1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Upgrade Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WrathOfDarkn3ss, Feb 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PCWelt-Community,

    ich habe mir schon seit längerer Zeit überlegt, en bisschen hardware-technisch upzugraden.

    Jetzige hardware:
    CPU: i7 4770
    GPU: GTX 660
    Harddrive: 2TB-Sata-III Western Digital
    Mainboard: Gigabyte GA-H81M-D2V
    RAM: Kingmax 4gb DDR3 1333. 240 Pin
    Kingmax 8gb DDR3 1333. 240 Pin
    Gehäuse: Micro-ATX TC-3870
    Netzteil: ATX 350W, Passiv PFC (Xilence)
    Betriebssystem: Windows 8.1

    Ich kaufe:
    Gehäuse: Thermaltake Commander G41 (Window)

    Ich suche Beratung/Vorschläge für:
    Grafikkarte
    Netzteil
    (eventuell Mainboard, falls nötig)

    Da ich sehr viel spiele, brauche ich auch ne gute performance, daher sollte das performance/Preis Verhältniss passen!

    Mein Budget: ~500€
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. naja, Mainboard kann bei der Graka nicht bleiben, weil die PCI 3.0 verwenden, das mainboard allerdings nur 2x PCI 2.0 schnittstellen hat....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt, dass auch der PCIe x16 bei dem Gigabyte GA-H81M-D2V nur PCIe 2.0 hat, aber die Grafikkarte ist dazu abwärtskompatibel.
    Ich sehe keinen Grund, deshalb extra ein neues Mainboard zu kaufen.
    Dafür lieber eine schnelle SSD. Die gehört zu einem schnellen PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page