1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc verlangsamt, trotz heringer CPU Auslastung

Discussion in 'Smalltalk' started by Seelenkuchen, Nov 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem:
    Die Geschwindigkeit, mit der mein Pc arbeitet (z.B. Programme öffnet, Musik oder Videos abspielt oder auf Mausklicke reagiert) hat sich drastisch verringert, es braucht z.B. schon so 20 sekunden um winamp 2(!) zu öffnen, normale Videos stocken beim abspielen extrem.

    Die CPU Auslastung liegt dabei trotzdem immer zwischen 0 und 10 Prozent (falls nichts weltbewegendes geöffnet ist) und der Leerlaufprozess nimmt auch wie es sein sollte immer zwischen 98 und 99 Prozent des Prozessors in Anspruch.

    Anti Spyware Programme wie AdAware oder Antispy hab ich schon drüberlaufen lassen, antivirenprogramme ebenfalls: Sie haben nichts gefunden.

    den c:\windows\prefetch ordner habe ich schon geleert ohne dass es etwas gebracht hat und die hjyckthis logfile habe ich auch schon auswerten lassen und die "bösen" einträge gelöscht, ohne Erfolg.

    Jetzt bin ich jedenfalls mit meinem Latein am ende und hoffe, dass es hier leute gibt, die miich bei diesemproblem unterstützen können.

    p.s.: Falls ich diesen Thread am falschen Ort erstellt habe entschuldige ich mih dafür


    EDIT: die hardware...
    kann es übrigens daran liegen dass auf c:\ nur noch 8% frei ist?

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername FABIAN
    Benutzername Fabian

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1750 MHz (10.5 x 167)
    Motherboard Name Asus A7N8X-E Deluxe (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 WiFi, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (11/12/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte MSI RADEON 9600 XT - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte RADEON 9600 Family (Microsoft Corporation) (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9600 XT (RV360)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (HVAY109169)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Processing Unit (Dolby Digital)

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce2 IDE Controller
    SCSI/RAID Controller D347PRT SCSI Controller
    SCSI/RAID Controller NERO IMAGEDRIVE SCSI Controller
    SCSI/RAID Controller VAX347S SCSI Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD2000JB-00GVA0 (186 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST CD-RW GCE-8160B (16x/10x/40x CD-RW)
    Optisches Laufwerk SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM TS-H352A (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 60000 MB (4844 MB frei)
    D: (NTFS) 130779 MB (18649 MB frei)
    Speicherkapazität 186.3 GB (22.9 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Marvell Yukon Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Adapter, Copper RJ-45 (192.168.2.22)
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce MCP Networking Controller

    Peripheriegeräte:
    Drucker Automatisch Canon Bubble-Jet BJ-330 auf SHAREN-SPITZ
    USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
    USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
    USB2 Controller nVIDIA MCP2 - EHCI USB 2.0 Controller

    Probleme und Hinweise:
    Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 8% Speicher frei.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Partitionen sind ziemlich voll, besonders c:, wo das Betriebssystem liegt.
    Kontrolliere mal die Auslagerungsdatei und die Fragmentierung.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Fragmentierung im zweistelligen Prozentbereich liegt und das macht Windows zu schaffen, die benötigten Daten zusammenzukratzen.
     
  4. okay, ich wies zwar dass ich eine hohe Fragementierung mit defragmentieren beheben kann aber wo sehe ich die Fragmentierung (ob die im 2stelligen bereich ist oder nicht)
    und was ist mit der auslagerungsdatei gemeint?
    werde aber auf jeden fall erstmal die partition c entmüllen, danke
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Auslagerungsdatei verwaltet Win dynamisch, empfohlen sind 1,5fache Größe des RAMs als feste Größe (maximal wie minimal)
    dafür soltle ein zusammenhängender Bereich auf der Partiiton zur Verfügung stehen, damit die Auslagerungsdatei schon beim Anlegen unfragmentiert ist.

    Du hast XP Pro, kannst also alles über die Computerverwaltung machen.
    Darüber auch defragmentieren, Datenträgerverwaltung usw..
    Ich habe O&O-Defrag, dass wesentlich umfangreicher ist, als das Diskeeper Light von Windows.

    Entrümpeln ist schonmal ein richtiger Schritt, um das Dateisystem schneller zu machen.
    Falls der Indexdienst läuft, solltest du ihn abschalten, weil er viel Performance schluckt.
     
