1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC von hardwareversand.de war wohl nix!!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by black-mamba, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ja hier schon öfter geschrieben und meinen PC mit Eurer Hilfe zusammengestellt. Ich war auch etwas skeptisch was die online-Bestellung angeht, habe mich aber letztlich doch für hardwareversand.de entschieden.

    Heute ist er angekommen, ausgepackt und sofort angeschlossen. XP-CD rein, aber es kam eine Fehlermeldung. Das DVD-Laufwerk wurde nicht erkannt, also aufgemacht und der erste Schrecken, ein IDE-Kabel. Ich hatte doch nur S-ATA bestellt. Also DVD-Brenner rausgezogen und nicht schlecht gestaunt: Samsung SH-S183A bestellt und Pioneer DVR-112 war drinnen. Dort angerufen, die haben sich entschuldigt ich solle es ausbauen und zurück schicken. Beim ausbauen habe ich gemerkt das der Stecker nicht richtig drauf ist, also festgemacht und erneut die XP-CD rein, alles soweit geklappt bis zum Neustart, dann kam eine Fehlermeldung Hardware-Problem (HD) das System lässt sich nicht starten. Nochmal XP installiert aber immer die gleiche Meldung. Sch..... Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit aber ärgerlich hoch 10. Habe mich entschlossen alles zurück zu schicken und mir doch eine Alternative im Laden zu suchen.

    MfG
    black-mamba
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Warum haste es nicht gleich zurück geschickt? Das wäre wohl am einfachsten gewesen!
    Zweitens: bestelle die teile einzeln (online) und baue die kiste dann selbst zusammen!!
    Drittens: Kein Mensch ist perfekt und macht fehler!! (du auch :D )

    mfg
    Schitzo
     
  3. Wenn ich das Laufwerk gleich zurück geschickt hätte, wäre mir erst nach der Lieferung aufgefallen das noch mehr nicht stimmt, denn mit einem anderen DVD-Laufwerk behebt sich nicht das Problem das man XP nicht installieren kann.
    Klar macht jeder mal Fehler, aber es ist auch ärgerlich wenn man bedenkt das es jetzt wahrscheinlich 1-2 oder auch 3-4 Wochen dauert bis ich entweder mein Geld wieder habe bzw. der Rechner repariert zurück kommt.
    Selber zusammen bauen ist mir einfach zu heikel, das sollten nur Leute machen die 100% wissen wie man das macht und ich weiß nur zu 80% wie das richtig funktioniert.

    MfG
    black-mamba
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Kommando zurück!!!

    Habe den Rechner noch mal aufgemacht und die Teile aus und wieder eingebaut, jetzt läuft alles. Nur den Brenner muss ich halt wieder zurück schicken.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hast du dir einen fertigen Computer gekauft, oder einen Bausatz? Bei mir wäre das ganze Ding so zurück gegangen, mit Fristsetzung der Fertigstellung..
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Na na, noch nie mit den heutigen Paketschubsern was verschickt? Ist doch ganz normal das sich Stecker und Karten bei den Mißhandlungen lockern. Kannst heutzutage ja froh sein wenn nicht etwas abgebrochen ist.
    Alternativ bliebe da noch alles mit z.B. Heißkleber zu fixieren, aber dann ist das gemaule auch groß.
    Transportier doch mal deinen PC über eine holprige Straße, mal sehen ob er dann noch funktioniert :D
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich erwarte, dass die Ware so verpackt ist, dass sich nichts löst. Meinen Dell PC habe ich auch per Paketdienst bekommen, angeschlossen und läuft.

