1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC und TV verbindung geht nicht mehr

Discussion in 'Smalltalk' started by Legend-Killer, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe einen neuen PC, dort habe ich nun mein Chinch Kabel angeschlossen, heißt Ton und S-Video Kabel. Und das zu meinem TV geführt wir beim alten auch. Dann den ATI Katalysator geöffnet, wollte dieses Klone machen. Aber ging nicht, ich könnte den PC nicht in dieses 2 Kästchen da ziehen. Da wurde der Mauszeiger zu einem Verbotsschild.....
    Was ist da Los?

    http://img87.imageshack.us/img87/7803/unbenanntbj8.jpg

    Da kann ich den TV net rein ziehen und habe keine Ahnung wieso....
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versuche: Rechtsklick auf den zweiten rechten symbolischen Bildschirm und 'aktivieren' wählen. U.U. klappt's.
    Gruß Eljot
     
  3. Es aktiviert Ihn aber immer nur für 2 Seknunden oder so, dann springt er wierder zurück. Und es kein Häckchen vor dem Aktivieren...
     
  4. Update: Mir ist eben aufgefallen, dass das der Catalysator auch wenn der TV net eingesteckt ist, den Tv anzeigt.

    Kann es evtl. sein dass der PC den TV nicht erkennt?
     
  5. Hat niemand ne Lösung, ich verzweifel....
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dein PC erkennt keinen Fernseher. Wenn, dann die Grafikkarte. Und diese erkennt auch nur ein allgemein angeschlossenes Gerät am Video-Ausgang. Was du dranhängst, ist egal. Entscheidend sind die ca. 75 Ohm als Eingangs-Widerstand des angeschlossenen Gerätes. Es wird eben nur als TV-Gerät interpretiert. Was bei dir nun genau los ist, kann hier schwer eingeschätzt werden.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page