1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC und Lapptop

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by EinbauKüche, Apr 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich surfe im moment noch mit meinem Computer über einen Router im Internet möchte mir jetzt aber einen Lapptop anlegen mit dem ich auf der ganzen Welt kabellos surfen kann würde für den Lapptop das Internet extra kosten? -ist das Internet dabei oder wie geht das? :confused:
     
  2. digipower

    digipower Kbyte

    Jeder Internetzugang setzt einen Provider vorraus. Und je nach Angebot (Flatrate, Geschwindigkeit, Datenvolumen...) kostest es entsprechend.

    Kabellos von irgendwo zu surfen heisst über UMTS, GPRS oder ähnlichem zu surfen... und das bedingt einen Mobileprovider. Und das ist nicht wiklich günstig... noch nicht.
     
  3. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hallo,

    mit deinem notebook kannst du zuhause natürlich weitersurfen.

    Solange du einen Provider hast.
    -----------------
    NUR:

    Solange du außerhalb deines Hauses bist, also so weit dein Router funkt, hörts internet auf^^

    Zwar gibts UMTS aber ist relativ teuer und der oberkracher auch nicht gerade.

    aber es reicht zum Surfen locker aus. Glaub 150 € kostets monatlich.

    -----------
    Eine andere Möglichkeit sind Laden, bei denen du ins Internet gehen kannst.

    Die haben genauso einen Router wie du zuhause, indem du dich dann einloggen kannst.

    Natürlich verlangen die meistens dafür auch Geld, ka wieviel habs noch nicht gemacht.

    wies genau abläuft weiß ich auch nicht, aber denke du musst zu denen gehen, und dann kriegst das Passwort für dene ihren Router und musst für deine Dauer bezahlen, denke ich mal.^^

    --------------------------

    Aber du hast natürlich noch weitere kosten, wenn du außerhalb deiner Routerreichweite surfst^^

    Die Frage ist, ob es sich überhaaupt lohnt?

    Als Geschäftsmann denke ich cshon, aber einfach so "sinnlos" rumsurfen, da man denkt es ist total hilfreich während einer Fahrt andauernd emails zu empfangen oder sonstiges, ich würds eig. nicht machen, schon allein wegen dem preis.

    Nebenbei kannst du für Emails usw. auch mitn Handy machen
     
  4. also 150€ lohnen sich ja überhaupt nicht....
    jetzt stellt sich mir aber noch die Frage was ein Provider ist...?
    Wie weit geht denn ungefähr so die Reichweite des Routers?

    schade ich dachte ich könnte dann so während Auto Fahrten etc. surfen...
     
  5. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ich weiß jetzt nicht wieviel UMTS kostet, aber ein Freund von mir zahlt da über 100 €.

    Also ein Provider ist der Vertragshändler, über den du ins internet gehst.

    Also z.b T-Com, 1 & 1, Freenet, Alice, ...

    Die Router reichweite ist immer unterschiedlich, aber im ganzen kannst dir sicher sein, die geht umgefähr denke ich höchstens 50 Meter, aber das ist dnek ich schon zuviel. Mit störungen und allem ca. 10-20 Meter.


    Unterm autofahren darf man nicht surfen :D

    Zwar beim Parken oder so^^ Aber ehrlich gesagt, wenn du nicht aufs Notebook angewiesen bist und jetzt spaßeshalber denkst, ach is doch schön mal überall surfen zu können, dann würd ichs dir eh abraten. DA es einfach zu teuer ist.
     
  6. digipower

    digipower Kbyte

    150€ ist vom Provider abhängig... aber ja - es ist teuer :)
    Ein Provider ist ein Internet-Zugang-Anbieter, siehe z.B. hier oder hier
    mehr infos: :google: :rolleyes:

    welchen Router meinst Du? Hast Du einen WLAN Router? Wenn ja, schau ins Handbuch oder probiers einfach aus... i.d.R. ist bei etwa 100m Sense... und das ist "Best Case" Normal reicht ein WLAN etwa im Durchschnitt bis zu 30m, je nach Umgebung...
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    wenns jetz nur um E-Mails gehen würde, das geht, ohne Laptop, z. B. mit folgendem Gerät:
    http://pocketweb.1und1.de/xml/order...?__rd=ac1704c1Q4i1QhYqBiYArcyagnHSMoUR&origin[site]=MX.EUE.DE&origin[page]=index&ucuoId=MX.EUE.DE-20070408232342-ac1704c2DGFESDgt1hdnVqL3Y9kAvsjY-S1

    Wie schnell das ist, weiß ich nicht, geh lieber von kleinerem Speed aus...

    Für einen Geschäftsmann imho recht gute Möglichkeit, immer wichtige E-Mails zu relativ kleinem Preis empfangen zu können. Für Privatpersonen unwichtig. Zumindest langt mir mein Rechner hier voll und ganz, wenn ich Leute schnell erreichen muss, dann gibts ja auch noch den "sprechenden Knochen" ^^

    mfg Tenschman
     
  8. ahso deshalb meinte eine Freundin auch letztens sie könne nicht hoch gehen weil die Internet Verbindung dann nicht mehr ginge....
    das kann ich ja dann jetz auch nach voll ziehen....
    darf man nicht,? aber wenn ICH doch nicht fahre sondern während dessen hinten sitze?
    ja das wäre so oder so zu teuer *smile*
     
  9. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Wennst hinten sitzt natürlich schon^^

    Aber nicht wennst du am Steuer bist :D

    -----------
    Denke auch, das rendiert sich nicht wirklich.

    Notfalls für Emails gibts immernoch das Handy :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page