1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Verbindung mit WIN 98 und WIN 3.1 ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cilly, Dec 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cilly

    Cilly ROM

    Auf einem 486 mit WIN 3.1 habe ich noch Dateien, die zu groß sind für Disketten, die ich jedoch dringend brauche auf einem PC mit WIN 98.
    Bis jetzt fand ich nirgends Rat. Die jungen Leute, wenn sie 3.1 hören, schauen drein als wäre von einem Dino die Rede. Weiß hier jemand eine Lösung?
     
  2. Hi Cilly,

    genau vor dem Problem habe ich auch gestern gesessen,
    allerdings war ich auf der suche nach einer DOS-Bootdiskette
    mit der ich auf ein Windowsnetzwerk zugreifen konnte.

    Ich habe folgendes Links gefunden die sich mit dem Thema DOS/
    Windows 3.1 im Netzwerk beschäftigen.

    http://lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm
    http://home.arcor.de/thoms78/netboot.html
    http://www.audio-computer.de/gerd/dosnet.html
    http://lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm
    http://www.nu2.nu/bootdisk/network/

    Dort wird zwar beschrieben wie man sich eine Netzwerk-Bootdiskette erstellt, aber es wird auch beschrieben wie man
    den MSCLIENT installiert und den brauchst Du.

    Der MSCLIENT ist ein kostenloses Programm von Microsoft um
    ein MS-DOS-/Win 3.1 System netzwerkfähig zumachen.
    Du findest ihn auf der Microsoft Homepage oder ich kann ihn Dir
    per Mail schicken.

    Die aktuelle Version vom MSCLIENT ist die Version 3.0 und unterstützt auch TCP/IP.

    Wenn Dir das mit dem MSCLIENT zu umständlich sein sollte, kannst Du auch den Vorschlag von TOTO1 anwenden.

    Gruß, Maik

    [Diese Nachricht wurde von commodore64 am 04.12.2002 | 15:53 geändert.]
     
  3. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte mit einem Nullmodemkabel gehen.
    Wenn es wirklich wichtige Daten sind könnte man notfalls auch die alte Festplatte in den neuen Rechner einbauen um die Daten zu kopieren.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page