1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC vor Schmutz schützen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Oiler, Mar 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oiler

    Oiler Byte

    Hallo,

    folgendes: Stellt euch vor, ein PC befindet sich in Räumlichkeiten, in denen viel Staub und Schmutz aufgewirbelt wird. Das ganze macht sich ja nun auch im PC bemerkbar! Gibt es eine Möglichkeit den PC vor solchen starken Verschmutzungen zu schützen? Evtl. Filter, Gehäuse mit eingebautem Filtersystem....??

    Grüsse, der "Oiler"
     
  2. Roach

    Roach Byte

    Ich hab mir bei allen Lufteinlässen Filterwatte aufgeklebt (gibts für wenig Geld im Supermarkt). Da sie mehrlagig ist, kann man sie auseinanderzupfen und hat so noch mehr Fläche und besseren Luftdurchsatz. Zum Ankleben reicht normales Maler-Klebeband, ist zwar etwas unprofessionell, aber wirksam. Jedenfalls muss ich meinen Computer nicht mehr alle paar Wochen putzen.

    Greetz
    Matt
     
  3. Oiler

    Oiler Byte

    Hi Andreas,

    Danke für deine Antwort. Das mit dem abdichten ist schon klar, vielleicht gibt es dafür eine "professionelle" Lösung, sprich Gehäuse mit eingebautem Wechselfilter etc.

    Grüsse, der "Oiler"
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Alles schön abdichten und die Lufteintrittsöffnung mit ner Strumpfhose überziehen, wäre die billigste Variante.
    Eine Tür für die Laufwerke ist auch nicht schlecht, manche Gehäuse haben sowas.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page