1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC von alleine aus / fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DJMatt, Jun 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJMatt

    DJMatt Byte

    Hi. Ich hoff ihr könnr mit helfen! Habe heute etwas gezockt und auf einmal war irgendein Lüfter, weiß net genau obs die GraKa war oder Netzteil, SEHR laut und danach ging der PC aus. Jetzt lässt er sich nicht mehr hochfahren. Auf dem Mainboard leuchtet derPower Knopf rot und auch der Reset Knopf leuchtet grün. Weiß jemand was das Problem ist und wie ichs wieder hinbekomm?

    Hier mein PC: Windows 7 64 Bit, Netzteil ist ein BeQuiet glaub 600 Watt, GraKa ist ne Nvidia 470 GTX, 6GB Ripjaws, Mainboard von Asus, weiß jetzt net genau wie das heisst (Sockel 1366)

    Wollt noch sagen, dass heut ca. 35 Grad draussen ist!

    Danke im Voraus. :bitte:
     
    Last edited: Jun 28, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Lüfter gibt es sofort Überhitzung.
    Die Teile einzeln in einem anderen PC testen.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    :schieb: => Hardware allgemein
     
  4. DJMatt

    DJMatt Byte

    Sorry wust net genau wohin damit.

    Damit ich net jedes Teil ausbauen muss. Welches Teil könnte denn eher betroffen sein? Damit ich weiß mit welchem Teil ich anfangen soll.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mit dem Netzteil anfangen. Du kannst auch eine andere Grafikkarte einbauen. Der CPU-Kühler sollte sich auf jeden Fall beim Einschalten drehen. Die Stromanschlüsse an Mainboard und Grafikkarte kannst du überprüfen. BIOS-Reset ist auch nicht verkehrt.
    Wenn der PC bei einem Händler zusammengebaut und/oder gekauft wurde, würde ich aber nicht zu viel machen. Dann soll der den Fehler finden und beseitigen und eventuell das defekte Teil tauschen..
     
  6. DJMatt

    DJMatt Byte

    Also da tut sich gar nix. Der Kühler vom Neztteil und der Prozessorkühler drehen sich au net. Hab mal genau hingehört. Ich glaub ein leises Geräusch vom Netzteil zu hören, das ist ein monotones Geräusch (also nur piiiiiii...), wenn ich denn pc von Strom trenn dann wird nur kurz bisle lauter und dann hörts auf, weil halt kein Strom. Vieleicht hilft das weiter. Wird ihn auf jeden Fall mal zum PC Laden bringen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann das Netzteil hin sein oder es kriegt nicht genug Strom aus der Steckdose.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page