1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Upgrade / Grafikkarte mit viel VRAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LesSV, Mar 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LesSV

    LesSV ROM

    Hallo zusammen,



    vor ein paar Jahren habe ich mir einen PC auf der Grundlage des Kaufberatungs-Thread zusammengestellt. Nun will ich dem PC ein Upgrade gönnen, da ich merke, dass die Komponenten nicht mehr ganz für meine Anforderungen ausreichen. Dies gilt besonders für die Grafikkarte. Aber ich denke auch darüber nach, den Arbeitsspeicher zu erweitern.

    Hier meine Systemdaten:

    Motherboard: Asus M5A97 R2.0
    Prozessor: AMD FX-8320
    Festplatten: 1TB + 360GB SSD
    RAM: 2x4GB Crucial bls4g3d1609ds1s00
    Grafikkarte: GIGABYTE Radeon R7 260X 1GB


    Da ich viel Skyrim Modding mache, wäre mir ein großer Grafikkartenspeicher wichtig. (4GB wären klasse)
    Im Kauberatungs-Thread wird zur Zeit die Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC empfohlen. Der Preis ist auch in Ordnung, aber viel mehr als 200,- würde ich ungern ausgeben.
    Ist diese Grafikkarte okay oder gibt es mittlerweile was besseres auf dem Markt? Hab gehört, dass bald die neue Grafikkartengeneration auf den Markt kommen soll. Meint ihr, es lohnt sich noch zu warten?

    Gibt es sonst noch Komponenten an meinem PC, die ein Upgrade benötigen? Bin nicht allzu bewandert bei dem Thema. Lohnt es sich auf 16GB RAM aufzustocken?



    Grüße,
    Phil
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die neuen Grafikkarten sollen irgendwann im Sommer aufschlagen. Naja, ich würde fast im Herbst damit rechnen. Weiß nicht ob du die Zeit dafür mitbringen willst. Nimm ansonsten ruhig die R9 380 Nitro.
    Auf 16GB Ram aufzustocken ist jetzt empfehlenswert. Bei den Preisen.
     
  3. LesSV

    LesSV ROM

    Alles klar, dankesehr!

    Nachdem ich mich ein wenig informiert habe, schwanke ich nun zwischen der Gigabyte GeForce GTX 960, der Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC und der Sapphire Radeon R9 380X Nitro.
    Die ersten beiden liegen bei 200,- und die dritte bei 230,-.
    Warum ich gerade zur GeForce neige ist die Leistungsaufnahme. Meine alte Karte hat eine Leistungsaufnahme von 115W und die GeForce liegt bei 120W. Die anderen beiden Karten liegen jedoch um einiges höher - 190W und 220W.
    Gehe ich da richtig mit der Annahme dass mein 400W Netzteil nicht ausreichen wird und ich mir ein 500W Netzteil kaufen müsste?
    Bis ich die Sache mit der Leistung bemerkt habe, habe ich eher zur R9 380X tendiert. Rechtfertigt die bessere Leistung die 100,- mehr, die ich für den höheren Preis und das Netzteil investieren müsste?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hast Du denn für ein Netzteil? Vielleicht ist es ja ohnehin erneuerungswürdig...

    Die Problematik mit dem Stromverbrauch hatte ich letztes Jahr auch. Mit einem FX-8350 und einem 400W BeQuiet E9 war einfach keine schnelle AMD-Karte machbar und ich habe dann die GTX970 genommen.

    Wenn Du nicht gerade eine hochgezüchtete "Nitro" "OC" usw. Karten nimmst, ist vielleicht auch eine R9-380 (ohneX) noch machbar.
    Beim Spielen wird die CPU und GPU ja selten voll ausgelastet. Aber dann muß Dein Netzteil schon sehr gut sein.
     
    Last edited: Mar 20, 2016
  5. LesSV

    LesSV ROM

    Habe das selbe Netzteil wie du. Ich denke, ich hole mir jetzt die Radeon 380X und ein Corsair CS Series Modular CS550M 550W Netzteil. Dazu noch 16GB RAM und gut ist. Danke für die Hilfe!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein E9 400W kann auch problemlos 450 Watt leisten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page