1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc upgraden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DerSchlichter, Dec 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mein 5 jahre altes system...

    Gigabyte GA-EP43-DS3L
    Intel Core 2DOU E8400 3GHz
    MSI 260 gtx
    win7

    da ich mit intel und nvidia noch keine schlechten erfahrungen gemacht habe würde ich vieleicht auch wieder bei bleiben wollen
    und jetzt zu mein wohl wuschsystem

    gehäuse Enermax Hoplite ST
    http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=810226&pid=geizhals

    mainbord Gigabyte GA-H77-DS3H
    http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=794723&pid=geizhals

    prozessor Intel Core i5-3570k
    http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=783860&pid=geizhals

    grafikkarte geforce gtx 670
    http://www.compuland.de/product_inf...e-GTX-670-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html

    arbeitsspeicher
    http://www.compuland.de/product_inf...geance-Black-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

    was sagt ihr da zu?
    ich würde vieleicht gerne noch zu ein z77 board tendieren
    ich weiß aber nicht auf was man da achten müsste und preislich ist auch nicht mehr soo viel drin.. hatte mir 750€ als maximum gesetzt

    mit der ausstattung bin ich bei 733,76 Euro


    netzteil
    http://www.chip.de/preisvergleich/163669/LC-Power-Metatron-Prophecy-2-LC8750II-V2.2-750-Watt.html

    festplatte und laufwerk

    könnte ich noch aus mein alten rechner ausbauen...
     
    Last edited: Dec 16, 2012
  2. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Die Links funktionieren leider nicht.

    Willst du übertakten?
     
  3. ich habe ganz erlich keine ahnung was das übertakten betrifft ^^
    ich bin der meinung die graka is schon oc
    der cpu ist mit 3,5ghz vieleicht auch schon erst mal stark genug
    wenn es möglich ist würde ich auch gern dieses system 5 jahre lang fahren ^^

    die links müssten jetzt funktionieren ;)
     
  4. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Dann würd ich den i5 3570 ohne K nehmen. Mainboard passt.

    Arbeitsspeicher den hier ohne Kamm nehmen, könnte sein, dass es von den Platzverhältnissen mit dem CPU-Kühler z.B. sonst nicht passen könnte.

    Das Netzteil ist überdimensioniert. 450 Watt und ein Markennetzteil mit höherer Effizienz reicht, z.B. dieses.

    Graka ist ok und eine sehr gute Wahl.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kabelmanagement (modular) beim Netzteil ist unnötig, da das Gehäuse ein "Kabel-Ordnungsssystem hinter dem Motherboard" hat. :)
     
  6. was habt ihr denn alle gegen mein netzteil? :)
    ist es nich gut für den stromzähler?
    ist es nicht gut für die hardware die dort angeklemmt ist "vieleicht durch zu hohe spannungsspitzen"?
    ich denke i5 ohne k hört sich auch ganz gut an
    die graka freut mich wenn es euch gefällt =)
    und denn werd ich auch zu den ram greifen die du mir noch empfohlen hast
    ärgerlich währe es wenn mann alles so weit hat und die ram passen auf einmal nicht ^^
    aber das mit den netzteil müsst ihr mir noch mal erklären ^^
    und das 450watt reicht denn auch wirklich aus?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 750 Watt Netzteil saugt zu viel Strom aus der Leitung, wenn der PC im Leerlauf ist. Unter 20% Belastung geht der Wirkungsgrad in den Keller. Der PC müsste also mindestens 150 Watt verbraten, damit es effizient arbeitet. Der PC wird aber kaum 60 Watt im Leerlauf benötigen und das Netzteil hat dann einen Wirkungsgrad von vielleicht nur noch 70%.
    Ein be quiet E9-450W liegt dann immer noch bei über 80% Wirkungsgrad.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    LC steht für LowCost.
    Google doch einfach mal nach LCpower, da findest Du mit Sicherheit sehr viele Schauergeschichten.
    Und ja, dem Stromzähler könnte schwindlig davon werden, weil er so viel zu tun hat. ;)

    Und genau wegen solcher Netzteile sind die Grafikkartenhersteller gezwungen, doppelt so viel "W" zu fordern, wie die Karte eigentlich braucht.
    Bei LC-Power steht das W für Wunschdenken, bei Markenherstellern für Watt.
     