  6. gut, werde dann morgen mal defragmentieren...
    was genau ist mit dem indexdienst gemeint?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in der Windows-Hilfe dokumentiert.
     
  8. So. Defragmentiert ist, hat aber das Tempo auch nicht wesentlich beschleunigt, geschweige denn dahin gebracht, wo es noch vor ein paar Tagen war... :(
    wie kann ich denn die Indexdatei nun schliessen? (werde nicht ganz schlau aus der Windowshilfe) und was gibt es sonst noch für Faktoren, die das Tempo meines PC's so kurzfristig verringern können
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >was gibt es sonst noch für Faktoren, die das Tempo meines PC's so kurzfristig verringern können

    Trojaner, Viren, Würmer, die sich eingenistet haben.
     
  10. auslagerungsdatei hab ich jetzt auch gemacht aber er ist weiterhin so langsam...
    Kein virenprogramm das ich über meine festplatte habe laufen lassen, hat etwas gefunden....
    was tu ich nur`? :(
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Kein virenprogramm das ich über meine festplatte habe laufen lassen, hat etwas gefunden....

    Die sind aber im Allgemeinen nicht auf Trojaner und Spyware spezialisiert und werden auch oft von ihnen ausgetrickst. :eek:

    >was tu ich nur`?

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. Poste aber nur den Link zur abgespeicherten Auswertung.
    Anleitung zu Hijackthis.
     
  12. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @Seelenkuchen,

    nur zwei Kleinigkeiten: Miste den Autostart aus. Zumindest was mit Real-Player und Alcohol zu tun hat, muß nicht unbedingt ständig laufen.

    Außerdem überprüfe doch mal, ob die Platte noch im U-DMA-Modus läuft. Bei meinem Board (habe das gleiche) haben die NVIDIA-IDE-Treiber Probleme gemacht und den DMA-Modus für ein Laufwerk abgeschaltet. Und der PIO-Mode ist indiskutabel ... :aua:

    Hätte ich fast vergessen: Ist der Arbeitsspeicher in Ordnung? Schon durchgetestet?

    Btw.: Wozu brauchst Du so viele optische Laufwerke?
     
  13. die virtuellen laufwerke hab ich mittlerweile auch abgeschaltet...
    arbeitsspeicher ist ebnfalls gecheckt
    ach ja.... ein bisschen was verstehe ich ja von dem satz aber kannst du mir das hier

    "Außerdem überprüfe doch mal, ob die Platte noch im U-DMA-Modus läuft. Bei meinem Board (habe das gleiche) haben die NVIDIA-IDE-Treiber Probleme gemacht und den DMA-Modus für ein Laufwerk abgeschaltet. Und der PIO-Mode ist indiskutabel ... "

    nochmal genauer erläutern ^^
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da sind wirklich viele Programme, die per Autostart gestartet werden und das System verlangsamen können.

    In Verdacht hätte ich besonders das:

    O23 - Service: TuneUp WinStyler Theme Service (TUWinStylerThemeSvc) - TuneUp Software GmbH - C:\Programme\TuneUp Utilities 2006\WinStylerThemeSvc.exe

    Den Dienst kann man vorübergehend unter Start/Ausführen services.msc beenden und auf Startyp: manuell oder deaktiviert setzen.

    Ich weiß aber nicht, wie Windows darauf reagiert. Möglicherweise zickt TuneUp beim Starten.
    Ich denke aber nicht, dass Windows deswegen crashed.
     
  15. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Damit meinte ich den Übertragungsmodus für die Festplatte. Suche mal den Gerätemanager (Start -> Systemsteuerung -> System, dort auf Reiter Hardware), öffne den Punkt "IDE ATA/ATAPI-Controller" und doppelklicke auf den "NVIDIA nForce2 ATA Controller". Suche unter Primary Channel Deine Festplatte und schau mal, welcher Modus eingestellt ist (z.B. "Ultra DMA 5"). Du kannst hier auch einen Speed-Test Deiner Platte durchführen. Eventuell bringt das etwas mehr Klarheit.

    Direct Memory Access bedeutet, daß die Daten vom Laufwerk direkt in den Ram geschaufelt werden, ohne Hilfe des Prozessors. Der uralte PIO-Mode kann das nicht. Da ist dann der Prozessor voll gefragt, was andere Anwendungen beeinträchtigen kann.

    Aber bitte entrümpele erst die Platte. Defrag ist bei dem wenigen Platz total überfordert und bringt rein garnichts. Es werkelt zwar (und das dann ewig), aber der Effekt = 0.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page