1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Salve, May 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Salve

    Salve Byte

    Hallo an Alle,
    wir haben 2-3 Ps}s die wir miteinander verbinden wollen. Win 98se
    Hat vielleicht jemand die Zeit mir Schritt für Schritt zu erklären wie das geht? Oder wo ich da genau nachgucken kann.
    Vorhanden sind 2 Ethernetkarten mit Kabel.
    Wünsche allen noch einen schönen Tag und danke schon mal.
    Salve.
     
  2. iCebird

    iCebird Kbyte

    s abholen und ein bisserl zocken so läßt sich das per Proxy sehr einfach realisieren.
    Außerdem wird die Zugriffsgeschwindigkeit enorm erhöht, da man die Seiten (oder einzelne Elemente von Seiten) bei wiederholtem Aufrufen vom Proxy mit theor. 100MBit/s empfängt. Da macht surfen richtig Spaß.
    Ein weiterer Vorteil ist das sperren von Seiten auf dem Proxy, so kann man Seiten ausklammern die böse Absichten haben oder z.B. von Kindern nicht aufgerufen werden sollen.

    Na ja, die Liste läßt sich hier beliebig fortführen.
    Man muß sich nur mal Fragen warum Firmen grundsätzlich auf Proxy\'s setzen um die Mitarbeiter ans Netz zu bringen.

    Gruß Ralf
     
  3. kaschaeka

    kaschaeka Byte

    Hallo Roger,
    mensch klasse und ich habe mich schon gefragt, was ich mit dieser Diskette anfangen soll ;-) - Das werde ich natürlich gleich ausprobieren. Vielen Dank im voraus
     
  4. roger2010

    roger2010 Byte

    Was meinst du mit sicherer?
    Wenn du als Standard-Protokoll das NetBEUI installierst, läufts einwandfrei und deine Rechner hinter dem Zugangsrechner sind von außen nicht einsehbar.
     
  5. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    Ich würde die Variante mit dem Proxy nehmen, ist sicherer.
    Da gibt es einen hervorragenden Freeware Proxy, der auch E-Mail-Dienste bietet und noch viel mehr.

    Zu finden unter http://www.janaserver.de

    Gruß Ralf
     
  6. roger2010

    roger2010 Byte

    Hi, du brauchst nicht unbedingt einen Router oder sonstiges um mit mehreren Rechnern ins Internet zu kommen.
    Ich hab 5 Rechner über einen Anschluß im Netz ohne Router.
    Kennen sich die beiden Rechner schon in deinem Netzwerk? Wenn ja, dann installiere bei dem Rechner, an dem Modem/ISDN installiert ist die Internetverbindungsfreigabe von Win98SE. Bei der Installation wirst du aufgefordert, eine Konfiguartionsdiskette für die anderen PCs zu erstellen. Also einfach ne leere Diskette ins Laufwerk und weiter gehts. Wenn das ICS (InternetConnectionSharing) eingerichtet ist, starte die Internetverbindung. Dann nimmst du die gerade erstellte Diskette und legst sie in den anderen Rechner. Starte die ICS.exe, die Win gerade erstellt hat von der Diskette.
    Und dann sollte es eigentlich schon funktionieren...

    Wenn sich deine Rechner noch nicht kennen, schau bitte noch mal in deine Netzwerkeinstellungen.

    Gruß
    Roger
     
  7. kaschaeka

    kaschaeka Byte

    Hallo, ist es wirklich erforderlich einen Proxy oder einen Router einzurichten, wenn ich über ein Peer-to-Peer Netz ins Internet möchte? Wenn nein - wie könnte ich über die Internetfreigabe mit dem 2. Rechner Online gehen (DNS und Gateway sind eingerichtet). Auf was muß noch geachtet werden? Freue mich über jegliche Hilfe.
    MfG
     
  8. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    stimmt genau. hätt ich vielleicht erwänen sollen.
    Woher soll er sonst wissen was da reinkommt.

    Gruß
     
  9. thommyb

    thommyb Byte

    Hi, noch ne kleine Ergänzung:
    Bei einer 192er IP-Adresse wird standardmäßig die Subnetmask 255.255.255.0 eingetragen. Es müssen dann bei allen beteiligten Hosts die Adresse in den ersten drei Oktetten übereinstimmen, also z.B. 192.168.1.x

    (PS. war jetzt weniger für dich gemeint als für unseren Netzwerkneuling, der mit den gegebenen Antworten wohl immer noch nicht viel anfangen kann. Aber wie hieß es oben: Keine Zeit für ausführliche Einführungen :-( )

    cu
     
  10. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    hier eine Kurzanleitung:
    Netzwerkkarte rein, Droslink-Kabel in die Netzwerkkarten, treiber drauf, TCP/IP installieren, IP-Adresse eintragen am besten eine die mit 192.168.x.x anfängt (dieser Adressbereich ist reserviert für Private Netze), Subnetzmask eingeben (wird meistens von Win automatisch gemacht), alle Rechner in die gleiche Arbeitsgruppe und zum Dateien austauschen "Datei und Druckerfreigabe" installieren.
    So sollte es funktionieren.

    Gruß

    Nachtrag: Mit der 192.186er Adresse gibt es keine Probleme wenn man Online gehen will.
    Wollt ihr gleichzeitig mit mehreren Rechnern ins Inet? Das ist namlich nicht so einfach. Dazu braucht man entwerde einen Router oder muß einen Proxy installieren.

    [Diese Nachricht wurde von Cannabit am 13.05.2002 | 16:39 geändert.]
     
  11. Salve

    Salve Byte

    Scheint ja doch kompliziert zu werden. Möchte von beiden Rechnern auch ins Internet kommen.
    Gruss, Salve.
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wenn Du nur bei Dir im bleibst brauchst Du sie nicht. Einfach ausdenken du darfst nur an diesen Rechner dann keine Internet Verbindung haben.

    Wie es dann geht frage besser die Netzwerkfachleute.

    Gruß
    Christian
     
  13. Salve

    Salve Byte

    Danke erstmal,
    das richtige Kabel scheine ich zu haben >>die Karten sind neueren
    Datums, ohne Enddinger<<. Hier im Forum habe ich einiges über
    IP-Nummern gelesen, brauche ich sowas? Die Verbindung soll intern von Schreibtisch zu Schreibtisch funktionieren.
    Gruss, Salve.
     
  14. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sorry das ich nicht die Zeit habe alles in einzelteilen zu erklären. Also ein paar Grundlagen:
    2 PC über Ethernet kein Problem Du brauchst aber ein sogenanntes Cross over Kabel ab drei müssen über ein sogenanntes HUB angeschlossen werden aber ohne Cross over.

    2 PC unter Direktverbindung müßte einiges stehen,
    sonst Grundlagen Netzwerk.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page