1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC wacht vom sleepmodus auf, wenn ich das Licht einschalte.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by InEffecTiVe, Dec 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frohe Weihnachten ersteinmal. Ich habe gerade mit schrecken(und freude) festgestellt, dass mein PC automatisch vom sleepmodus aufwacht, wenn ich meinen Lichtschalter betätige. Ich weiß nicht wieso, denn diese beiden Schaltkreise haben ja nichts miteinander zu tun. Außerdem wollte ich zwar schon immer mal eine Heimautomatisierung aber besitzen tue ich trotzdem noch keine. Ich habe auch keinen Lichtsensor oder ähnliches in irgendeiner meiner Hardwareteile.
    Ist ja wie Weihnachten! Hat jemand eine Idee? Oder ist das vom Christkind die Heimautmatisierung die ich immer schon wollte?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das ein normaler Lichtschalter oder hat er noch einen Dimmer?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Woher willst du das wissen, evtl. schwankt die Spannung - was dein Netzteil dazu bewegt sich einzuschalten.
    Wohnst du in einem Altbau mit womöglich maroden Kabeln?

    Gruß kingjon
     
  4. Nein neues Gebäude. Aber wenn ihr sagt es läge am Spannungswechsel, unsere Lichtschalter funktionieren über ein bistabile relais, das ist natürlich dann ggf. der Grund, denn dann sendet der Schalter ein Signal an das Relais, welches dann ggf. auch bis zum Netzteil des PCs reicht, welches darauf reagiert. Spannend:) Und sehr praktisch, so spare ich mir teure Elektrotechniker
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du schaltest das Licht mit einem Relais an?
    Das kenne ich nur von den uralten 12V-Systemen mit Quecksilberschalter.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist möglich!
    Aber nicht gut. Normalerweise sollte dies vom Rest des Netz getrennt sein.

    Gruß kingjon
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann den PC über eine USV betreiben. Die gleicht Spannungsschwankungen aus.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    heutzutage nutzt man einen Eltako und ist ein Impulsschalter.

    Zum Thema:
    Vielleicht ist es auch eine unzureichend arbeitende Netzdrossel im Schaltnetzteil des PC.
    seit kurzem oder schon immer?
    Hängt der PC an einem Master/Slave-Verteiler?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erinnert mich irgendwie an meinen Beamer. Der geht immer für 1 Sekunde aus, wenn ich die Halogen-Decken-Beleuchtung anschalte. :rolleyes:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wozu der Aufwand?
    Um eine Lampe einzuschalten?
    Es gab mal die Tendenz zum Niederspannungshaus, das hat sich aber doch mittlerweile erledigt.


    @ InEffecTiVe:
    Genau das ging mir auch durch den Kopf!
    Die kurzen Spannungsspitzen schalten da oft.
     
  11. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Kommt darauf an, von wieviel Stellen Du die Lampe schalten möchtest.
    Hab hier im Flur auch ne "Eltako Kreuzung" (4 Türen mit jeweils einem Schalter / Taster)
    Funktioniert dann nur mit Kreuzschaltern (4 Adern) oder halt per Eltako und den Tastern (2 Adern)......oder mit Bus ;)
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ganz einfache Rechnung: Kostenersparnis durch Reduzierung des Verkabelungsaufwands gegenüber Kreuz-/Wechselschaltung bei Einsatz moderner elektronischer Eltakos. Kann zentral im UV oder dezentral in UP-Dosen verbaut werden.
    Auch ist der Lampen-Laststrom nicht mehr über den Schalter/Taster geführt. (Sicherheit)
     
  13. Pete66

    Pete66 ROM

    Na, vielleicht hast Du Dir mal ne optische Maus gekönnt?! ;)
     
  14. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Zitat vom TO:
    .....Ich habe auch keinen Lichtsensor oder ähnliches in irgendeiner meiner Hardwareteile. ....
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und die Kosten für die zig Eltakos steigen, und steigen uns steigen ... :D
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nö, ich glaube kaum, dass in einem Privathaus "zig" Beleuchtungsgruppen pro Raum/Etage verwendet werden. [​IMG]
    p.s.
    jetzt aber *BTT*
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö.
    Nun erst recht OT.
    Wozu sollte man bei einer 40W-Lampe für 20.- EUR max einen Eltako für 30.- Euro vorschalten, wenn ein Strom von gerade einmal 0,17A im Dauerlastbetrieb fließt? :cool:

    Um die Firma reich zu machen?
    Was für eine Materialverschwendung.
    Den kurzen Einschaltschlag des Kaltleiters Glühlampendraht fängt ein guter Schaltkontakt alle mal ab.

    Bei höheren Leistungen sehe ich das ja ein.
    Und ich habe 4 Lampen unabhängig in einem Zimmer. ;)
     
  18. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Und wenn ich jetzt auf die Wiese muß.....der muß jetzt sein:

    :ironie: 4 Lampen in einem Raum.....und 4 Schalter, oder beherrschst Du die Gruppenschaltung :ironie:
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es reicht, bitte!
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also meine Frau wacht auch immer auf, wenn ich in ihrem Zimmer das Licht einschalte. Das ist doch ganz normal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page