    Last edited: Dec 16, 2012
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    550 Watt, die auf einem schlechten oder alten Netzteil stehen, sind damit gemeint. Die haben nicht so viel Ampere bei 12 Volt. 12 Volt ist aber die Hauptspannung, die benötigt wird, um CPU, und Grafikkarte zu versorgen, die den meisten Strom verbrauchen.
    Die Netzteile, die hier im Forum empfohlen werden, haben fast so viel Leistung bei 12 Volt, wie ihre angegebene Nennleistung beträgt.
    Die vertragen auch 110% Belastung und sind noch stabil, wie man in einschlägigen Tests nachlesen kann.
     
  10. denn habe ich auch das verstanden :)
    ich danke euch vielmals!!!
    ihr habt es wieder geschafft einen dummen etwas schlauer zu machen =)
    kann euch nur weiter empfehlen! :laola:
     
  11. meine Bestellliste...

    Intel Core i5 3570 4x 3.40GHz So.1155 BOX

    450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold

    8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

    Enermax Hoplite Midi Tower ohne Netzteil weiss

    2048MB Gigabyte GeForce GTX 670 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

    Gigabyte GA-H77-DS3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

    sind ca. 770€


    geben sich die beiden mainboards was?

    Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

    http://www.compuland.de/product_inf...H77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

    ist ja nur 6 euro teurer ^^
    bei den preis machen sich die 6 euro denn auch nichts mehr aus
    wenn ja würde ich das noch schnell endern
     
    Last edited: Dec 17, 2012
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das D3H hat mehr Audio.- und USB Anschlüsse und ein SATA 2 Port mehr sowie einen Seriellen Port. Es fehlt der PCIe 2.0 x16 Slot. (Nur PCIe 3.0 x16). Aber hat dafür ein PCIe x4 Slot. Des weiteren werden auch langsammere RAM´s unterstützt und es ist ein anderer Soundchip verbaut.
    Wenn Du nicht vorhast zwei Grafikkarten zu verbauen, kannst Du es nehmen.
    PS: PCIe 3.0 x16 ist abwärtskompatibel.
     
    Last edited: Dec 17, 2012
  13. ne... eine grafikkarten reicht!
    also bleibt es beim -DS3H board...
    ich freu mich schon wie ein kleines kind :jippie:
    denn danke noch mal :)
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hast Du meine Antwort richtig gelesen?
    Das D3H hat mehr Anschlüsse, lässt sich aber nicht mit zwei Grafikkarten betreiben. Da Du ja nur eine Grafikkarte einbaust, würde ich für die paar Euro mehr das D3H nehmen.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wer bereit ist mehr zu zahlen, soll dort auch zugreifen. Bei geringem Budget reicht die Qualität des LC-Power locker aus.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, den Schrott gibts ja nach wie vor zu kaufen.
    Nur dass sie nun halt auch noch zusätzlich etwas bessere Netzteile anbieten

    Gold allein bedeutet ansonsten nicht viel. Allenfalls, dass auch wirklich die aufgedruckte Leistung rauskommt (gut, das ist bei LC immerhin ein Fortschritt...). Wie sauber die Spannungen sind, zeigt sich vielleicht irgendwann in einem ernstzunehmenden Review mit einer echten Netzteilteststation statt eines stinknormalen Rechners.
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mit denen meinte ich eh nur diese 3 verlinkten.
    Für das was die 3 kosten sind sie ok meine ich.
    Bei HEC und FSP ist auch nicht alles Eitel und Wonne in dieser Preisklasse und was Enermax und Seasonic hergestellte kosten weiß man ja.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page