1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC vor unbefugte Personen Sichern - wie?

Discussion in 'Smalltalk' started by kohrti, Aug 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo zusammen,

    wenn das Posting doch im falschen Board ist bitte ich um Verzeihung.:)

    Ich habe meinen PC 24Std./Woche an und möchte gerne das sich nach z.b. 5 eine Software einschaltet die das geschriebene auf dem Monitor unkenntlich macht und ein Passwort benötigt um diesen Zustand aufzuheben.

    Kennt jemand eine solche Freeware oder Kostenpflichtige Software?

    Oft schalte ich meinen Monitor aus und der PC bleibt weiterhin an. Es muß dann nur jemand den Monitor einschalten und schwupp's kann alles gelesen werden. Das möchte ich gerne ändern.


    Grüße,

    kohrti
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bildschirmschoner - Passwort aktivieren....
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    hast Du Windows XP installiert?

    Dann genügt die Tastenkombiantion <Win> + <L> oder <STRG> + <ALT> + <ENTF> und dann "Computer sperren".
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja was hat sie denn nun .. Win xxxxx ? :)
    Lege eine Verknüpfung auf dem Desktop an mit folgenden Befehlszeile (Ziel) :

    %windir%\system32\rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation

    Gebe ihr den Namen "Workstation sperren".
    Natürlich solltest du dich an deiner Maschine mit Benutzername und Passwort anmelden müssen beim booten.
     
  5. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo zusammen,

    ja, habe WinXP Home inkl. SP2 als Betriebssystem installiert.



    Klar, der Bildschirmschoner ist auf 20min. aktiviert, den könnte ich z.b. auf 5min. reduzieren.
    Aber woe gebe ich das einzugebene Passwort ein und aktiviere diese Funktion?
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,
    diese Frage ist doch nicht ernst gemeint oder? Falls doch. Mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm klicken auf Eigenschaften gehen Reiter Bildschirmschoner anklicken. Bschoner auswählen und rechts auf Einstellungen gehen wo die Wrtezeit und z.b. Kennwort aktiviert werden kann.

    Gruß Fanatyc
     
  7. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo,

    doch die Frage war ernst gemeint. Denn Passwort aktivieren erscheint nur dann unter "Bildschirmschoner" wenn der User als Benutzer angemeldet ist :)

    Und das war ich vorher nicht...

    Trotz Passwortaktivierung bleibt der Hintergrund des Desktops weiterhin sichtbar, bei der Passworteingabe. Daher bleibt das eigentliche Bild nicht dadurch versteckt :)


    Grüße,


    kohrti
     
  8. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Wenn der Rechner gesperrt ist, muß noch lange nicht der Bildschirmschoner aktiv sein.
    In dem Moment, da der Rechner gesperrt ist, ist aber nur noch das Hintergrundbild nicht aber die offenen Fenster sichtbar.

    Was ist denn so schlimm daran, daß das Hintergundbild sichtbar ist?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt nicht, ein Kennwortschutz kann auch als Admin aktiviert werden. Die Option heißt "Kennworteingabe bei Reaktivierung" bzw. "Willkommensbildschrim bei Reaktivierung", je nachdem welche Art der Anmeldung du verwendest.


    Na und? Hast du nackte Weiber als Hintergrundbild und die Frau / Freundin darf das net sehn? Oder warum ist das ein Problem für dich? ;)
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hintergrundbild auf dem Desktop .. wer macht sowas, völlig überflüssig. Weg mit dem Bild und dann ist der Fall erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page