1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC vor Spiele-Installation schuetzen

Discussion in 'Software allgemein' started by Lomo2003, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lomo2003

    Lomo2003 Byte

    ich moechte auf den rechnern in unserem Dormitory (wohnheim) die Ueberschwemmung mit spielen verhindern und eigentlich auch die installierung anderen schrottes, was gibt es da fuer moeglichkeiten, ohne fuer jeden User ein passwort zu vergeben.

    anbei, dateien duerfen noch gespeichert werden.

    gibt es da freeware programme???

    waere nett wenn sich da jemand melden koennte.

    bid denne LOMO ;-)

    Ergaenzung

    so, natuerlich Windoff 98, ich glaube in Asien kennt keiner so recht Linux oder Mac, habe auf jeden noch niemanden getroffen
    [Diese Nachricht wurde von Lomo2003 am 13.04.2002 | 12:24 geändert.]
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Zu NT kann ich noch beisteuern (2k, XP gilt es sicher auch) du kannst einen User "egalwie" anlegen mit dem Passwort "passwort", das können sich hoffentlich alle merken. Da bist Du wenigstens vor den schlimmsten Installationen geschützt.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Linux ist in Asien sehr weit verbreitet, weils bezahlbar ist.

    Du strebst aber wohl eher nach WinNT, 2k oder XP. Dann bist du der Admin und legstgfür jeden User ein Passwort fest, mit seinen eigenen Einstellungen.

    Dazu änderst du die Bootreihenfolge oder stellst a: ganz ab. Dann feines Bios-Passwort.

    Und schon sollte die Kiste vor übergriffen sicher sein, wie mein Linux auch.

    Win9x hat keine echte Benutzerverwaltung, kannst du wegschmeissen

    MfG

    Schugy
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Richtig, Kaugummi ist ja auch irgendwie "Weichware" ;-}

    J2x
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Bei 2. und 3. hilft auch noch Laufwerke dick mit Kaugummi versiegeln:)

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 13.04.2002 | 12:20 geändert.]
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    1. Stelle sicher, das der PC sich NICHT ins Internet einwählen kann.
    2. Nimm eine Schere und kapp das Floppykabel
    3. Lagere wi in der "Hilcona-Werbung" Wurstscheiben im CD-Laufwerk
    <VGB>

    J2x
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wenn Du nicht verrätst welches BS Du verwendest kann man leider nur, am Besten Format C: antworten:-)

    Bis MS WIN ME so gut wie keine Chancen außer Tricks wie Regedit löschen, dann kann sich der Schrott nicht mehr eintragen oder Registry sichern und mit jedem Start neu laden oder... aber das ist alles mit recht viel arbeit verbunden und schützt nicht gegen überschriebene DLL. Ich empfehle in dem Fall, Drive Image. Gabs mal im letzten Jahr als vollversion auf der PC Welt - CD. Laufendes System sichern, am besten noch auf CD - brennen. Damit ist das Wiederherstellen des Systems auf 5 Minuten oder so, verkürzt und ich kann nach belieben mal herumkonfigurieren bis es nicht mehr geht.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page