allerdings schon 4 Generationen neuer und daher kann es anders bei Dir aussehen.
     

    Attached Files:

    • $tv.png
      $tv.png
      File size:
      90.1 KB
      Views:
      28
  17. wolf10

    wolf10 Byte

    Hallo magiceye04,

    danke für den Tip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page