1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT 06/2017 CD2 - Kali Linux-Boot-DVD

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by hajoschi, May 5, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hajoschi

    hajoschi Byte

    Hallo,

    als Nicht-Linux-Kenner bitte ich um Hilfe:

    wo ist der Dateimanager?
    Gibt es einen Zugriff auf die Windows-Registry?
    Warum bekomme ich keinen Zugriff auf das NAS-Lw, trotz richtiger Anmeldedaten?

    Gruß
    hajoschi
     
  2. DO1TBP

    DO1TBP Byte

    Linux hat (je nach Distribution) einen Dateimanager mit unterschiedlichem Namen.
    Finden tust du den meistens über das Dateiordnersymbol (bei Linux Mint z.B. ist das grün gefärbt, bei Linux Ubuntu leicht rötlich).
    Darauf klicken und der integrierte Dateimanager geht auf. (Eigener Ordner)
    Dateiordner findet man dann sortiert als "Downloads" usw. und das ist der Dateimanager.

    Es gibt keinen Zugriff auf die Windows Registry über Linux.
    Falls du die "Registry" bei Linux meinst:
    Da braucht es keine Eingriffe. Wenn es Fehler (Bugs) des Systems oder der Programmpakete geben sollte, werden die später per Update gelöst/geändert.
    Bitte nichts irgendwo ändern, ohne Rücksprache mit Leuten wie hier im Forum, falls es Probleme geben sollte!

    Den Zugriff auf dein NAS-Laufwerk, bekommst du erst dann, wenn dieses "gemountet" wurde.
    Das kann man per Dateimanager oder per Laufwerksverwaltung. Mal darauf mit rechtem Mausklick klicken und auf "Öffnen" klicken.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind quasi Textdateien und mit einem passenden Editor kann man die auch komfortabel bearbeiten.

    Ich fürchte, das ist für Anfänger eher das falsche Linux.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Eigentlich geht das Kali selbst ganz gut, ich habe mal eben ein 'lteres Kali 2.0 gebootet. Ich w[rde sagen, es ist vorallem der falsche Desktop. Der GNOME 3 gleich zu Anfang, das kann ja nicht gut gehen.

    Der nennt sich nautilus und befindet sich am linken Rand! Das dritte Symbol von oben.
    Als Paketmanager kommt apt zum Einsatz.

    Du kannst auch zum Beispiel caja nachinstallieren, das ist ein anderer Dateimanager.
    Das Terminal aufmachen und dann
    Code:
    apt install caja
    caja
     
    Last edited: May 7, 2017
  5. DO1TBP

    DO1TBP Byte

    Ich glaube auch (wie magiceye04) das (Kali) ist für Anfänger das falsche Linux, genauso wie Debian.
    Besser wäre irgendein Ubuntu (je nach PC-Konfiguration) oder Linux Mint.
    Gab mal eine Auswahl mit Empfehlungen auf einer Linux PC-Welt letztes Jahr.
    Für meinen Bekannten, der bisher mit Win XP zuhause umging und auf der Arbeit mit Win 7 umgeht, empfahl ich Mint mit Cinnamon als Desktop...
    Der ist voll zufrieden damit und das noch als Computernerd...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page