1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC vergißt Uhrzeit - Motherboard-Batterie leer?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Manfred A., Jun 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Hallo!

    Seit einiger Zeit vergißt mein PC laufend die Uhrzeit, sodaß ich nach jedem Aufdrehen einen Zeitabgleich im Windows durchführen muß.

    Kann es sein, daß die Batterie (CR 2032) auf dem Motherboard (Elitegroup K7SEM) leer ist und daher die diversen Einstellungen im abgeschaltenem Zustand nicht mehr gespeichert werden?

    Wenn ja, muß der PC beim Batterietausch abgeschaltet sein, oder kann man die im laufenden Betrieb tauschen?

    LG, Manfred
     
  2. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Wie schon vermutet, ist mit grosser Wahrscheinlichkeit die Mainboardbatterie leer. Kauf Dir eine neue und tausche diese aus, aber mache dies, wenn der Pc ausgeschaltet ist. Netzstecker ziehen, Dich erden (einen metallischen Gegenstand anfassen) Batterie austauschen Denke aber daran, dass sämtliche BIOS-Einstellung auf Standart gestellt werden. Am besten die Werte aufschreiben..:rolleyes:
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wird ja wohl jetzt auch passieren.
     
  4. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    @Hnas2
    Stimmt, bin wohl gerade mit meinen Gedanken irgendwo anders gewesen.:aua:
    @Manfred A.
    Nach dem Tausch der Mainboardbatterie kannst Du die BIOS-Einstellungen wieder speichern.
     
  5. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Danke an alle für die Infos.

    Tausch hat problemlos geklappt und der PC hat nun kein Alzheimer mehr.

    LG, Manfred
     
  6. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    jetzt muss man die krankheit nur bei den menschen behandeln können aber hauptsache dein rechner läuft wieder richtig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page