    Ich werde mich hüten, an Wahre mit Garantie rum zuschrauben, ich habe da zwei linke Hände und die noch an einen Arm. :)
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Mit der klitzekleinen unbeachtbaren tatsache, dass DELL ein größerer herrsteller ist und schon lange pcs baut, die wohl auch noch gut sind. des weiteren sind das fertig- systeme, die man wohl per "klick" bestellt. das muss von einer firma wie dell auch erwarten, dass alles klappt.
    Bei hardwareversand.de ist es eben selber konfiguriert. das ist das risiko größer, dass es etwas schiefläuft.

    mfg
    Schitzo
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aber doch nicht mein Risiko, sondern das Risiko von hardwareversand.

    Wenn ich einen Schrank baue und ausliefere, will der Kunde auch einen fertigen Schrank stehen haben, an dem er nicht mehr schrauben muss. Dem ist es egal, ob ich in einem Jahr 1000 Schränke oder nur einen Schrank baue, er will anständige Ware. Und wenn eine Schranktür klemmt, stehe ich auf der Matte und arbeite diese nach. Nichts anderes ist es mit dem Computer.
     
  11. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Hauptsache du hast einen Grund gefunden, deine gut bürgerliche Empörung herauszukehren. Kauf dir doch einfach einen Rechner bei ALDI! Das machen alle Leute die keine Lust auf Schrauben und Software Installationen haben. Einfach kaufen, auspacken, anschalten und benutzen!
     
  12. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Also ich brauch mich eig. nicht über Aldi PCs beschweren. Jedoch so einfach wie du das beschrieben hast, ist es bei Aldi PCs nicht.

    1. Die mitgelieferte Software ist purer Schrott. Besser gesagt, Schrott nicht, aber die meistne Programme sind billige abgespeckte Programme. Works, Nero EXPRESS, die sind total billig kosten nicht viel, aber man kann riesengroß auf der packung um die 5 Programme draufschreiben, allein schon wegen Works. (Enzyklopädie, Routenplaner, Word, Tabellenkalkulation, Nero, ...), es hört sich so viel softwarew an, aber im grunde ists wirklcih eher eine mikrigere austattung

    2. An einem Aldi PC kann man eig. auch gut rumschrauben, also an meinem MD8800 auf jedenfall. Da passt problemlos eine neue Graka rein und das Netzteil hatte auch noch gelangt. Genauso kann man da RAMS auch ohne Probleme einbauen. Aber die Gehäusestruktur fand ich nicht allzu schön.

    Und was ich aus AldiPCs gelernt habe: Die PCs sind ALLROUND-TAlente. Sprich: Sie können alles, doch alles nciht richtig ;D
    Es geht wirklci alles mit den PCs, GAming (mittlere Auflösungen in neueren Spielen), TV, Bildbearbeitung, WORD, Brennen, DVDs schauen und co. , ist im grunde alles mitgeliefert. Aber wenn man auf ein Gebiet stärker eingreift, hat man verloren. Z.b nero ist nur die billige express version, wer mehr will hat verloren. ok expres reicht vielen aber nagut. genauso statt mal ein office paket, wird lieber works und paar andere billigere versionen der programme mitgeliefert anstatt 1 guten. Außerdem ist die Graka für speile nciht der hit oft.

    Aber für einne "normalen" User, der einen PC für Internet, Office, Bildbearbeitung braucht einfach perfekt. Wer dagegen Spiele spielt, wird die eingebaute Graka nicht allzulange mögen, da mittlere auflösungen oder überhaupt schlechtere auflösungen ein spiel auch an spaß verderben.

    Aber im großen und ganzen bin cih mit Medion doch begeistert. Ein Freund von mir hat einen Pc der ähnlichen Komponenten von Siemens und hatte ihn für 1100 € über i-net gekauft,im mediamarkt oder sonstwo würde der 1200 € kosten. Postive daran: Siemens wird wenigstens in Deutschland zusammengebaut und besserer Service.

    Obwohl der Service von Medion recht nett, flott und problemlos geht. Der EMAIL support ist ätzend, bis man durchgestellt wird, kommen so viele automatisch generierte emails, das man sich gleich fürs anrufen entscheidet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page