1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Videobearbeitung -1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hboe, Feb 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hboe

    hboe ROM

    Hallo,

    nachdem mein Sohn stärker in die Videobearbeitung aktiv werden möchte und unser alter Familien-PC dabei schlappt macht, wird etwas neues fällig: Budgetrahmen 800-1000€
    Anforderung: Bearbeitung von Videomaterial in 2,7k (GoPro 3Black) mit magix video deluxe 2015 oder Pinnacle 16
    Gelegentlich mal ein Spiel, keine hohen Anforderungen. Demnächst steht auch bei uns eine neue Videokamera an, Auflösung eventuell >2k.

    Nach dem Lesen diverser Forenbeiträge ist eine vorläufige Konfiguration zusammengekommen, Bestellen möchte ich das ganze entweder bei Hardwareversand (montiert) oder selber zusammenbauen (dann egal wo oder montiert). Betriebssystem Windows 7 ist vorhanden. Macht das so Sinn, gibt es noch Einsparpotential? Das Motherboard sollte noch Platz für Erweiterungen haben (z.B. Sat TV Karte). Monitor ist vorhanden (ACER S235HLBbmii 58 cm (23") 1920 x 1080Pixel) Anschluss HDMI, eventuel mal später ein zweiter Monitor (auch HDMI möglich?)

    HV20XE54DE Intel Xeon E3-1231v3 Box, LGA1150 245,90 €
    HV1143IBDE Gigabyte GA-Z97-D3H, Sockel 1150, ATX 106,79 €
    HV30CM55DE Cooler Master Hyper T4 CPU-Kühler - 120mm 21,38 €
    HV20MI48DE 8GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9 63,29 €
    HV203O15DE Corsair Carbide Series 200R, ATX, ohne Netzteil 55,66 €
    HVR500L8DE be quiet! PURE POWER L8 500W 55,14 €
    HV1032ISDE Gigabyte GeForce GTX 750 Ti OC Windforce 2x, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI 144,89 €
    HV13SB72DE Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s 74,74 €
    HV12Z741DE Crucial MX100 SSD 256GB (2,5", 7mm) 94,54 €
    HV207XSTDE Pioneer DVR-221LBK 15,94 €


    Offene Fragen:
    1. Bei Hardwareversand im PC Konfigurator kann ich für den Xeon 1231v3 nur Z97 oder H87 Motherboards auswählen, das allseits erwähnte Gigabyte GA-H97-D3H ist nicht anwählbar. Soll ich das Gigabyte GA-H97-D3H wählen oder wo anders einkaufen.

    2. Rentieren sich 16 GB RAM bei der Anwendung

    3. Alternativen zu Lüfter, Gehäuse, Netzteil
    Brauche ich 500W oder reichen weniger? Das Gehäuse sollte auf der rechten Seite (von vorn) keinen Luftaustritt haben, da steht es an der Wand. Brauche ich noch zusätzliche Gehäuselüfter bei dem Gehäuse. Der Lüfter passt auch in das Gehäuse? Gibt es billigere, vernünftige Alternativen?

    4. SSD und Harddiscs sollten laut Musterconfig passen?

    5. Grafikkarte
    Die GPU kann ich vermutlich für die Videobearbeitung nicht vernünftig nutzen?
    Sollte ein Kompromiss sein zwischen momentan einfachen Spielen (Minecraft,...) und villeicht mal etwas anspruchsvolleres (aber nicht in voller Qualität). Den Rahmen von 150€ wollte ich eigentlich nicht überschreiten.
    Wie ist die gewählte Karte von der Geräuschentwicklung, das ganze sollte nicht zu laut sein.

    Vielen Dank
    Heinz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock H87 Pro4 ist auch ok.
    Ich denke, dass auch mehr als 8GB RAM genutzt werden. Du kannst es aber auch zuerst mit einem 8GB Kit versuchen und da das Mainboard 4 Steckplätze hat, später noch mal den gleichen Kit nachrüsten.
    Der PC wird keine 300 Watt benötigen. Empfehlung: be quiet E10-400W.
    Alternatives Gehäuse mit Geräuschdämmung: Cooltek Antiphon
    Festplatte und SSD passen. Ebenso der CPU-Kühler.
    Der Xeon ist sehr gut bei Videobearbeitung mit 8 Threads (mit i7 identisch)
    Die MSI ist sehr leise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page