1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC von Trojaner befallen

Discussion in 'Sicherheit' started by brewo, Feb 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brewo

    brewo Byte

    hi

    System neu aufsetzen oder scannen mit MS Security Essentials?

    brewo
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn Du ein zu 100% vertrauenswürdiges System haben möchtest, erübrigt sich jede Augenwischerei mit irgendwelcher Software.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Neu aufsetzen, und dann ein Image ziehen.
     
  4. brewo

    brewo Byte

    hi

    danke. Kann es aber nicht sein, dass irgendwann einer Heureka schreit?

    brewo
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na klar - der Typ, der die Macht über Deinen PC hat :merci:
     
  6. brewo

    brewo Byte

    hi

    danke. Weiße Fahne hissen, wo sind die Kämpfer?

    brewo
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Worauf willst du hinaus? Ein kompromittiertes System ist komplett neu aufzusetzen. Da gibts nichts zu kämpfen.

    Der Kampf besteht darin, sein System diszipliniert zu pflegen, zu aktualisieren und regelmäßig Backups zu machen.
     
  8. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    wer von Malware übers Ohr gehauen wurde hat den Kampf schon total verloren und muss einen geordneten Rückzug antreten - auch wenns bitter ist und man sein Image/seine Backups hervor holen muss

    Durchhalteparolen wie "Desinfizieren", "Löschen"....... sind Scheißhausparolen für Unbedarfte und bringen keine substanzielle Wende
    insofern hat Sele als Erster schon Heureka gerufen
     
  9. brewo

    brewo Byte

    hi

    danke. Du hast recht, die Zeit für einen Cyberkrieg ist noch nicht reif.
    Neue Kämpfer braucht das Land.

    brewo
     
  10. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Den Kampf kannst du nur gewinnen, wenn du Schädlinge nicht rauf lässt.
    Hinterher ist alles zu spät, da hilft nur konsequent tabula rasa.
    http://www.malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/RemovalTools

    Wenn es stimmt, dass pro Tag so 50000 Malwarederivate auf uns losgelassen werden, bräuchtest du täglich so 50000 Datenblätter von den AV-Labs, um Malware zu löschen.
    Einschließlich der Datenblätter, für die so etwa 1 Million schon existierenden Schädlinge.
    Oder 50000 "Reinigungs"-Programme, wenn du keine Hand-Arbeit machen willst/kannst.
    Und das kann keiner leisten.

    Abgesehen davon, das die Systemdaten meistens einen Knacks mitbekommen haben und das System nach Löschungsarien meistens nicht mehr rund=optimal läuft.
    Und das zum Schluss immer noch eine relative Ungewissheit über ein cleanes? System besteht.
    Und mal abgesehen von der Zeit, den Stunden/Tage die du sitzt, um deine Malware zu suchen.
    In der Zeit hast du schon 3x neu aufgesetzt.

    Du rennst also immer der Malwareentwicklung hinterher - so wie die lustigen Antivirenproggis.
    Also: Nicht rauf lassen. Und das geht erfolgreich.
    Musst natürlich die Kiste optimal gestalten u. optimal führen.
    http://www.malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/KompromittierungUnvermeidbar

    Allerdings ist eine systematische Analyse vor Datenschredderung nützlich. Man könnte das Einfallstor der Malware festmachen u. überlegen, wie man in Zukunft dieses Tor zu macht.
     
  11. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Es sind laut einer Symantec-Studie von 2011 allerdings weit mehr, nämlich 1,1 Millionen täglich. Da braucht man viel Zeit zum Lesen :rolleyes:.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da dem TO alles nötige gesagt wurde kann man hier beenden.

    :zu:

    Ich frage mich nur, was da überhaupt gefunden wurde, keine Bezeichnung, kein Log...? :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page